Zitat:
Zitat von RECO 63
So,
heute wurde der Zylinderkopf abgenommen.
Dazu muß übrigens der komplette Motor ausgebaut werden!!!
Die Zylinderkopfdichtung ist heile. Dafür ist ein Stück Auslaßventil des ersten Zylinders, vielleicht so 10 Quadratmillimeter, ausgebrochen. Die Zylinderlaufbahn des zweiten Zylinders hat ordentliche Riefen. Der Flansch des Kat´s ist total verrostet, bzw. weggerostet, so dass wohl auch ein neuer Kat fällig wird. Es ist eine komplette Motorüberholung fällig, die laut meiner Werkstatt mit ca. 3000-3500 Euro zu Buche schlägt, denn zu den Schäden kommt noch das Wechseln der Wasserpumpe, der Kupplung, der Steuerkette mit Spanner usw.
Diese Schäden passierten, wie schon vorher erwähnt, bei äußerst guter Pflege und Behandlung des Autos.
Das Auto ist eigentlich Schrott, da auch gebrauchte Motoren mit annehmbarer Kilometerleistung nicht zu bekommen sind.
Für mich als absoluten Daihatsufan (4 Stück in der Familie) hat heute eine Korrektur meiner Einstellung zu den Autos stattgefunden, und zwar deutlich nach unten.
Ich kann nur hoffen, dass unser M1, der Copen und der L7 nicht so einen Schrott als Antrieb eingebaut haben und mindestens 250000-300000 Kilometer bei ebenfalls sehr guter Pflege halten.
|
NAja, der kleine Motor hat "schon" 184.000km runter, da sind Spuren im Kreuzschliff der Zylinderlaufbahn nicht soo abwägig und erklären den Ölverbrauch von 0,4l. Das verbrannte Auslassventil ist doof, wenns aber gehalten hätte, hätte wohl auch dieser Motor die 200.000 bis 250.000km mühelos geknackt. Auslassventil, naja, ist doof. Kann man spekkulieren worans lag, die Regel ists aber nicht da die auch bei anderen Motoren hin und wieder aussteigen. Siehe z.B. den K3-VE da gibts auch Fälle von defekten Auslassventilen obwohl Andere diesen Motor mit den ersten Ventilen und Kette auf Gas bis 370.000km fahren.