Irgendwie erinnert mich die Geschäftspolitik von Daihatsu Deutschland an den Sozialismus, bzw. deren Planwirtschaft. Alle Konzepte und Aktionen stehen zumindest im krassen Gegensatz zur Marktwirtschaft:
- Lizenzen zum Gelddrucken, wie die Abwrackprämie werden konsequent ausgeschlagen
- die angebotenen Modelle richten sich von Preis und Ausstattung her, nicht an dem was der Markt verlangt
- die Vertragshändler werden dazu verdonnert, irgendwelche höheren (politischen) Ziele durch zu setzen, dass sie aber Gewinn machen müssen um zu überleben, geht den Verantwortlichen am A... vorbei
Das waren nur die krassesten Punkte. Die Liste ließe sich noch ne Weile weiter führen, führten aber alle nur zu der Einsicht, dass hier ein Unternehmen am Markt ist, das sich nur selbst verwaltet und eindeutig weder wachsen noch Profit erzielen will...
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Geändert von Oshi (14.06.2010 um 23:45 Uhr)
|