Mit CO2 wäre MAG mit Edelgas MIG. MIG nimmt man für gewöhnlich für hochlegierte Stähle oder Buntmetalle. Um am Auto rum zu bruzeln reicht MAG völlig. Zudem ist CO2 ein ganzes Stück günstiger und man kommt leichter an die Flaschen ran. Hab mir früher sogar mal ne kleine 5kg Flasche gekauft und die immer im ZOOladen auffüllen lassen. War ein Service für die Aquarianer ^^
Mittlerweile habe ich zwar ne eigene Argonflasche, dass aber auch nur weil ich mal ne ganze Zeit lang VA schweißen mußte.
Die Bleche hab ich mir auch immer vom Schrott geholt. Puncto Blechdicke ist da eigentlich nur die Verarbeitungsfähigkeit relevant. Wenns ziemlich gerade stellen sind, nimm ruhig 1mm oder noch stärker, wenn du es dängeln oder falzen mußt, ist dünneres natürlich einfacher zu bearbeiten.
Punkten reicht übrigens völlig! Ich sehe oft, dass Amateurschweißer lange nähte ziehen und sich dann über den Verzug wundern, oder die Hohlraumversieglung abbrennen....
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|