Also was ich echt intressant finde, ist das plötzlich einige hier wissen, dass meine Aussagen Schwachsinn sind, obwohln sie offensichtlich die entsprechenden Tests nichtmal mit dem L276 gemacht haben, sondern mit irgendwelchen anderen Autos!
Fakt ist, dass ich mit meinem L276 beim ADAc Sicherheitstraining mit jedem anderen Auto bei den GEschwinigkeiten mithalten konnte (zugegeben, der Porsche der dabei war hat sich nicht getraut, weil ihm die Reifen zu teuer waren). Das Fahrverhalten des Cuore mag durch den hohen Schwerpunkt den Eindruck erwecken, der Wagen würde sehr schnell kippen, aber so schlimm wie man "das Gefühl" hat ist es eben gar nicht, wer das nicht glaubt soll eben mal selbst zum Training gehen. Im übrigen hat da auch meine Mutter mit dem L251 sehr gut mitgehalten, eben weil man zwar "recht früh" den Eindruck bekommt, der Wagen könnte kippen, in Wirklichkeit aber noch um einiges schneller fahren kann, sprich der Wagen hat einfach nen sehr breiten Grenzbereich.
Nun nochmal zur Autobild:
Ich hab mir den Artikel mal genau durchgelesen, und in jedem zweiten Satz "blitzt" durch, dass der Cuore "lebengefährlich" ist, weil er kein ESP hat. Die AB drängt seit Monaten oder Jahren darauf, dass jedes Auto ESP braucht. Nun hat man nen Wagen, bei dem der Importeuer oder HErsteller ESP sogar wegstreicht. Was macht man jetzt also, man muss als erstes mal beweisen, dass dadurch ein enormes Sicherheitsrisiko besteht und geht den Test eventuell etwas härter an als man das sonst tuen würde. Sicher ist der Test "genormt", aber wer schreibt denn bitte dem Tester den Lenkeinschlag vor und wie schnell er gegenlenken muss? Also seid doch bitte mal realistisch, wenn man will, kann man da ganz schön was "drehn". Nein, ich will das der Autobild selbstverständlich nicht unterstellen, aber ich wundere mich schon, warum das Fahrverhalten des Cuore bei früheren Tests der selben Zeitschrift nie in Frage gestellt wurde, sondern erst jetzt, wo es das ESP nicht mehr gibt?!?
Eventuell hat dieser Artikel ja zur Folge, dass Dai tatsächlich wieder das ESP anbietet oder gar in Serie einbaut oder aber man verbaut zumindest den Stabi serienmäßig, aber dennoch bin ich von der ganzen "Story" nicht sonderlich überzeugt. Wie hier schon jemand schrieb, bei der A-Klasse war es das selbe, da wurden im Nachhinein ja auch etlich Dinge festgestellt, die das ganze provoziert haben.
__________________
Geändert von Heavendenied (18.07.2009 um 12:03 Uhr)
|