![]() |
Sirion m300 Lenkung knackt und knarxt
Hallo liebe Gemeinde,
Ich fahre seit 2006 einen Sirion mit der 1.0L Maschine. Seit ein paar Tagen knarxt die Lenkung, wenn ich im Stand oder bei langsamer Fahrt voll einschlage ( hauptsächlich beim rechtslenken). Des weiteren knackst die Lenkung, wenn ich hin und her lenke, genauer gesagt bei jedem Lenkrichtungswechsel. Dieses knacksen ist zum Teil richtungsabhängig, denn wenn ich von rechts nach links Wechsel ist es lauter als umgekehrt. Man kann dieses Knacksen sogar an der Karosserie spüren. hat wer eine Ahnung, woher das kommen könnte? So langsam beginnt das Auto mich echt zu nerven... Grüße Sagge |
|
gibt es ne möglichkeit, wie ich überprüfen kann ob es das ist?
|
So richtig Ahnung habe ich nicht, aber wenn es ein ausgeschlagenes Gelenk ist, dann merkt man das, wenn man den Wagen aufbockt und dann kräftig am Rad wackelt (natürlich ohne den Wagen vom Wagenheber zu schmeißen).
Eine verbindliche Aussage/Fehlerdiagnose wird dir jede (gute) Werkstatt geben können. Bezüglich Lenkungs- und Achsteilen, die in Frage kommen: - Lenkgetriebe* (nur Original?) - Spurstangenkopf (ab 10 €) - Querlenker unten (ab 40, häufiger 120 €) - Axialgelenk (ab 15 €) - Gelenksatz/Antriebswelle (ab 20 €) - Lenksäule (ca. 320 €) - Koppelstange (ab 10 €) - ... (?) (eine große Auswahl an "Lenkungs- und Achsteilen" hat daparto, dort habe ich die obigen Teile gefunden, soll keine Werbung sein) Damit sollten eigentlich alle Teile, außer das Lenkgetriebe selbst, im Zubehör abgedeckt sein und für mich liest sich das (im Allgemeinen) so gar nicht nach einem Grund einen Wagen abzugeben, der sonst problemlos läuft. *Austauschteil (?) gefunden hier für 455 €: http://www.luw-autoteile.de |
Bei mir war alles fest..nur das blöde Quergelenk
Man kann auch viel Fett rein pressen,dann ist für ca 3-4 Monate Ruhe. Aber ich kenne das zugut..nervt halt |
Oder Domlager, das ist das Lager am Federteller oben, das das Federbein gegeüber der Karosserie drehbar lagert. wenn das festgerostet ist, dann knackt das ebenso durchs Springer der Feder im Federteller.
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.