Ist zwar ein altes Thema, aber für mich sehr aktuell. Beim TÜV wurde übermäßiges Radlagerspiel bei meinem Move L601 bemängelt. Das Rad ließ sich schon hin- und her kippen und die U-Scheibe unter der Kronenmutter war auch schon lose, der Splint war übrigens noch drin aber etwas versetzt. Ich hab also alles zerlegt und festgestellt, daß die Verzahnung auf der Antriebswelle und der in der Radnabe stark beschädigt und verschlissen ist. Ein Radlager geht etwas schwer. Ich habe mir heute eine neue ( gebrauchte ) Antriebswelle, Radlagergehäuse incl. Lager und Radnabe geholt. Der Daihatsuhändler kannte das Problem und meinte es käme öfters vor. Bevor ich den Wagen gekauft hatte wurde das Radlager auf der Seite von einer freien Werkstatt erneuert und die Kronenmutter wahrscheinlich nicht fest genug angezogen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon
L251
YRV
|