Lieben Dank für die vielen Glückwünsche!
Bin heute ein Strecke Kopfsteinpflaster gefahren. Da kam so ein merkwürdiges klappern und quietschen von hinten. Bin wieder voll paranoid geworden und sah mich schon Federbein, oder Stoßdämpfer austauschen.
Die Phase habe ich bis jetzt irgendwie bei jedem neuen Wagen gehabt. In den Tiefen des Forums findet man auch noch einen Beitrag von mir, wo ich nachgefragt habe, ob es normal sei, dass ein Dreizylinder so ungesund klingt...

Das war kurz nachdem ich den Move gekauft hatte.
Jedenfalls bin ich bei der nächsten Gelegenheit ausgestiegen und habe hinten mal kräftig am Wagen geschaukelt. Keine Geräusche, da war ich schon wesentlich beruhigter. Aber wo kam der Krach her? "Sicherlich vom Wagenheber und Werkzeugbeutel, die hinten nur lose in der Ablage liegen." Habe den Kram rausgenommen und bin wieder ein Stück gefahren. Das Klappern hörte sich schon ein ganzes Stück leiser an, aber das Quitschen war noch immer deutlich zu hören.
"Könnte auch am Reserverad liegen, vielleicht ist das nicht richtig fest." Gedacht, getan, bei der nächsten Gelegenheit das Reserverad kontrolliert. Das war fest, aber bei der Gelegenheit viel mir auf, dass der Deckel von der Reserveradverkleidung nur lose vom verchromten Band gehalten wird. Und wenn man den ein wenig bewegt hat, machte es klapper, klapper, und quietsch, quietsch...

Das Quietschen kommt vom reiben auf dem Reifengummi.

Irgendwas wird mir da einfallen. Werde mal einen Kantenschutz um den Deckel machen, dann müsste es schon weniger klappern und quietschen.
Zuhause angekommen wollte ich dann eine Birne in der hinteren linken Kombi-Leuchte wechseln, habe dann aber irgendwann frustriert aufgegeben, da ich das Lampengehäuse nicht abgezogen bekomme. Laut Betriebsanleitung brauch man nur zwei Schrauben raus zu schrauben und hat das Teil in der Hand. Da hat sich aber definitiv noch irgendein Clip versteckt. Wenn ich von der Seite in den Spalt zwischen Blech und Lampe leuchte, sieht man auch ein weißes Plastikteil. Werde da morgen mal mit einem schmalen Holzkeil ein wenig hebeln. Heute ist es mir einfach zu nass und dunkel draußen.
MfG, Henning