Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2009, 13:11   #37
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das Problem dürfte sein, dass ab einem bestimmten Baujahr eine WFS gesetzlich vorgeschrieben ist. Wie ich die Deutschen kenne, würde das dann heissen, man fährt ohne ABE, wenn die vorgeschrieben, aber nicht vorhanden ist. Da sagt dann die Versicherung vermutlich auch nein. Anfragen könnte man aber. Dann wüsste man was Sache ist.

Ich weiss übrigens nicht, ob es so eine Vorschrift tatsächlich gibt, glaube allerdings, irgendwo mal sowas gelesen zu haben. Natürlich ist das weiter nichts als gefährliches Halbwissen.

Müsste dann irgendwann mal nach 1992 gewesen sein, denn der Toyota Liteace meines Vaters hat noch keine WFS, und das mit BJ 1992...

Auffällig ist aber schon, dass es bald darauf ausschliesslich Autos MIT WFS zu kaufen gab, es sei denn, es waren eben Gebrauchtwagen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten