Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 11:04   #1
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard Bremsanlage - Nebenstromventil?

Beim TÜV wurde festgestellt, dass HR deutlich schlechter bremst als HL. Über 50% weniger Bremskraft. Der Prüfer meinte noch "Diese Wagen haben so ein Regelventil. Ihre Werkstatt kennt das.", aber ich habe doch eher auf einen Dai-typisch festgegammelten Bremszylinder getippt und mir erst einmal die Bremse genauer angeschaut.

Als ich dann einen noch nicht ganz festen, aber schon mit leichten Rostansatz versehenen Kolben am Radbremszylinder vorfand, war für mich die Sache klar. Ausgebaut, gereinigt, abgeschmiert und alles wieder zusammen geschustert.

Heute Morgen in der Firma, hat mir der Prüfstand aber eins gehustet und zeigte dreist immer noch eine große Abweichung an...

Also doch das Ventil? Laut Werkstatthandbuch gibt es nur besagtes Nebenstromventil. Dieses sitzt direkt hinter dem Hauptbremszylinder und versorgt jeden Radbremszylinder mit einer eigenen Leitung. Das kann man prüfen (wenn man zwei Manometer besitzt), aber nicht reparieren. Weder im Forum noch über Google habe ich näheres gefunden. Kein Thread, kein Ersatzteil, rein gar nix. Als wüsste nur Daihatsu, dass es sowas gibt. Also absolut unauffällig.

Daher meine Frage, ist das Teil überhaupt für solche Probleme bekannt?

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten