Zitat:
Zitat von BJoe
Federn gibt es zwar in unterschiedlicher Härte, aber die ändert sich in der Regel nicht während des Autolebens.
|
Verstanden, danke.
Zitat:
Zitat von BJoe
Dämpfer dagegen gehen schnell kaputt wenn sie außerhalb ihrer Belastungsgrenze oder lange Zeit nicht genutzt werden.
|
Ich habe nicht vermutet, dass durch lange Standzeit die Stoßdämpfer kaputt gehen können. Mein Cuore stand 1 Jahr lang ungenutzt. Wenn die Stoßdämpfer dadurch zu hart geworden sind, dann würde das zu dem Fahrverhalten passen. Passt das deiner Mainung nach ins Profil??? Werden Stoßdämpfer durch lange Standzeit zu hart?
Zitat:
Zitat von BJoe
... wurde aber schon gesagt!
|
Dass etwas mit meiner Dämpfung eventuell nicht in Ordnung ist, dafür brauche ich keine Hinweise, das weiß ich. Ich wollte bloss nur wissen, welches Bauteil (Dämpfer oder Federn) für das aus meiner Sicht zu harte Dämpfung verantwortlich sein könnte.
Vielleicht etwas Kfz-Kunde für einen Laien. Welche Funktion haben die Dämpfer und welche die Federn zu erfüllen. Würde mich über Aufklärung freuen.
LG,
Jacks.