![]() |
Neuer Sirion als Sportversion !
Hier die News:
http://www.daihatsu.de/download/pm_06/pm_autosalon.pdf Der Sirion als Sportversion ist angekündigt ! Wie immer erst einmal als Concept ! Ich denke diesmal mit dickem Motor ! Gruß Torsten |
Steht schon unter Daihatsu Allgemein.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...645#post211645 Hoffentlich gibts bald Bilder und technische Daten von den Sport-Versionen. Ein Sirion GTti wär doch mal was oder zumindest wieder mit über 100 PS... |
Hallo,
ich glaube nicht,das es eine neuen dicken Motor geben wird... da wird mit großer Sicherheit der neue 1,5er reinkommen (derzeit Terios) oder und darauf kann man hoffen die getunte Version (aus der Toyota Sport Schmiede *gg*). Mit "Exotenmotoren" hat Daihatsu ja schon im YRV Turbo kein großen Erfolg gehabt - wobei dank VW´s TSI ggf. die Welt offener für geladene kleine Motoren wird... Gruss Rene |
Zitat:
|
die leute stört aber 1,3liter mit 129PS
|
Hallo,
Zitat:
Ich denke auch eher, dass die Karosserieform des YRV und das nichtvorhandene manuelle Getriebe eher ausschlaggebend sind. Bis denne Daniel |
Der GTti wäre mit nem Handrührwerk und der Karosse des M101 besser gewesen!
|
das mit dem scheiß VW weiß ich auch aber bei uns in DD sind die halt was das angeht ein bisschen gaga
oh gott 1,3 mit 129 ps das kann doch gar nicht halten (jammer jammer) aber dat die scheiß VW ´s genau so sind dat juckt gar keinen |
Zitat:
Da haben die mal wieder x-100 Millionen in die Entwicklung gesteckt und da kann das ja nur was tolles sein. Viel Drehmoment bei niedriger Drehzahl und gleichzeitig ein super-mega-toller Verbrauch von nur ca. 8 Liter auf 100km. Kommt bei der VW Fraktion toll an, schließlich sind die meisten VW Motoren Säufer und wenn dann ein moderner Motor dabei ist macht der schon was her. Dass Daihatsu auf dem Gebiet der Turboaufladung ein Spezialist ist (wie viele km werden wohl alle Daihatsus mit Turbo zusammen bis jetzt gefahren sein ? - dürfte sich im mehrstelligen Milliardenbereich bewegen) weiß bei uns in Europa sowieso niemand, Motoren wie im Boon X4 mit 140 PS Literleistung gibt es sonst höchstens noch beim EVO aber serienmäßig wohl bei keinem großem deutschem Hersteller. Inzwischen stellt VW alle Dieselmotoren von Pumpe-Düse auf Common-Rail Technik um, VW hat erkannt das die tolle Diesel-Technik Mist ist und man es doch lieber wie die anderen machen sollte. So wird es bestimmt auch irgendwann wieder mit TFSI sein, realisieren doch Hersteler wie BMW und Mercedes schon Motoren mit über 250 PS und unter 10 Liter Verbrauch. Je mehr bewegliche Teile im Motor, desto höher der Verbrauch und da hilft nunmal Downsizing auch nichts. Und die schwächeren Varianten mit doppelter Aufladung, wie im Tiguan geplant, werden wohl keine Vorteile mehr verbuchen können. Über die Standfestigkeit ist natürlich auch nichts bekannt, Reparaturen dürften aber teuer ausfallen. In jedem zweiten Golf V steckt sowieso die Basismotorisierung, bei Tests von GT, GTI, TDI, FSI-Modellen wird aber immer so getan als gäbe es sowas wie den 75 PS Golf nicht mehr. |
der "neue" Sirion soll glaube ich einen 1,5 Liter Motor mit 130PS haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.