![]() |
[L7] Welche Alufelgen/Reifengröße?
Hallo,
ich wollte mir zum Sommer Alufelgen gönnen... Habe da an 13 Zoll Felgen mit 165/60R13 Reifen gedacht. Ich hab auch schon öfters gesehen, dass welche diese Größe auf ihrem L701 fahren, allerdings sagt mir der Reifenrechner eine zu große (negative) Abweichung, nämlich -4% zu meinen Originalen 145/70R12 an und somit wäre eine Tachoangleichung nötig.. :/ 165 denke ich ist aber die perfekte Breite, will schon, dass die Reifen etwas breiter aussehen als die originalen Asphalttrennscheiben, allerdings sollen sie auch nicht breiter sein, mangels Servolenkung und wegen dem kleinen Motor. Oder könnt ihr mir sonst eine Kombi nennen, die ich fahren dürfte? MfG |
165 60 13 gibt es eh nur noch ein Billiganbieter...da würde ich mal ganz stark von absehen :D
|
165/65R13
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also bei mir sind ab Kauf 165/65R13 drauf gewesen. Ich hab eben beim Reifenrechner geschaut und da steht tatsächlich auch 7% Minus Differenz, was eigentlich nicht sein dürfte. Die Größe ist aber bei mir eingetragen und bei allen Reifenhändlern kriegst du diese auch für den L701 angeboten, darum verstehe ich das grade nicht.
Desweiteren gibt es die eben erwähnte Größe schon von Markenherstellern, Fulda, Semperit, Uniroyal, Hankook, Yokohama, Firestone, Vredestein und Lassa um mal paar zu nennen. So sieht meiner mit den 13 Zöllern aus, ich finde das ist ein riesen Unterschied zu den 12 Zoll Stahlfelgen, macht echt was her. |
Könnte jemand mir vielleicht eine Kopie von dieser Eintragung schicken, damit ich dann beim TÜV was in der Hand habe? Oder meint ihr, dass würde nichts bringen?
|
Mein L7 hat serienmäßig eingetragen:
145/70R12 155/65R13 165/65R13 Die 13 Zöller auf Felgen 4,5x13 ET45 Ich hab 165er auf 5x13 ET36 (Clio-Felgen). Passen ohne Radläufe bördeln. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&postcount=51 Es geht aber noch breiter: 165er auf 6x13 ET33 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=43261 195er hab ich auch schon gesehen, da muss man aber schon die Kotflügel raus ziehen. 155/65R13 und 165/65R13 gibt es massig Auswahl und günstig. Da kann man dann auch Premium-Reifen kaufen und ist auf der sicheren Seite. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
175/50/R13 fahren(fuhren) auch einige.
Mich eingeschlossen. Ohne Tieferlegung sehen die Radhäuser allerdings etwas leer aus. |
Ich hab eben noch mal in den Fahrzeugbrief geschaut. Du kannst auch 155/65R13 fahren. Die gibts auch günstig von Markenherstellern und Alufelgen in der Größe kosten auch nicht viel.
|
Die 13 Zöller wurden soweit ich weiß von Dai offiziell nachgetragen, also ist das Kein Problem ;) musst halt schauen wegen der Breite also da solltest du dich an 5 oder 5,5 er halten dann sollte das kein Problem sein .
Ich fahr bald selber 14 5,5jj et46 mit 165/55 r14 schlappen. Ich hab ein paar Leute aus Japan und malaysia gefragt und ab 15 zoll wirds hart am L7 ;) Und abweichung darf bis zu 7 % sein soweit ich weiß da musst du dir wirklich keine Sorgen machen, alles sauber :gut: Zeig uns dann mal ein paar Fotos wenn die drauf sind ;) Also ich fand Rial Milano ( die neuen) sehr stylisch gibts auch mit 5er breite :grinsevi: Grüßße Harry |
Ich habe mal testweise 165/45 R 16 auf 6,5 x 16 Opel Stahlfelgen auf meinen L7 geschraubt !
