Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30565)

Shrike 10.11.2009 20:36

L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack
 
Hallo,
ich musste schweren Herzens mein L501 gegen einen L251 eintauschen.
Was mich stutzig macht ist, dass der Händler meinte, mein L251 hätte eine Steuerkette, da er von Mitte 2007 ist. Ich hab das Auto noch nicht hier, dass ich ins Handbuch schauen kann. Aber im Forum habe ich bisher was von Zahnriemen gelesen. Es ist einer mit 58PS. Gab es da mal einen neuen Motor?
Ansonsten ist mir noch keine abschließende Erleuchtung gekommen, ob er im Falle von Zahnriemen ein Freiläufer ist oder nicht. Weiß da wer was?

Noch eine Sache, meiner hat ABS. War mir wichtig. Da war aber auch ein 2004er L251, der kein ABS hatte. Gab es ABS später oder war das Zusatzausstattung?

Danke. :brumm:

Shrike 10.11.2009 20:45

Btw., zur zweiten Frage (ABS) gibt es direkt einen Thread:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30526
Sorry, hätte ausgerechnet mir als Moderator eines Forums mit 200000 Nutzern nicht passieren dürfen. :nixweiss:

Reisschüsselfahrer 10.11.2009 20:46

Zur Freiläufer Frage und zum Zahnriemen gibt es auch schon etliche Themen, daher verweise ich dich auch da mal auf die Suche ;)

Kurzfassung: Freiläufer ja, Steuerkette nein ;)

Manu

Shrike 10.11.2009 20:54

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 377691)
Zur Freiläufer Frage und zum Zahnriemen gibt es auch schon etliche Themen, daher verweise ich dich auch da mal auf die Suche ;)

Danke, gesucht hatte ich. Aber das wurde mehr spekuliert, dass er ein Freiläufer ist und auch dass man nicht weiß, was ein Zahnriemenriss dann in Verbindung mit der variablen Ventilsteuerung zur Folge haben könnte.
Naja, so wild es nicht. Der hat noch Werksgarantie, die ich um weitere 2 Jahre verlängern kann und werde.
Dennoch interessiert es mich.
Das mit der Hohlraumversiegelung hab ich auch gelesen. Das muss der Händler ausgeben, da ich nach dem Kauf entdeckt hab, dass er ihn im Internet günstiger drin stehen hatte als im Laden. Ich habe das Internetangebot leider nicht vorher gekannt. Hab ihn zwar intuitiv fast auf den Internetpreis gedrückt, aber trotzdem, die feine Art ist es nicht. Ich hab direkt das Internetangebot ausgedruckt und werde das beim Abholen mitnehmen und mal den Cheffe fragen, ob eine Runde Hohlraumversiegelung ausgibt. :angry:

Reisschüsselfahrer 10.11.2009 20:56

schaust du hier

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=16927

Edit: Na gut das auch nen alter Beitrag, am Anfang war das mit dem Freiläufer noch nicht soo sicher, aber mittlerweile sind bei den Kisten schon öfter mal die Versteller verreckt, dadurch kann sich die Nockenwelle hindrehen wohin sie will, damit dem Motor in so einem Fall nichts passiert hat man ihn als Freiläufer gebaut.

oder hier

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24247

Manu

Shrike 10.11.2009 21:02

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 377693)

Jep, danke. Die Threats kannte ich. Aber die endeten dann so mit "ob Freiläufer oder nicht".
Hier waren dann doch die Ventile abgerissen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=11
Und dann hieß es noch, dass Mike Hodel sich erkundigt hat und rausgefunden hat, dass er doch ein Freiläufer ist:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&postcount=20
Das fan ich alles unstimmig und nicht eindeutig und hoffte, dass zwischenzeitlich mehr Informationen diesbezüglich existieren.

Shrike 10.11.2009 21:03

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 377693)

Edit: Na gut das auch nen alter Beitrag, am Anfang war das mit dem Freiläufer noch nicht soo sicher, aber mittlerweile sind bei den Kisten schon öfter mal die Versteller verreckt, dadurch kann sich die Nockenwelle hindrehen wohin sie will, damit dem Motor in so einem Fall nichts passiert hat man ihn als Freiläufer gebaut.

Danke :gut:

Reisschüsselfahrer 10.11.2009 21:05

Racemove fährt auch einen Move L601, der hat den Vorgängermotor (ED-Motor), das ist ne total andere Konstruktion (kein DVVT, Kipphebel, 2Ventiler usw.)

Der ED Motor ist in der Tat KEIN Freiläufer, da gibt es Kleinholz wenn der Riemen reißt.....


Manu

Shrike 10.11.2009 21:23

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 377696)
Racemove fährt auch einen Move L601, der hat den Vorgängermotor (ED-Motor), das ist ne total andere Konstruktion (kein DVVT, Kipphebel, 2Ventiler usw.)

Der ED Motor ist in der Tat KEIN Freiläufer, da gibt es Kleinholz wenn der Riemen reißt.....

So einen Motor hatte dann wahrscheinlich mein L501. Egal, ist aber auch Kleinholz jetzt, weil mir jemand die Vorfahrt genommen hat. Deshalb der L251.
Danke für die Aufklärung. Jetzt bin ich beruhigt.

Shrike 10.11.2009 23:48

Noch eine Frage. Kann ich bei dem L251 von Mitte 2007 davon ausgehen, dass er den Stabilisator drin hat?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.