Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Seitenleisten lackieren, aber wie? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7697)

FedNotes 26.02.2004 23:44

Seitenleisten lackieren, aber wie?
 
Hallo,

Ich hab ja heute Bastelbaer seinen Charade bewundern können und bin ein bisschen neidisch auf seine Seitenleisten.
Bei mir ist nähmlich der Tekst "16V EFI" kaum noch zu lesen.
Hat irgendjemand eine Idee wie ich das am besten machen könnte?
Leider habe ich kein air-brush kit oder sonstiges.
Wäre es mit einfaches Sprühlack machbar? Und vielleicht zum schluss ein wenig Klarlack drüber?
Aber wie kann ich am besten die Stellen abdecken die sauber bleiben sollen (also die schwarzen stellen zwischen den Nummern)?
Danke für eure Antworten!

Gruss,

FedNotes

Monchhichi 27.02.2004 00:02

Hmm also denke mit Normalem Spühlack ist das Möglich allerdings musst du auf die entfernung achten denn sonst hast du schnell nasen drin.
Wenn du den basislack gut durch härten Lässt kannst du da auch Klarlack drüber machen dann ist es allgemein nicht so empfindlich.

Die stellen die nicht lackiert werden sollen kann man mit Kreppklebeband und zeitungspapier "abkleben" und darauf achten das du den lack nicht mir abziehst wenn du das kreppklebeband entfernst.

Ich denke mal da es kleine zwichen räume sind bei Zahlen usw solltest du dir vielleicht eine schablone machen?!
Ich kann dann so schlecht sagen weil ich es nicht sehe aber hoffe konnte dir ein bisschen weiter helfen.
Lieben Gruß Mona

FedNotes 27.02.2004 00:24

Hier kann man es ganz eben sehen.
http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=629
Der tekst auf der hinteren Seitenleiste. (rot und weiss).
Schonmal vielen dank für deinen Tip Mona :wink:

Gruss,

FedNotes

kiter 27.02.2004 09:52

ich kann mich mona nur anschließen. mach dir ne schablone oder kleb die buchstaben ganz sauber mit kreppband ab, da kannste dann z.b. mit nem cuttermesser auch stückchen rausschneiden.
bekommst das schon hin

thinkblack 27.02.2004 10:43

Moin @FedNotes,

Sonst kann man ja versuchen, den Schriftzug auf eine Klebefolie zu drucken und dann ausschneiden.
Fixieren kann man danach noch mit nem Klarlack.

Ich denke, das wär die einfachste Lösung.
Denn der Schriftzug ist nicht gerade groß und die Fläche sieht nicht sehr eben aus. Da könnte der Lack verlaufen.

Ich hab mir mal ne Vorlage (Firmenschild fürs Auto) auf Papier gedruckt und dann mit nem cutter auf ne Folie übertragen.

Heute gibt es aber auch schon bedruckbare Folien. Da geht das dann sicher einfacher.


Gruss Peter

Monchhichi 27.02.2004 16:30

Stimmt mit dem lackieren ist es schwieriger aber ich denke wenn du dir eine Schablone machst gehts.

Mit Folie und dann Mit Klarlack Fixieren ich weiss nicht ob die Lösungsmittel im lack nicht die Folie angreifen?!?

FedNotes 27.02.2004 16:55

Ich glaube ich mach's einfach mit kreppklebeband.
Ich lackiere dan alles , lasse es gut antrocknen und gehe dan mit klarlack drüber.
Nicht die einfachste Lösung, aber ich glaube die schönste.
Leider konnte ich es heute noch nicht versuchen, es hat hier geschneit wie sau!
Werde wohl ein paar Tage warten müssen. :?

Gruss,

FedNotes

bastelbaer 27.02.2004 17:24

Vielen Dank für das Lob von meinem EFI-Schriftzug :oops:
Da es gestern aber so geschneit hat, konntest Du nicht sehen, dass der Rest vom Lack(!) des Autos nicht mehr viel hermacht....da hilft auch kein EFI-Schriftzug.... :( ( Der Lack meines Autos sieht aus, wie 5 Jahre mit dem Glitzi-Schwamm geputzt... :evil: )
Wäre es nicht auch möglich, sich einfach ein paar Leisten auf dem Schrottplatz von nem anderen , alten Charade zu besorgen, wo der Schriftzug noch gut zu lesen ist?? (Nein, NICHT von meinem Auto... :wink: )?

