Hallo,
Warum soll eine sportliche Fahrweise (schon ab 120km/h

) den Motor ruinieren bzw. den Verschleiß vorantreiben? Wenn dem so wäre, müsste es in Deutschland (dank der teils freien Autobahnen) übermäßig viele Motorschäden geben...
Wenn genug Öl (das Richtige und immer pünktlich gewechselt) und Wasser in den Daihatsu-Motoren ist, können die auch Sport ohne Probleme ab! Bei mir haben alle Motoren die 300.000km und mehr erreicht, trotz sportlicher Fahrweise und auch mal Dauervollgas! der Charademotor dreht locker über 7000 touren und hat über 350.000 runter.
Was die Steuerkette betrifft, da gab es zumindest beim 1,3er K3 Motor immer wieder Problem, dass sich die Kette mal gelängt hat. könnte also ggf. ein Materialfehler sein.
Für übermäßigen Ölverbrauch wär bisher immer der "Vorgängermotor" im Cuore/Sirion bekannt -> Ölringe. Langsam werden die 70ps 1liter Motoren aber auch älter. Ich will nicht unken aber ggf. wiederholt sich die Geschichte...