![]() |
materai 1.5 Automatik O/D lampe linkt bitte um Hilfe
hallo zusammen ich bräuchte dringend Hilfe .
Mein Neu angeschaffener Materia 1.5 Automatikgetriebe mit 110000 km macht nach 2 Tage nach dem Kauf Probleme , die O/D Lampe fängt an zu blinken und er zieht noch kaum und der verbrauch ist auf 100KM 11,6 liter was meiner sicht viel zu viel ist. Hatte jmd schon so ein Problem gehabt ? bitte uim hilfe da ich wahrscheinlich den Materia mit arglistischer Täuschung gekauft habe zum anwalt laufen muss . wenn es nur eine kleinigkeit ist würde ich es selbst reparieren. Danke im Vorraus |
Hallo saitzwolk1987,
herzlich Willkommen im Forum! Normalerweise möchte dir das Getriebe etwas sagen, wenn die Lampe blinkt. Sprich: es ist ein Fehlercode hinterlegt. Ob 11,6 Liter Zuviel sind kann man nicht pauschal sagen. Bei niedrigen Temperaturen in Verbindung mit Kurzstrecke und sportlicher Fahrweise sind sogar höhere Verbräuche möglich. Aber 11,6 sind höher als der Durchschnitt unter "normalen" Bedingungen. Kann auch daran liegen, dass du die höchste Fahrstufe nicht mehr benutzen kannst. Du fährst sozusagen ein 3-Stufen-Automat. Wenn der Defekt nicht wäre, sind es 4 Stufen. Ich würde dem Händler eine Gelegenheit geben den Mangel zu beseitigen bevor ich einen Anwalt engagiere. Halte uns am laufenden Viel Glück marwan p.s. Im english-sprachigen Raum findet man sicher mehr zu Automatikgetriebe-Problemen im Internet, da Automatik dort sehr verbreitet ist. |
danke vorab für die schnelle antwort.
also es war ein Privatkauf und der Verkäufer ist nicht mehr erreichbar also das Handy ist immer aus. zu meinem Problem ich bin der meinung das ich ihn normal fahre und der 4te gang geht auch rein. mein nächster Daihatsuhändler hat kein Fehler beim auslesen gefunden hat aber eine Vermutung Getriebe defekt wo er sich nicht ran traut oder die kette hätte sich gelängt aber was genau dran ist kann er mir nicht sagen. zu dem ist mir 1 mal die Motorkontrollläuchte angegangen mit dem Fehler p1346 der wiederrum von selbst verschwunden ist. ich bin auch der Meinung das der Materia seine volle Leistung nicht bring. |
Kettenlängung ist möglich, aber bei dem Kilometerstand eher unwahrscheinlich.
Im Nissanforum hat ein Getriebeölwechsel (Tim-Eckert-Methode) den einen oder anderen Defekt behoben. Kostet knapp 400€, deswegen würde ich erst mal damit warten. Hast den Getriebe-Ölstand mal kontrolliert? zu wenig oder zu dunkles verbrannt riechendes ATF-Öl sind schlechte Zeichen. In der Betriebsanleitung steht wie man den Ölstand der Automatik kontrolliert. Ich würde zu einem Toyota-Händler fahren. Diese Motor-Getriebe-Kombination gab es im Toyota Yaris Verso. Vielleicht kann er dir was sagen. Als erstes würde ich die Fahrzeugpapiere penibel überprüfen, um ein Tachobetrug auszuschließen. Dann weiter schauen. Es werden sich hier bestimmt andere User melden, die sich mit dem Thema auskennen. |
das Getriebeöl habe ich nach der Anleitung gewechselt da dies mir die Werkstatt empfohlen hatte erst dies zu tun.
|
Und wie sah das alte Öl aus? rot, dunkelrot? wie hat es gerochen?
Wenn man den Ölwechsel selbermacht, sind mehrere Ölwechsel nötig, weil man nur das Öl in der Ölwanne raus bekommt. Die Ölmenge im Wandler kann man nur mit einer Spülung (z.B. Tim Eckert Methode) wechseln. |
das Öl war etwas dunkler als ein frisches vom Geruch hat nichts nach verbrannt gerochen.
sollte ich also nochmal ein Wechsel durchführen? |
Zitat:
Gelängte Steuerkette hört man aber normalerweise stark rasseln. DIe Sache mit dem Getriebe ist schon schwieriger, ohne Fehlercode kann man da nichts sagen, kann ne Kleinigkeit sein (z.B. defekter Drehzahlsensor), kann aber auch was schwerwigendes sein. Ruf doch mal bei den Peifers in Gevenich an oder fahr dort mal hin, die können dir bestimmt helfen, das ist ne kleine gute Werkstatt und die sind eigentlich immer sehr bemüht. gruß manu |
beim PFeifer angerufen er weiss mir leider auch nicht zu helfen können .
