Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 Schwachstellen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43164)

Robert74 01.12.2014 08:53

L701 Schwachstellen
 
Denke es ist mal ganz hilfreich die "Schwachstellen" des Cuore L701 aufzulisten.
Was ist euch über die Jahre an dem kleinen Racker negativ aufgefallen?

Ich selbst fahre meinen 701 seit er 2001 vom Band ging.

-Radhäuser hinten (Besonders untere Innenecke)
-Schwellerkannte die nach unten zeigt (Doppelwandig)
-C Säule auf halber Höhe an dem Schweispunkt
-Bremsbeläge
-Auspuff (Endrohr und weil da meist die Schrauben festgebacken sind auch der Enddopf)

Liste bitte erweitern!
Danke

BJoe 01.12.2014 22:05

- Kolbenringe
- Alle Schrauben im Frontbereich rosten gern fest
- Haubenschloss klappert
- Tankrohr rostet durch

nordwind32 01.12.2014 22:16

Ölrohr rostet durch.

Allgemein mangelhafte Rostvorsorge, die man aber einfach nachholen kann.

Schon vorhandene Rostlöcher müssen natürlich vor einer Versiegelung mit Fett geschweißt werden (Brandgefahr)

Rotzi 02.12.2014 13:27

Hört auf !!!
Sonst mag den L7 keiner mehr.:wusch:

Motorlager

markusk 02.12.2014 13:45

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 512277)
... mit Fett geschweißt werden (Brandgefahr)

Wir essen Opa!

ach nee,

Wir essen, Opa!

Robert74 18.12.2014 14:32

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 512274)
- Kolbenringe

Gilt das für beide Motorversionen?
Ich hab den EJVE

nordwind32 18.12.2014 15:58

Ja. Auch der L251 ist noch gefährdet.

Robert74 15.08.2016 08:27

Welche "Krachmacher" konntet ihr ausmachen?
Rücksitzbank-Veriegelung quietscht (Bügel mit Fett abschmieren)

Klackern bei holbrigen Untergründen (Kommt scheinbar von den Dämpfern(Hatte ich selbst beim l7 Neuwagen)

Mittelkonsole quietscht/knarzt wo sich beide Teile berühren (Filzstreifen aufbringen)

Hitzeblech rasselt irgendwann weil die Schrauben sich freirosten.

Anschluss nach außen vom Dashboard an die rechte Karosserieseite knarzt/quietscht ab und zu je nach Wärmezustand. (Bisher keine Lößung gefunden)

Heckklappen-Abdeckung knackt ab und zu. (Alubutyl geklebt)

Türen klackern ab und zu bei holbrigen Untergründen (3 Türer)
Tür warscheinlich etwas ausgehängt.Merkt man dann auch beim schließen weil sie am Bügel leicht hochkommt wenn man ganz zuzieht.
Habe ich noch nicht behoben (Ratschlag gerne mal hier posten denn zum Nachstellen sehe ich da nichts)

Heckauflage (ohne Lautsprecher usw) klappert wenn die zu oft abgenommen wurde.
(Filzstreifen in den Bogen geklebt).

An sonsten knarzen da so einige Teile im Inneren die ich noch nicht genau ausmachen konnte ;-)

Robert74 15.08.2016 08:32

Sorry Doppelpost!

Robert74 15.08.2016 08:36

Ach ja die Frontgurte gehen irgengwann schlecht zurrück.
Silkonspray auf den Gurt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.