(Abgesehen davon: Warum willst Du die Beschriftung auf der Seite des Autos erneuern? jeder, der es drauf anlegt, sieht Deinen Wagen doch sowieso nur noch von hinten... :D

Gruß, David

FedNotes 27.02.2004 17:49

Wenn ich könnte (finanziel) würde ich den Kleinen mal so richtig aufmöbeln.
Das Auge fährt ja mit! :wink:
Und da könnte ich ja schonmal bei den kleinen (billigen) Sachen anfangen.
Um vielleicht noch ein anderes Beispiel zu nennen:
Da ich 3-Speichen Alu-Felgen habe kann man die Trommelbremsen an den hinteren Rädern sehr gut sehen. Leider sind die total verrostet und das ärgert mich total!
Wenn jemand dazu ne Idee hat darf er sie gerne mitteilen. (Ich dachte an abschleifen und mit hitzebestendigem Lack wieder lackieren?)
Auf 'em Schrottplatz werde ich bestimmt nicht fündig, ich habe in den 6-7 Monaten das ich das Auto habe noch keinen anderen 16V EFI gesehen.
Und ich gucke immer richtig hin wenn ich mal einen Charade zu gesicht bekomme!

Gruss,

FedNotes

bastelbaer 27.02.2004 17:55

Wegen den Bremstrommeln:
Die Farbe wird immer wieder abgehen, wenn man es nur mit der Hand entrostet. Ich würde Dir empfehlen, mal zu einem metallverarbeitenden Betrieb in der Nähe zu gehen und zu fragen, ob die sandstrahlen können (jetzt frag mich nicht, was das auf französisch heißt...).
Wenn die Dinger sangestrahlt werden und dann noch richtig gesäubert werden danach, kann man wunderbar Farbe auftragen, die dann auch hält.
Ich denke mal, das würde ndie recht billig machen, ist vielleicht 10 Minuten Arbeit...

Dabei unbedingt die Lager supergut (!!!) abkleben, weil schon ein Sandkorn genügen könnte, das Lager zu zerstören...

Gruß, David

FedNotes 27.02.2004 18:11

Ich spreche ja normalerweise auch kein Französisch.
Belgien besteht ja aus 3 verschiedenen Sprachgegenden.
Deutsch, Französisch und Flämisch (oder Niederländisch).
Ich wohne im Flämischen Teil. Ich weiss aber was du meinst!
Das heisst bei uns "Zandstralen". Ist doch ganz einfach oder? :wink:
Ich werd mich mal umhören.

Gruss,

FedNotes

Monchhichi 27.02.2004 18:27

Also ich frage mich warum diese schriftzug eigendlich erhalten bleiben muss?!?
Aber naja wenn dus gemacht hast würde ich gerne das ergebniss sehen.

Und was Flämisch angeht kann ich nur Ik hef je liev und wat mut je (obs richtig geschrieben ist weist ich nicht) und naja wenns jemand langsam spricht versteh ichs auch.

Also bis dann dann Gruß Mona

FedNotes 27.02.2004 18:38

Hehehehee :wink:
Du meinst bestimmt "Ik heb je lief" und "Wat moet je?"
Heisst soviel wie: "ich hab dich lieb" und "was willst du?"

Zum Schriftzug: wenn jetzt keiner dran wäre würde ich ja auch keinen dran machen.
Aber er steht nunmal so abgenutzt drauf, und es sieht nicht gerade sehr schön aus. Frauen färben sich ja auch wieder die Hare wenn sie verblichen sind.
Ausserdem ist das etwas besonderes an dem Auto, und ich finde es sollte auch gesehen werden :wink:

Gruss,

FedNotes

Monchhichi 27.02.2004 18:48

Ja genau das meimte ich was es bedeutet wusste ich aber nicht wie man es schreibt.

Ok da hast du recht mit dem schriftzug.
Aber mit den haaren da muss ich leider abwägen meine farbe ist verblichen aber die bleiben jetzt so bins leid mim färben

kiter 27.02.2004 22:06

um nochmal eben zu den bremstrommel zurückzukommen: wenn du die möglichkeit hast die lager vorm sandstrahlen auszupressen sollteste das machen, weil es reicht wirklich schon ein sand- bzw glaskorn oder womit auch immer die strahlen un die lager sind im arsch!

bastelbaer 27.02.2004 22:51

@FedNotes: Uuups, sorry, hatte echt gedacht, dass Du im französischsprechenden Teil wohnst....
Die flämische Sprache hat wie ich finde sehr viel mit dem Plattdeutschen aus dem hohen Norden gemeinsam, leider kann ich es nicht sprechen sondern nur verstehen :roll:


Hast Du schon die Motor-Kontrolleuchte eingebaut? Würd gern mal wissen, ob die jemand absichtlich ausgebaut hat....
Habe die Motordaten in meine Galerei gestellt,

Gruß, David

FedNotes 28.02.2004 01:28

Vielen Dank für's einscannen!
Die 3.3 und 3.5 bei den ölwechseldaten, sind das Liter?
Die Lampe habe ich noch nicht eingebaut, noch keine Zeit gehabt.
Sollte denn im jeden Loch von der TachoEinheit ein Lämpchen sitzen?
Dann fehlen aber viele bei mir. Und nicht nur bei dieser Einheit sondern auch bei der, die ich dir gegeben habe.
Vielleicht komme ich ja morgen dazu.

