Was auch gerne übersehen wird, ist der Winddruck. Gerade bei den Anhängern mit großem Spriegel, wie er in den Baumärkten verliehen wird.
Zum einen der normale Fahrtwind, der bei hohen Zugfahrzeugen dazu führt, dass der Anhänger die Hinterachse des Zugfahrzeuges entlastet und zum anderen der Seitliche Winddruck durch Starkwind/Sturm.
Ich hab mal vor ein paar Jahren in einer sehr stürmischen Nacht eine Tour nach Hannover und zurück gemacht und fragte mich schon nach kurzer Zeit, ob es denn wohl heute Anhänger regnet...
Auf der kompletten Strecke sah man alle paar Kilometer einen Anhänger oder das komplette Gespann im Graben liegen.
Solche Punkte werden durch ein leichtes Zugfahrzeug natürlich noch verstärkt.
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|