Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2009, 20:37   #97
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
Standard

...so nach einiger Zeit wieder mal was neues..habe an den Vorderen Bremsen die Klötze gewechselt..auf einer Seite waren sie komplett runter..nach einer Einbrems-phase von etwa 30 Bremsungen..(nicht hintereinander!!) muß ich sagen er bremst jetzt deutlich besser als vorher..was sicher auch daran liegt das ich die Bremssättel jetzt wieder schön beweglich gemacht habe. Das einzige problem was beim wechseln auftratt war das die Gleitstifte ziemlich fest.gerostet waren..nach dem Salz-winter auch kein wunder. also vor dem Wechseln ruhig 1-2 Tage vorher mit etwas Rostlöser behandeln..dann beim Zusammenbauen etwas Keramik-Paste ran (hält +1400Grad aus und ist salzwasserfest) dann dürfte der nächste Wechsel leichter gehen. Wichtig ist auch die Gleit-Buchsen auf leichtgängigkeit zu prüfen...ausen schön sauber machen damit beim öffnen der Gummi-Manschette kein Dreck reinkommt..und auch ruhig etwas Kupferpaste oder Keramik-Paste auf dem Bolzen verteilen.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten