Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2007, 12:15   #65
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Zitat:
Zitat von Jens87 Beitrag anzeigen
Zum Thema 130g übrigens noch eine Anmerkung. Gemeint ist hier der durschnittliche Flottenverbrauch des Autoherstellers und nicht der Verbrauch einzelner Fahrzeuge. Das ein X5 niemals auf 130g kommt ist schon klar. Nur besteht hier natürlich die gefahrt dass die großen Hersteller dann einfach Kleinwagenhersteller aufkaufen um ihren Durchschnitt zu senken ohne "Vor ihrer eigene Haustüre zu kehren"
Das ganze mit dem Flottenverbrauch gibt es in der USA schon. Da wird dann eben mal ein Kleinwagen auf die Füße gestellt, der dann nur 3,3 L braucht - aber wer kauft denn in den USA schon so einen Kleinwagen (am besten noch mit 2 Euro-Sitzen = 1 Ami-Sitz + 0 Kofferraum). Zur Not wird dann noch der Preis exorbitant hoch angesetzt.
Mercedes und Co. mußten am Anfang einen Haufen Kohle Strafe zahlen, da sie nur ihre Luxusmodelle in Übersee verkauften.
Wenn Flottenverbrauch, dann nur im Zusammenhang mit Absatzzahlen - sonst ist das ganze sinnlos.

Gestze sind da, damit sie die Konzene sie voll ausnutzen oder eben mal eine Sondergenemigung besorgen können - Money makes the world go round.

Ich denke nur an die Abgaswerte von Benzinern ab 120 km/h - oder die Auspuffanlage des VW R32 und einiger Motorräder.... warum dann nicht die 660 cm³ voll ausnutzen und auch noch auf anderen Märkten anbieten.

FSI war auch mal zum Spritsparen gedacht - und was ist draus geworden

Ich denke da noch an die alten Saugdiesel ala Blitz und VW. Fast nix gebraucht - aber auch fast nix gebracht. Aber es gab/git Leute die heute noch damit fahren und über den 3L Lupo lachen....

P.S.: Pumpe-Düse ist tot! Es Lebe Common Rail;-)
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten