Verbrauch zu hoch!?
Hallo!
wie ich ja neulich schonmal in der Diskusion mit anderen festgestallt habe, ist bei mir der Verbrauch recht hoch. Gestern bin ich wieder mal von Dresden nach München gefahren. Vogtland hab ich vollgetankt, von da sind es noch etwa 300km bis München. Hatte 2 Leute mit Gepäck dabei, aber nix besonders schweres. Naja zumindest fiel die Tankanzeige mal wieder mit erschreckender Geschwindigkeit, sodass ich in München angekommen schon im letzten Viertel war. Ich hab also ca. 9l oder sogar mehr auf 100km gebraucht :runterdr: . Bin ca. 2/3 konstant 135-140 gefahren, 1/3 140-max. Getankt hab ich Normalbenzin.
Das ganze kommt mir nun doch etwas spanisch vor, da ich hier immer nur von wesentlich geringeren Verbräuchen lese(auch bei Spritmonitor), ich hab allerdings nicht wirklich eine Erklärung dafür. Jetzt wollt ich fragen, ob es einfach an meiner Fahrerei liegt, ich sozusagen "selbst schuld" bin, oder ob es da ein technisches Problem geben kann.
Von der Technik her sieht es so aus:
Charade CB90, EZ 06/93, gebaut 12/92, ca. 87tkm
K&N Tauschfilter ca. 25tkm alt
Ölwechsel alle 10tkm mit LM 10W40 Leichtlauf
Zahnriemen bei 57500 neu
Ventile vor 10tkm eingestellt (auch kein klappern zu hören)
Benzinfilter vor 1000km neu
Zündkerzen (NGK) und Kabel vor 1000km neu
Verteilerkappe ca.10tkm alt
ASU war diesen März, da war alles ok.
Das einzige was mir noch einfallen würde, das ein Bremssattel vielleicht fest ist. Wie viele Umdrehungen muss ein Rad etwa schaffen, wenn ich ihn aufbocke und mit der Hand mal Schwung gebe? Ansonsten vielleicht noch die Lambdasonde, da die falsche werte liefert und das Gemisch zu sehr anfettet?
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Martin
achso, Ergänzung: Reifen sind 155/80 R13 mit 2,3 Bar Luftdruck (z.Zt. Semperit Winter Grip)
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Geändert von charade 1,0 (17.11.2006 um 14:13 Uhr)
|