Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 11:27   #6
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Vergleichbare Software hat auf einem anderen Smart auf der Rolle 80PS gedrückt.
War er denn auch vorher auf der Rolle? Denn die "Nachher"-Messung mit den angaben im Schein zu vergleichen ist Augenwischerrei. Nur ein Vorher-Nacher-Vergleich auf der Rolle ergibt Sinn.
Ich bin mit sicher, würde man meinen L501 auf die Rolle nehmen, hätte der auch deutlich mehr als die im Schein angegeben 32kW/44PS, ganz ohne Tuning-Software.

Die Frage ist ja, WAS will man denn per Software bei einem Sauger ändern? Wenn die Ansaugung nicht geändert wird, kann nicht mehr Luft in den Zylinder kommen. (Oder kann mir irgendwer erklären wie man bei einem Sauger durch Softwareoptimierung mehr Luft in den Zylinder bekommen soll??)
Da der Motor in der Teillast mit lambda=1 betrieben wird, wird immer nur so viel Kraftstoff verbrannt, wie Luft zur Verfügung steht. Also heißt gleiche Luftmenge bei lambda=1 auch gleiche Leistung.
Bei Vollast könnte man natürlich die Vollastanfettung per Kennfeld noch verstärken. Da kommt dann schon ein bisschen mehr Leistung, dafür sind die Abgaswerte (und der Verbrauch) jenseits von Gut und Böse. Gut, bei der AU werden diese Bereich nicht getestet, von daher merkts auch keiner...
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten