Die Preise bestimmt aber auch der Gutachter. Bei meinem Fiesta warn es 1500€ Wiederbeschaffung und 50€ Restwert. Sprich ich habe 1450€ überwiesen bekommen. Was ich dann letztendlich mit dem Wagen mache, interessiert keine Sau.
Und um nochmals zu dem Thema "die Versicherungen treiben die Preise nach oben" zu kommen, der Wagen war Baujahr 1989, hatte ne biblische Laufleistung, der Lack alt und verwittert, kein Airbag, kein ABS, kein Servo, keine Sonderausstattung und nur noch 3 Monate TÜV. Einen Wagen in dem Zustand hätte ich nachgeschmissen bekommen und mit frischen TÜV hätte ich keine 500€ löhnen müssen. Ich muß wohl nicht extra erwähnen, dass es der Gutachter der gegnerischen Versicherung war. Was der alles an Extras gefunden hat war erstaunlich. Die Zentralverriegelung, das elektr. Hubdach, die Ledersitze und die Sonderlackierung waren mir vorher noch nie aufgefallen...^^
Dem Unfallgegner wurden für den Schaden knapp 3000€ in Rechnung gestellt., denn zu der Schadenssumme kommt dann ja noch das Gutachten, 14 Tage Leihwagen mit Hol- und Bringservice (auch von der gegnerischen Versicherung vermittel), etc.
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|