@Werner Schulte: Wenn man von einem Mehrverbrauch von 30% ausgeht, dann sind das bei 10% Ethanolanteil schlappe 3%.
Aus einem Verbrauch von 5,7l/100km werden dann 5,5 ohne Zumischung. Rein rechnerisch ist dieser extreme Minderverbrauch also nicht zu erklären und daher ist es für mich noch lange nicht bewiesen, dass wirklich die Zwangsbeimischung daran schuld ist.
Würde mich mal interessieren, was die Leute dazu sagen, die in einem unserer Nachbarstaaten tanken.
@Simon: Stahltanks werden schon seit ca. 20 Jahren nicht mehr verbaut.
Rein theoretisch kann dir aber so gut wie alles weggammeln. In Flexifuel-Wagen die ab Werk verkauft werden, sind daher auch Spritleitung, Einspritzbrücke, etc. aus Niro. Auf manchen Seiten ist sogar zu lesen, dass im Motor selbst mit Korrosionsschäden zu rechnen ist. Da Ethanol, bzw. das darin mehr oder weiniger eingelagerte Wasser, Strom leiten kann, ist sogar mit Fraß durch die Galvanischen Ströme zu rechnen.
Soweit zu Theorie. In der Praxis ist bis jetzt aber noch niemanden irgendwas weggegammelt.
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|