Gruss,

FedNotes

bastelbaer 28.02.2004 06:16

Hallo FedNotes!

Bei m Ölwechsel, das sind Liter. Allerdings würde ich mich da vorsichtig rantasten. Ich halte deren Angaben für sehr optimistisch, so viel passt eigentlich nicht rein. Versuchs erstmal mit 3,0 Liter. Meistens ist das dann schon bis Max.- aufgefüllt. (Wenn nicht, kann man immer noch ein bißchen dazukippen...immer noch besser, als zuviel...)

Soweit ich weiß, gibts auf der rechten Seite des Tachos (also in eingebautem Zustand) nur die Leuchte für "Motormanagement" (hört sich hochtechnisch an,oder? :D ) und die Warnblinkleuchte.

Links dürften die Lampen für Bremsen, Öl, Batterie sein.
(und dann natürlich noch in der Mitte des Tachos Blinker und Fernlicht)
Weiterhin sollten noch 4 andersfarbige (blau) Fassungen für die Beleuchtung der Tachoeinheit da sein.
Alle Warnlampen sollten auf Stellung "On" des Zünschlosses aufleuchten.
Der Rest der Lampenlöcher ist leer, also gar keine Fassung drin...habe bei mir mal nachgeguckt.

Gruß, David

FedNotes 28.02.2004 16:08

Hallo,

Ich habe gerade mal die Lampe der Motor-kontrolleuchte eingebaut....
Aber sie brennt nicht.
Nicht wenn die Zündung an ist, und auch nicht wenn der Motor läuft.
Das Lämpchen selber ist aber OK, ich habe es mal in die Fassung für die Warnblinkanlage gesteckt und da hat sie funkzioniert.
Ich bin danach mal ein Stückchen gefahren und auch da brennt sie nicht.
Ist das ein schlechtes Zeichen oder ist vielleicht nur im Motorraum irgendein Kabel nicht angeschlossen?

Gruss,

FedNotes

K3-VET 28.02.2004 16:32

Hallo,

ich empfehle allen Blinkmuffeln ihr Auto zu tunen, indem sie die Blinkschalter abbauen.
Vielleicht hat der Vorgänger auch bemerkt, dass diese Lampe nie leuchtet und hat sein Auto so auch getunt :D

Sorry, aber wirklich helfen kann ich dir nicht :cry:


Bis denne

Daniel

FedNotes 15.05.2004 15:36

Hallo,

Endlich ist es vollbracht.
Es hat lange gedauert, ich hatte sehr wenig Zeit.
Und auch das Wetter hat nicht immer mitgespielt!
Leider habe ich keine vernünftige Digicam, aber hier ist eine kleine Kostprobe.
Es sieht in wirlichkeit besser aus als auf dem Foto!

http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1433


Gruss,

FedNotes

bastelbaer 15.05.2004 17:21

Hallo FedNotes!

Das sieht ja super aus! (Aber erhlich: Du hast bestimmt ne zeit gebraucht, bis der Lack und die felgen so geglänzt haben, oder?)

Wie hast Du das denn jetzt gemacht? Mit Schablone oder draufgeklebt? Würde mich auch interessieren, denn mein Schriftzug hat sich beim Frühjahrsputz auch etwas ins Blassere verändert....

(PS: Der Drehzahlmesser geht leider nicht, aber dann fahre ich wie die 400.000 km davor auch nach Gehör...)

Liebe Grüße,
David

FedNotes 15.05.2004 18:03

Hallo David,

Das glänzen war ganz leicht! Einfach durch die Waschstrasse!
Die hinteren Felgen werden ja nicht so dreckig weil es ja Trommelbremsen sind. :wink:
Eine Schablone habe ich nicht benutzt, sondern Krepptape. Dieses papierklebeband. Du weisst schon......
War schon ne nervige Arbeit, aber es hat sich gelohnt!

Das der DZM nicht funzt ist schade! Hast du auch versucht mal bestimmte Punkte zu löten?
Aber du hast recht, man braucht nicht unbedingt einen. Aber schöner ist es schon wenn de Nadel sich bewegt, oder?

Gruss,

FedNotes

FedNotes 16.05.2004 21:33

Wie man auf dem Foto hieroben erkennen kann, ist die aufgefrischte Seitenleiste auch viel dunkler als die andere.
Warscheinlich durch den Klarlack.
Nun überlege ich mir auch die andere Seitenleisten mit Klarlack zu Lackieren.
Muss ich da Angst haben vor Blasenbildung, zb. wenn der Wagen jetzt im Sommer in der prallen Sonne steht?
Vielleicht könnte man auch die Stosstangen damit etwas auffrischen.
Was meint ihr dazu?

Gruss,

FedNotes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.