Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2007, 22:10   #104
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die 1.5l sind ein Wert, den ich sowohl selbst erfahren hab mit meinem L251 Automatik, als auch immer wieder als ungefähre Differenz gesehen hab. Auch wenn etwa die professionellen Autotester mal Automatikversionen testen. Das dann durch alle Fahrzeugarten und Gattungen hindurch. Da sinds mal nur 1l oder etwas mehr. Ein andermal sinds um die 2l. Sage mir also keiner, der nicht Beweise vorlegen kann, dass die Laborverbräuche je realistisch seien.

Die haben nur einen Zweck: Sie sollen einen Vergleichswert liefern. Und genau das, und keinen Deut mehr tun sie. Wenn also einer nach realistischen Verbräuchen fragt, dann muss man zu allererst diese Papiertiger von Normverbräuchen vergessen.

Was noch vergessen wurde: Die Testverbrauchszyklen werden auf Rollen gefahren. Das heisst, das Fahrzeuggewicht (Masse, die beschleunigt werden muss) spielt wohl nur ganz marginal eine Rolle, nämlich per Achslast und somit übertragenen Kräften.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten