Gott sei dank habe ich ein rostfreies Modell, aber das bischen unerheblichen Flugrost den ich fand war:
Hinten unten an den Ecken Schwellern/Radhäuser ganz weit oben in einer Dreieckskonstruktion vor der Achse, Höhe Achsaufnahme . Taschenlampe !!
Sehr wichtig als Vorsorge ist auch die Reinigung, das Ausspülen der vorderen Kotflügel, und zwar von der Türseite (!),unterhalb des unteren Scharnieres, von oben, ganz unten, ganz mies ranzukommen an die Drecknester, saueng, am besten mit Wasserstrahl und Finger auf dem Schlauch .
Wie Schon erwähnt, als ganz gefährlich sollen die Radhäuser hinten sein. Beim 3-Türer reicht es wenn man die Einlagen aus den Seitenverkleidungen reißt (!), ja, reißen, sind nur geclipt. Dann mit der Lanze volle Kanne Hohlraumversiegelung über die Radhäuser jauchen bis es unten wieder rausläuft.
Da kann man auch prima reinleuchten/reinsehen mit Arm und Taschenlampe . Die Öffnung der Armauflagen reicht .
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (25.03.2008 um 09:06 Uhr)
|