Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L7 Winterauto/ Castrol Edge 5W-30 ?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41079)

ClassicTune 28.06.2013 10:16

Cuore L7 Winterauto/ Castrol Edge 5W-30 ??
 
Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe mir einen Cuore zugelegt. Bj 2000 mit ordentlichen 200.020km auf der Uhr. Da ich nach möglichkeit noch lange was von dem Rennwurm haben will und für ihn nur das beste will hatte ich mich im Handbuch mal nach der Ölsorte umgeschaut.

Fahre das Auto von Anfang Sep. bis Ende April.
Meint ihr ich bin mit dem Castrol 5W-30 gut bedient oder muss ich bei höherer Laufleistung was beachten?:gruebel:

Ich bin noch nicht soooo Daihatsu-bewand und wollte euch lieber vorher mal fragen was ihr meint bei so einer Laufleistung.
http://www.bilder-hochladen.net/files/kt4s-1-c4ca.jpg

Daiminator 28.06.2013 10:30

Ohje, Öl ist ein böses Thema... Glaubenskrieg ;).

ICH persönlich würde dem Motor ein 0W40 gönnen, entweder Castrol oder Mobil1. Ist für winterlichen Kaltstart optimal und minimiert Ablagerungen an den beim l701 problematischen Kolbenringen.

ClassicTune 28.06.2013 10:41

:gut: Ich hatte mir sowas schon gedacht das jeder da andere Ansichten hat was das beste ist. Ich starte nach diesem Sommer das erste mal mit ihm in den Winter und er ist mir obwohl ich ihn noch nicht gross gefahren bin echt ans Herz gewachsen. Ich möchte einfach nicht irgendein 08W-15 ;) da rein ballern. Nach dem Motto: Nach mir die Sinnflut, hauptsache der hält 2 winter und dann geht der eh in die Tonne.

nordwind32 28.06.2013 10:43

Ich würde mir NOCH VIEL MEHR Sorgen um die braune Pest machen.
Gefühlt ist der L7 aktuell das am schnellsten und heftigsten (weg)rostende Modell von Daihatsu!
Da kann man aber relativ einfach was gegen machen, auch als Laie:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=40241
Viel hilft viel.

Regelmäßige Ölwechsel nach Vorschrift sind in Bezug auf das Kolbenringproblem natürlich selbstverständlich penibel einzuhalten und dürfen gar nicht überzogen werden.

ClassicTune 28.06.2013 10:55

Hallo Dino!

Ich hab den bei Ebay geschossen ohne ihn vorher besichtigt zu haben. Auf dem Foto wurde auf 1 Rostloch am Schweller hingewiesen.

Ich hatte Glück, nachdem ich den kurzen bei einem befreundeten KFZi auf der Bühne hatte war klar, es muss was gemacht werden aber es blieb bei dem einen in der auktion beschriebenden Rostloch.

Ich hätte auch richtig in die ScheXXX greifen können aber dem wart zum Glück nicht so.

Aber du hast recht, was man so sieht (mobile.de usw) und hört rostig die fleissig. Ich werd zusehen das ich vorm winter alles von unten entroste, umwandler drüber und dann lieber zuviel als zu wenig unterbodenschutz drunter mache.

nordwind32 28.06.2013 11:18

Lies den Rostschutzlink mal durch! Und lass besser die Finger von UBS und Wachs.

Rostumwandler (Fertan) kann muss aber nicht. UBS versteckt den Rost nur, hindert ihn aber nicht daran weiter im Verborgenen zu wüten. Sowas machen Fähnchenhändler. UBS kommt mir nie wieder unters Auto!
Mein 1985er! Cuore hat diesen Winter nur mit einer ausgiebigen FluidFilm / PermaFilm-Kur sehr gut überstanden.
Das Zeug trocknet nicht aus und lässt keinen Sauerstoff mehr an den Rost. Der erstickt regelrecht und kann nur noch in Zeitlupe sein zerstörerisches Werk fortsetzen.
Mein 33 Jahre alter 55 Wide rostet seit der FF-Kur 2011 nicht mehr weiter.

Vorm Winter, kurz vor der Fettbehandlung
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=47

Nach dem Winter
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&postcount=48

MrFreezer 28.06.2013 12:19

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 489886)
Ich würde mir NOCH VIEL MEHR Sorgen um die braune Pest machen.

:D

erster gedanke: ob er mit dem öl die hohlräume konservieren will?

dann würde ich nen 40w80 nehmen :wusch:

Daiminator 28.06.2013 12:30

Getriebeöl 80W konserviert Erfahrungsgemäß auch sehr gut :grinsevi:
(die leicht undichte Schaltwelle beim Twingo-Getriebe hat mir den Achsträger vor der braunen Pest gerattet ;) )

Aber mit FF und PF hat man wenigstens noch ein reines Umwelt-Gewissen :gut:

Didi 28.06.2013 12:36

Zitat:

Zitat von ClassicTune (Beitrag 489883)
Meint ihr ich bin mit dem Castrol 5W-30 gut bedient oder muss ich bei höherer Laufleistung was beachten?:gruebel:

Achte mal auf den Ölverbrauch.
Mir hat der Werkstattmeister nach meiner Kolbenring-OP 10w40 empfohlen. Das verwende ich jetzt seit ca. 100000km ganzjährig und kann echt nix sagen. (natürlich Markenöl und regelmäßig gewechselt)
Und der Ölverbrauch sollte sich damit auch in Grenzen halten.

MrFreezer 28.06.2013 12:45

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 489888)
Das Zeug trocknet nicht aus und lässt keinen Sauerstoff mehr an den Rost. Der erstickt regelrecht und kann nur noch in Zeitlupe sein zerstörerisches Werk fortsetzen.

das ist übrigens ein irrglaube. eisenoxid is gar nich so schlimm. es hat nur zwei recht böse eigenarten, d.h. ist es eigentlich nur eine: es bindet wasser. und dadurch vergrößert sich das volumen und es entsteht der uns allen so verhasste braune blätterteig. daher kann sich nicht, wie zb bei aluminimum, eine schützende oxidschicht bilden und das zeugs gammelt umso schneller.

das fett sorgt in diesem falle gar nicht so sehr für den sauerstoffabschluss sondern es verdrängt das wasser.
stichwort hydrophobie, genauer: wasser ist lipophob, fett ist hydrophob, sieh stoßen sich also ab.
eisenoxid, weil polar ist recht ist hydrophil, also zieht das wasser an, s.o.
eisen aber, weil unpolar, ist eher lipophil und unterwandert so rost und wasser, verhindert so den blätterteigeffekt und es kann sich eine schützende oxidschicht bilden.

darum hilft auch relativ wenig von dem zeugs bereits recht gut. natürlich hast du recht, wenn ihr euer blech in dem extremen ausmaß duscht, wie ich das zb bei rotzi schon gesehen habe, dann kommt obendrein auch noch ein luftdichter abschluss hinzu :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.