Die haben die Radkästen komplett ausgefüllt und es hat nichts geschliffen ! Also theoretisch passt auch 16 Zoll, aber der TÜV-Prüfer würde wahrscheinlich einen Herzinfakt bekommen ! Gruß minispecial |
Gehen tuts schon hahaha wenn da 4 leute drinsitzen wirds glaub eng oder^^
Mit eintragung kommt der tüver mit :lol: und :stupid: an und schickt dich heim ^^ :rofl: Naja Tüv in deutschland is eh so ne sache die lassen ziemlich wenig zu... -.- |
Es darf bis zu 7% zuviel anzeigen, aber kein % zu wenig und das tut es und das wundert mich grade.
|
Schon sehr Komisch :gruebel:
Aber wenn Dai die 13er als standard drin hat sollte es ja nicht so schlimm sein?! Ansonsten geh einfach mal zum Tüv der kann dir da bestimmt besser Helfen ob du die 13er so fahren darfst ansinsten wenn dich die KM/H differenz nevt schau dir dieses Video an : https://www.youtube.com/watch?v=bMs7w72QTVM Marty und Moog zeigen wie eine Angleichung beim Tacho läuft ;) ps. Ich werd bei meinen 14"er nix angleichen ^^ ausser es wird explizit verlangt Grüße |
Muss mich korrigieren, hab eben noch mal nachgeschaut. Ich hab 155/65R13 drauf, nicht 165.
|
Hab grad Bissle rumprobiert Ka obs so reifen gibt^^
aber 0% abweichung hat 150/60r13 +1% abweichung hat 145/60r13 Ka ob dir das weiterhelfen kann :gruebel: |
Mit den 155/65R13 und mit den 165/65R13 zeigt mein Tacho immer mehr an, als die Geschwindigkeit laut GPS ist.
Also alles nach Vorschrift. Mich wundert es auch, dass die 3 Reifengrößen zusammen original ab Werk eingetragen sind bei dem Umfangsunterschied. Sind die 3 Reifengrößen nicht auch in der Bedienungsanleitung aufgeführt? Ich hab grad keine Lust die aus dem Auto zu holen. |
Kann ja auch sein, dass der Tacho mit den ori 145/70 R12 schon 10% oder so vorgeht, und dann mit den 165/65 R13 eben 7% größeren Umfang aber immer noch genug, dass der Tacho mehr als GPS anzeigt
|
Eintragbare 175/50/R13 sind sogar 0,5% kleiner im Umfang als die 145/70R12.
Die Yokohama sollen sehr gut sein, sind aber teuer. |
Um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich bin seit dem auf der Suche nach gebrauchten Alufelgen. 13 und 14 Zoll. Leider waren bei allen Felgen, die ich so gefunden habe nicht der passende Eintrag für den Cuore L7 in der ABE oder dem Gutchachten. Könnte jemand von euch mir Felgen, bzw. deren KBA Nr. nennen, welche auf den L7 dürfen
MfG |
Was wolltest du denn maximal ausgeben für nen Satz?
|
Am besten so wenig wie möglich :D
Dachte so an höchstens 150€ Ich könnte billig einen Satz DBV California 6Jx14H2 (KBA Nr. 43189) mit 185/50R14 bekommen. Ich habe beim Hersteller ein Gutachten angefragt, leider gibt es für die Felgen nur ein Gutachten und eine ABE für den Sirion. Könnte ich jetzt nicht mit dem Gutachten und einem Vergleichsgutachten (also ein Gutachten einer anderen Felge mit den selben Abmessungen, wie z.B KBA 49290 (bei der allerdings die ET35 ist und nicht ET38 wie die der "California")) eine Sondereintragung beim TÜV vornehmen? Ich meine, er sieht dann ja, dass die Felgen zugelassen sind und dass Felgen mit den gleichen Maßen auf dem Fahrzeug zugelassen sind. Könnte mir jemand sonstige Vorraussetzungen und eventuell sogar die Kosten dafür nennen? PS: Hat jemand 185/50R14 auf dem Cuore L7 eingetragen? Passen die überhaupt von der Breite her beim Einschlagen der Lenkung? MfG |
Mit ET 35 kommen die 3 mm weiter raus. Passen die überhaupt an den Radläufen vorbei? Ich denke da muss gebördelt werden.
|
Die Felgen die ich haben wollen würde haben ET38. Ergibt laut reifenrechner.at +2,2cm an der Außenkante und +2,8cm innen im Vergleich zu den 145/70R12 auf 4Jx12H2.
|
Bei mir ist mit Felgen 5x13 ET36 und Reifen in 165/65R13 zum original belassenen Radlauf hin nicht mehr viel Platz.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&postcount=33 |
Es ist anscheinend echt schwierig Felgen mit Gutachten / ABE für den L7 zu finden.... :(
Kann mir jemand ein paar Felgen aufzählen, die zugelassen sind?? Borbet CA finde ich noch ganz schick, leider nirgends in meiner Umgebung zu verkaufen... Welche Felgen hat der rechte, blaue Cuore drauf? Weiß das jemand? Die sehen echt schick aus! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=12633 |
Für 150 Euro ist es schwierig. Wenn du 100 Euro drauflegst siehts schon besser aus.
|
Okay ich nehm mein Preislimit erstmal weg, ich will einfach nur noch IRGENDWELCHE Felgen die man eintragen kann haben :D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für 242 Euro bist du dabei;-) Da hast du auch kein Risiko mit den Gebrauchten. Obs das aber Wert ist, weil die Reifen ja auch umgesteckt werden müssen.
|
Da hab ich auch schon geguckt, bräuchte aber Reifen, da ich im Moment die originalen 145/70R12 drauf habe. Umziehen, auswuchten mach ich, falls nötig beim Kumpel
|
Tja KebapBoy, habe dir ja ein Angebot gemacht aber bis jetzt leider keine Antwort erhalten.
|
Ich weiß, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich "soviel" für Alufelgen ausgeben möchte.
|
Solange du nicht weißt was du willst kann dir auch kein anderer helfen.
Ansonsten ist die Kleinanzeigenbucht voll von billigen Alufelgen mit einem Lochkreis von 4x100 und z.B. mit Reifen 165/65R13. Passen ja von vielen Herstellern auf den L7. Evtl. Zentrierringe besorgen, wenn das Mittenloch größer als 54,1 mm ist. Dann noch ne ET von 45-35mm und die Felge nicht breiter als 5 1/2 Zoll. Bei deinem TÜV einfach mal nachfragen! Die dann eintragen lassen. Fertig Zum schlau machen einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen! Beiträge satt zum Thema. Z.B: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=11432 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...eis+mittenloch http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...eis+mittenloch http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...eis+mittenloch 14 Seiten Suchtreffer! Wenn dir das zu anstrengend oder kompliziert ist lass besser die 12 Zoll-Felgen drauf oder nimm originale 13 Zoll Stahlfelgen! |
Sorry für die Umstände :oops: aber danke einmal für die zahlreichen Antworten! :) An den Daten werden ich mich erstmal orientieren. Ich habe nämlich wenig Lust mir Felgen zu kaufen, die theoretisch vom LK und Mittenloch passen, aber dann durch die Breite irgendwo schleifen.
Ich melde mich nochmal, falls ich (hoffentlich) neue Felgen auf meinem Cuore habe und poste mal ein schickes Bild :) Nochmals vielen Dank für die Hilfe, welche hier im Forum wirklich ausgezeichnet ist!! :gut: PS: Die Suche nach den Alufelgen vom rechten ist immer noch offen ;) |
Die vom Rechten? Von dem geilen Blauen Cuore?
Kann ich dir sagen, die waren direkt beim Kauf so drauf mit Daihatsu Logo waren also irgendwann direkt über den Händler zu bekommen. Felgen und Fahrzeug existieren leider nicht mehr. |
Schade, aber danke für die Infos, werden mal mein Glück versuchen...
Weißt du noch eventuelle Daten? Breite, Größe, ET, Reifengröße?? |
Zitat:
MfG |
Das müssten eigentlich Momo Felgen sein. Die sind in 13" aber selten...leider ist das Bild nicht so scharf
|
Ja das war mein Auto, ich werde zu Hause mal nach Bildern schauen, wo man mehr drauf erkennen kann.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Habe mal ein wenig gesucht, leider waren die Digitalkameras anno 2003 / 2004 nicht so hochauflösend wie heute. Ich kann auf den Felgen keinen Hersteller mehr erkennen.
|
Danke für die Fotos!
Jetzt muss ich nur noch einen Verkäufer finden ... Weiß jemand zufällig, ob die Felgen auf irgendeinem Daihatsu Modell drauf waren? Cuopen, YRV, ...? |
Felgen und Reifen sind drauf!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Moin Moin!
Mal ein kurzes Update: Ich habe mir jetzt Aluett Felgen besorgt (5,5Jx14H2) mit Hankook Kinergy Eco 165/60R14 Reifen. Sieht echt schick aus das ganze; seht selbst den Unterschied auf den Bildern :grinsevi: Es sollen noch zwei je 10mm dicke Spurplatten auf die Hinterachse und noch die Tieferlegungsfedern von MW Auchter, die den Wagen noch gute 3cm runterbringen. Ich dachte mir, da ich eh ne Einzelabnahme mache, können die zwei Sachen gleich mitabgenommen werden. Dann muss das ganze nur noch vom TÜVi abgenommen werden (hoffentlich klappts :flehan:) und dann kommen noch ein paar optische Sachen (Rallystreifen, Scheibentönung, evtl. FUN Stoßstangen/Spoiler, falls ich günstige/welche in Wagenfarbe finden sollte) Ich wünsch euch noch einen schönen Abend und viel Spaß beim Schrauben (das Wetter wird ja allmählich wieder angenehmer) :wusch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.