Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2004, 18:49   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

zu Zuverlässigkeit allgemein was. Meine Eltern fuhren von 1990 bis 1997 einen Citroen BX Diesel. Citroen ist nicht gerade für zuverlässige Autos bekannt. Besonders der BX hatte/hat einen sehr schlechten Ruf in der Beziehung. Aber trotzdem war an ihm nie was kaputt. Was uns natürlich freute.
Man muss halt beachten, dass Statistiken eben Statistiken sind - wie der Name eigentlich schon sagt Dafür musste aber ein anderer BX-Besitzer öfter als der Durchschnitt in die Werkstatt.

Man siehts ja auch hier im Forum: einige Dais gehen öfter kaputt (62/1) als andere. Aber im Durchschnitt weniger als der Durchschnitt der Citroens oder Opels.

Ich wollte damit nicht sagen, dass alle Opels unzuverlässig sind.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten