Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Warmlaufenlassen würde ich ihn nicht, beim warmlaufenlassen, wird der Motor nicht so schnell warm, als wen du fährst, da beim fahren mehr Sprit verbrannt wird und die Verbrennung somit auch heißer ist.
Achte wenn du mit Pappe vorm Kühler durch die Gegend fährst aber auf die Temperatur, nicht das dir der Motor zu heiß wird und kaputtgeht.
MAnu
|
Das mit der Pappe werde ich auch nicht wirklich ausprobieren...

Ich fürchte ja, dass ich nicht viel werde unternehmen können. Ich finde auch, dass er recht flott warm wird.
Die Frage mit dem warm werden im Stand habe ich deshalb gestellt, weil ich dachte, dass es vielleicht für den Verbrauch ökonomischer ist, ihn erstmal ohne Belastung ein Ründchen laufen zu lassen und dann erst loszufahren.
__________________
L 201, Bj. 92
__________________________________________
Erst gurten, dann spurten.