Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 15:03   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Bei zu wenig ATF hätte man aber Schaltrucke, bzw. kriegte einen Schlag ins Genick beim Schalten oder Anfahren...

Ich würde eher auf ein Problem mit der Zündung oder dem Gemisch tippen.

Am Treibstoff liegts nicht, es sei denn, der wäre dreckig oder mit Wasser drin.

Anfangen würde ich bei neuen Zündkerzen, (Denso oder NGK, nichts anderes, den genauen Typ findest Du in der Bedienungsanleitung, bei den Motordaten... müsste Kapitel 15 oder so sein.)

Dann weitermachen mit einer Überprüfung der Zündkabel.

Dann mal den Kühlerdeckel aufschrauben (ausschliesslich bei kaltem Motor, sonst ist da Druck drauf und man kann sich allerbösest verbrühen!) Da muss randvoll Kühlflüssigkeit drin sein. Stand im Ausgleichsgefäss auf max. Auffüllen.

Weiter kann ich mir alle Sensoren als Fehlerquelle vorstellen, die an der Gemischbildung beteiligt sind. MAP-Sensor, Lambda-Sonde...

NUR: Eigentlich müsste dann ein Fehlercode abgespeichert sein...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten