Der 1,6 Td ist auch nicht ganz schlecht. Wie schon gesagt, manchmal geben die lader den Geist auf, lässt sich aber relativ günstig beheben.
Was ein Problem bei dem Turbodiesel ist, dass er leicht überhitzt. Im normalen betrieb nicht problematisch, wenn man aber viel Autobahn fährt oder zügig unterwegs ist, sollte man auf jeden Fall einen Ölkühler einbauen, sonst kann es zu rissen im Zylinderkopf kommen. Die merkt man allerdings in der Regel an schlechtem leerlauf oder Undichtigkeiten.
Insgesamt ist der Motor aber langlebig und nicht zu träge, zieht schon ganz gut durch.
Ich kenne 3 leute, die einen 1,6 Td haben bzw. hatten (2x T3 und 1x Passat). Der Passat kam mit 300.000km wegen Rost nimmer übern TÜV, der Motor lief super, brauchte 0,4l/1000km Öl und hat Salatöl gefressen. Mit ölkühler und viel Vollgasfahrten.
Die beiden T3 hatten problemlos 400.000km drauf (Ölkühler, sportliche Fahrweise) und der andere läuft noch mit 107.000km, ohne Ölkühler und extreme Kurzstrecken mit unmenschlichen Drehzahlen...
|