Das Teil verbraucht eine halbe Tasse Wasser die Woche, liefert aber die gleiche Energie wie etliche Liter Benzin...
Mag ja sein, dass das möglich ist und hier physikalische Gesetze angewendet werden, die noch gar nicht geschrieben sind. Aber dann wäre das eine Technologie die der unseren um Generationen voraus ist.
Der Technologiesprung wäre genauso krass, als wenn früher jemand einem Heizer auf der Dampflock gesagt hätte, "Junge, was plagst du dich so mit dem Kohle schaufeln ab? Ich stell dir jetzt einen kleinen Fusionsreaktor in den Brennraum, der braucht pro Jahr eine Hand voll Deuterium und gut ist!"
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|