Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2009, 21:04   #20
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Die einzige Erklärung die mir dazu einfällt ist entweder das klassische Freibrennen, oder unterschiedliches "zünden" der Volllastanfettung.

Das Freibrennen trifft immer dann zu, wenn der Wagen hauptsächlich auf Stadt- oder Kurzstrecken läuft. Dadurch verkoken Ventile, Auspuff, etc. und das Freibrennen dieser Ablagerungen macht sich deutlich bemerkbar.

Die Volllastanfettung ist eine spezielle Kennlinie in der ECU, die ab einer bestimmten Drehzahl die automatische Steuerung mittels Lambdasonde überschreibt. Auf deutsch gesagt, in diesem Bereich ist es der ECU völlig Latte, was die Lambdasonde meldet und wenn sie 10 mal "zu fett" schreit, es wird trotzdem eingespritzt was die Düsen hergeben.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten