Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 10:47   #391
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Soweit ich weiss, ist das normal und sogar Absicht, dass sich die Kolbenringe in ihrer Nut frei drehen können. Verhindert eben grade das Verkleben.

Zumindest für meine bescheidene Vorstellungskraft ist es dann auch völlig normal und sogar logisch, dass irgendwann auch die Enden der Kolbenringe, wos ne ganz kleine Lücke gibt, übereinander stehen können.

Solange das nicht für immer so bleibt, ist das kein Problem. Problematisch wäre es erst, wenn die Kolbenringe genau in der Konstellation bleiben, also sich genau in der Stellung festbacken bzw. verkleben. Spielt DANN aber eine untergeordnete Rolle, denn verklebte Kolbenringe bedeuten sowieso nichts gutes, egal ob die Lücken nun genau übereinander stehen, oder nicht.

Und natürlich drehen sich die Kolbenringe in ihren Nuten durch Vibration (wobei, der Kreuzschliff am Zylinder könnte da auch noch ein Wörtchen mitreden, genauso wie ein gezogener Lauf (der das Gewehr einer Flinte gegenüber abgrenzt) die Kugel beim Abschuss in Drehung versetzt... Drehen sie sich nicht mehr, hat man ein Problem. Dann werden die Kolbenringe nämlich verkleben.

@Mechs, Ingnöre u.ä.: Korrigiert mich bitte, wenn ich da Müll vom Stapel gelassen habe.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten