So, gerade die letzte Schraube vom Armaturenbrett wieder festgeschraubt.
Ich habe heute morgen als aller erstes mir die Kabel zu den Zündspulen angesehen. Da war auch wie im Werkstatthandbuch beschrieben eine kleine Bucht im Kabelbaum, wo man eine Stroboskoplampe einhängen kann, aber um da ein Drehzahlsignal abgreifen zu können, hätte ich einen Impulsgeber gebraucht, ähnlich wie die Zange der Stroboskoplampe. Direkt das Zündsignal ab zu greifen und dadurch ggf. zu verfälschen, war mir zu riskant.
Also doch den mitgelieferten Geber für die Antriebswelle anbauen? Also den Wagen auf die Auffahrrampen gestellt und am Getriebe nach einer geeigneten Position für den Geber gesucht. Auf der rechten Seite wäre auch ein geeigneter Anbaupunkt gewesen, aber der mit Kunststoff ummantelte Geber wäre dann nur 3 cm vom Auspuffrohr entfernt gewesen...
Auf der linken Seite war nix wo man mit dem Universalhalter hätte was anstellen können. Also, bevor ich mir da einen Spezialhalter zusammen baue, testete ich dann doch lieber mal das Drehzahlsignal direkt vor dem Drehzahlmesser ab zu greifen.
Und siehe da, die LED vom Waeco Steuergerät blinkte synchron zur Motordrehzahl!
Aber viel zu schnell! Zum Glück kann man durch das Durchtrennen einer simplen Drahtschlaufe, den Geber dazu überreden wesentlich mehr Impulse zu verarbeiten.
Die Probefahrt klappte einwandfrei und die Geschichte ist somit gegessen!
Vielen Dank für die zahlreichen Tips!
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios
"Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."