Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Pflege tipps für auto neuling (M100) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43633)

LUP O 16 06.05.2015 06:14

Pflege tipps für auto neuling (M100)
 
Hi
ich bin bis her immer Zweitfahrer gewesen jetzt habe ich zum ersten mal eineigenes Fahzeug ein M100 in G 24 und möchte nach dem ich solange gebraucht habe um es mir leisten zu können auch das es mir lange und in gutem zustand erhalten bleibt. Dem entsprechend hoffe ich auf Tipps. Mechanisch gesehen ist er in guten händen. Nach dem kauf hat die Werkstatt unseres vertrauns noch mal drüber gesehen und mir versichert das bis auf eine kleiniegkeit alles in ordnung ist. die wird nächste woche gerichtet.

-eineige arg abgeschrabte Stellen habe provisorisch ich mit einem Lackstift farblos behandelt und trage mich mit dem gedanken einer Lackauffrischung/korecktur wie finde ich da jemand passendes?
-das Auto stinkt etwas nach Rauch vor erst habe ich nur einen Duftspender an gebracht aber das ist keine Dauerlösung

was muss ich noch beachten?
schon mal danke im vorraus

nordwind32 06.05.2015 07:34

Die wichtigste Pflege ist regelmäßig alle 12 Monate bzw. 15000km das Öl (mindestens 5W30 oder 5W40!) mit Filter zu wechseln und den Rost zu bekämpfen

Korrosionsschutz Teil I: Rostschutz
Korrosionsschutz Teil II: Entrostung

Gerüche bekämpfen kannst du mit:
- einer Schale Kaffeepulver im Innenraum
- einer gründlichen Reinigung der Polster/Teppiche/Himmel (Polsterschaum/Rasiercreme) und aller Oberflächen (Spüliwasser)
- Teppich ausbauen und mit dem Dampfstrahler ausspülen
- evtl. kann auch Febreze helfen

Was ist denn G24 für eine Farbe?
Wenn matt und verblichen hilft eine Politur. Danach unbedingt eine Lackversiegelung aufbringen.
Kann man auch machen lassen.
Für Innen und Außen sind dann aber schnell 300€ und mehr fällig.

LUP O 16 06.05.2015 18:10

Danke fur die schelle Antwort :)
G24 ist ein glänzendes Grassgrün

mia 07.05.2015 05:15

Probier das mal, - natürlich vorsichtig an nicht so sichtbarer Stelle erstmal:

http://www.ebay.de/itm/like/19155815...pid=106&chn=ps

Holt tatsächlich die Farben zurück, macht Kratzer unsichtbar auch in Plastik.

Kleines Wundermittel und sehr sehr ergiebig.

Habe damit dicke weiße Kratzer an dunkelbraunen Balkonkästen dauerhaft trotz immer wieder Regen auch weg bekommen. Aber natürlich keine Garantie drauf.

Skyliner 07.05.2015 19:07

Für richtig stark angegriffenenn Lack empfehle ich Meguiars Ultimate Compound. Damit bekommst Du fast jeden Lack wieder schön. Danach solltest Du den Lack allerdings unbedingt noch versiegeln.

Beim Hersteller findest Du ein super Handbuch zur Autofplege:
http://www.meguiars.de/downloads/17?group=true#

bluedog 08.05.2015 18:41

Die Standardlösung der Profis für Raucherfahrzeuge wäre eine Ozonbehandlung, soviel ich weiss. Damit soll man ausser saurer Milch so ziemlich alle Gerüche loswerden können.

Eine gründliche Innenreinigung mit Polsterreiniger bzw. Teppichreiniger ist aber sicher nicht verkehrt.

Der Rest wurde schon gesagt: Der Motor hat nicht gerade viel Öl drin und muss so einiges leisten, also sollte man die Wechselintervalle nicht überziehen. Verkürzen schon eher.

Ich würde drauf achten, vollsynthetisches Öl zu verwenden. Welche Viskosität das haben soll, würde ich vom Einsatzprofil abhängig machen: Bei Winterlicher Kälte oder Kurzstreckenbetrieb würde ich ein 5 W30 nehmen. Das ist schön dünnflüssig und verteilt sich nach dem Kaltstart schnell. Dafür verträgt es grosse Hitze, wie sie im Sommer auf der Autobahn vorkommt eher weniger gut.
Ein 5-W40 ist immer noch Kurzstreckentauglich, verträgt aber etwas mehr Hitze, und es ist etwas Dickflüssiger als ein 30er. Es dauert also vor allem bei Kälte etwas länger, bis es an allen Schmierstellen angekommen ist.

Sollte der Wagen meist auf der Autobahn zum Pendeln oder sonst für Langstrecke eingesetzt werden, kann man auch ein nochmal etwas dickflüssigeres 10-W40 nehmen. Das ist dann aber für Kurzstrecke oder für den Winter eher grenzwertig. Wenn die Temperaturen weit unter null grad gehen, wirds ne Weile Dauern, bis der Motor durchgeölt ist.

15-W40 oder noch dickere Pampe gehört in den Motor nicht rein. Dafür ist der mit den feinen Ölkanälen und der Ventilverstellung (Beim M100 haben die nicht alle) nicht geeignet.

Bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter wechseln.

Ausserdem hat der Motor einen Zahnriemen, den man auch rechtzeitig wechseln sollte. Der 1l-Motor ist zwar ein Freiläufer, und der Zahnriemen robust dimensioniert, aber liegen bleibt man dennoch, wenn der reissen sollte.

Ansonsten gibts hauptsächlich einen Feind: Rost.

LUP O 16 08.05.2015 20:34

@ bluedog das mit dem öl ist wirklich was neues für mich :) Ich denke ich das ich ehr kurzstrecke unterwegs bin so Ca 8 km und in die Stadt sinds auch nur ein Paar mehr. für den Zahnriemen bin ich schon nächste Woche angemeldet. Der hat, wie man mir sagte, noch nicht die Kilometerzahl aber das Alter zum tauschen. aber etwas in der art habe ich auch schon von vornerein ein geplant.
Bin beim kauf sogar von mehr baustellen ausgegangen.

Charly77 09.05.2015 19:55

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 517426)
Sollte der Wagen meist auf der Autobahn zum Pendeln oder sonst für Langstrecke eingesetzt werden, kann man auch ein nochmal etwas dickflüssigeres 10-W40 nehmen. Das ist dann aber für Kurzstrecke oder für den Winter eher grenzwertig. Wenn die Temperaturen weit unter null grad gehen, wirds ne Weile Dauern, bis der Motor durchgeölt ist.

Also 10W-40 wäre in meinen Augen falsch. Bei Langstrecke ist 5W-40 die bessere Wahl und hat thermisch gesehen die gleichen eigenschaften. Nur mit dem unterschied das 5W-40 im kalten zustand besser fließt.
Bei thermischen problemen sollte die zahl hinter W höher werden. z.B 5W-50 Aber das braucht man bei den Motoren nicht.
Aber sonst gut erklärt und soll kein Angriff sein

Mein Tip ist ganz einfach. Ölstand kontrollieren. Spätesten bei jedem zweiten Tankvorgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.