Kleines Update von mir.
Mir kam die Diagnose von der Werkstatt komisch vor. Die haben noch nicht mal das Auto inspiziert, sondern nur anhand meiner Beschreibung gemeint, dass die Bremsen und Dom-Lager ausgewechselt werden müssten.
War vor ein paar Tagen bei einem Mechaniker meines Vertrauens. Er hat einfach nur die Bremsen ausgetauscht. Mit den Dom-Lagern war alles in Ordnung. Das Auto bremst wieder 1a
Den Fehlercode wegen der MIL-Anzeige hat er auch gleich ausgelesen. In der Diagnose steht Folgendes: "P0135 Lambdasonden-Heizkreis (Bank 1, Sensor 1) Funktionsstörung"
Also ich brauch eine neue Lambdasonde. War vorhin mal bei Auto-Teile hier in Berlin. Der Kundenberater meinte nach einem Blick in seinen Computer, es gäbe da nur eine Standart-Lambdasonde von Bosch (Kostenpunkt 110,- Euro), die würde er mir aber nicht empfehlen, weil sie auch in Autos mit 420 PS eingebaut würde. Ich sollte mir besser eine Originale von Daihatsu holen.
Da ich von Autos leider nicht viel verstehe, konnte ich mit seinem Hinweis nicht viel anfangen, aber ich war erstaunt, dass er nicht versucht hat, einfach die Sonde zu verkaufen, sondern mich tatsächlich auf Daihatsu verwiesen hat. Fand ich nett.
Wäre sehr erfreut, wenn mir die Spezialisten hier im Forum einen Rat geben könnten, was ich jetzt machen soll.