der Motor läuft ruhig und rund Steuerkette eher unwahrscheinlich . so langsam bin ich am Verzweifeln :( |
Zitat:
Man sollte es schon richtig machen, sonst ist ein Ölwechsel wirkungslos. Man sollte die Ölwanne abbauen und reinigen, den Magneten sofern vorhanden reinigen, den Filter wechseln, im Öl nach Metallabrieb bzw. Metallstücke Ausschau halten und die Dichtung der Ölwanne erneuern. Ölwechsel: Teil1: https://www.youtube.com/watch?v=N9iQ3RG_HRs Teil2: https://www.youtube.com/watch?v=KS_bjaWn4Sk Was sagt die Fahrzeughistorie? Funktioniert die O/D Taste? |
Overdrive funktioniert sobald man sie betätigt über die Historie habe ich keine Ahnung
Semptliche daihatsu Händler angerufen der Fehler ist unbekannt |
Der Fehlercode beschreibt einen Defekt im Ventilsteuerungssystem. Ich würde aber auch auf gelängte Kette tippen. U.U. kann man den Ventildeckel abbauen und dann den Kettenspanner sehen, wie weit der ausgefahren ist. Das ist ein wenig versteckt, aber für eine erste Prognose gut. Ansonsten muß der Motor raus. Wir hatten schon einige gelängte Ketten, auch bei diesem Kilometerstand.
|
Wie kann ich dann sehen ob sie gelängt ist oder nicht ?
Also wo dran sehe ich es |
Wenn der Versteller bis zum Anschlag ausgefahren ist, deutet das auf eine zu lange Kette hin. Normalerweise ist der Versteller nur 1-2cm ausgefahren.
|
ich hab versucht Ihnen privat zu schreiben aber glaube das hat nicht funktioniert daher versuche ich es auf diesem wege.
könnten sie sich eventuell bei mir melden unter dieser nr ich wäre ihnen sehr dankbar 01604685106 |
Kettenspanner bzw. gelänge Kette hört man aber doch schon lange bevor ein Fehlercode kommt. Ich würde eher von einem defekten Ventilversteller ausgehen. Das ist ja auch nicht ungewöhnlich und würde auch den erhöhten Verbrauch erklären.
Was für ein Öl ist denn drin? Und ist überhaupt genug und das richtige Öl drin? Zum Getriebe: Das ist schon schwieriger,wenn aber die Kontrolleuchte blinkt/leuchtet sollte auch ein auslesbarer Fehler abgelegt sein. Das Problem wird sein noch einen Daihatsu Händler zu finden der das auch wirklich kann. Die Automatikfahrzeuge sind relativ robust und wurden kaum verkauft, somit sind die selten . Entsprechend wenig Erfahrung dürften die meisten Händler haben. |
Öl sollte genug drin sein hab das liqui moly atf top tec 1200 drin
Mit dem blinken war ich beim daihatsu er konnte keine Fehler erkennen und der Motor läuft rund man hört nichts außergewöhnliches |
Zitat:
Probier Mal das Hier: Minuspol der Batterie für 5 Min abklemmen und schauen ob das Blinken verschwindet. Fehlercode auslesen: man kann das Blinken in Zahlen übersetzen und bekommt so den Fehlercode. Ist zumindest bei Nissan so. Man muss zählen wie oft es geblinkt hat und wie lang die Pausen sind. Wenn die Pause länger ausfällt handelt es sich um die nächste Ziffer. So ungefähr. Vielleicht kennt sich hier Jemand damit aus. Daihatsu-Händler finden wird schwierig. ich würde zu Toyota gehen, es ist gut möglich, dass sie den Fehler kennen. |
Öl sollte genug drin sein hab das liqui moly atf top tec 1200 drin
Moin Also ,, Liqui Moly atf top tec ", ist das Falsche -Oel was du drinne hast , ich würde an deiner stelle das Oel mal nehmen was Vorgeschrieben ist , und dann müste sich der auch Erholen . gruß Helmut |
Zitat:
warum ist es das Falsche? ist LM top tec 1200 nicht rotes ATF3 ? Achtung! jetzt kommt Werbung: Vorteile einer Ölspülung https://www.youtube.com/watch?v=3QJMywN6VnA&t=12m54s |
gibt es noch jemand mit einem Tipp
vermutet wird eine gelängte kette |
Vermutungen sind schlecht. Lieber Deckel ab und eine Sichtprüfung des Kettenspanners für mehr klarheit.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blink mal selber das Getriebe aus. Einfach die beiden Pins der Diagnosebuchse mit einem dünnen stabilen Draht brücken (Büroklammer, ...), dann Zündung einschalten und Zählen. Die Diagnosecodes sind zweistellig, die LED wird also z.B. erst dreimal blinken, und dann viermal = Code 34. Wenn dann noch weiterblinkt, sind weitere Codes gespeichert, auch zweistellig. Alternativ Video vom Geblinke machen und bei Youtube hochladen für uns.
Im Anhang das Bild zum Brücken der Diagnosebuchse. Achja, die ist im Fahrerfussraum unter dem Armaturenbrett. Dann weiß man zumindest schon mal, was das Automatikgetriebe auf dem Herzen hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.