Habe momentan wieder etwas "Spielgeld" zur Verfügung, und da ich ja schon lange mit dem Gedanken spiele, mir einen Terri J1 zu kaufen, ertappe ich mich immer öfters auf mobile.de...
Besonders interessant finde ich die erste Reihe, also den J100. Einmal weil mir die Front mit den in die Stoßdämpfer eingelassenen Blinkern besser gefällt, als diese merkwürdig weichgespülte Front vom J102, und zum anderen weil die natürlich günstiger angeboten werden.
Nur hat so ein 15-17 Jahre altes Schätzchen natürlich inzwischen so einiges an Kilometern auf dem Buckel.
Daher meine Frage, gibt es eine Laufleistung beim HC-EJ, ab der man besser die Finger von lässt? Mal abgesehen von den grundsätzlichen Kriterien, wie regelmäßiger Wechsel von ÖL, Filter und Zahnriemen, gibt es ähnliche Probleme wie z.B. beim EJ-DE mit den Ölabstreifringen?
Ich hatte auch schon die Forensuche bemüht, aber entweder gibt es ein Problem mit der Suche, oder die Stichworte HC-EJ, oder HCEJ wurden seit Gründung des Forums noch nie gebraucht... (was ich natürlich nicht glaube

)
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios
"Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."