![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.08.2004 
				
				
				
					Beiträge: 168
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Servus, 
		
		
		
		
		
		
		
	wie gesagt hatte ich ja schon mal "Opel-Borbets" auf einem Applaus. Hat auch problemlos funktioniert. Andererseits hab ich bei meiner Recherche damals anhand technischer Unterlagen aus dem Web, insbesondere eines Anbieters von Stahlrädern, ermittelt, dass es scheinbar eine ganze Reihe von Modellen verschiedener Marken gibt, die sich bei gleichem 4/100er Lochkreis beim Mittellochdurchmesser subtil unterscheiden. 54,06 Kia, Lancia, Mazda 54,10 Hyundai, Toyota 56,00 Daihatsu, Proton 56,10 Honda/MG/Rover, Mitsubishi, Kia 56,60 Daewoo, Opel 57,10 SEAT, Skoda, VW 58,00 FIAT 58,10 Alfa 59,10 Nissan 60,06 Nissan 60,10 Renault Details auf http://radbert.asgalon.net/misc/raeder.htm Wie isn das jetzt eurer Erfahrung nach in der Praxis, erst mal rein technisch vom Funktionieren her? Wenn man jetzt beispielsweise Opelräder auf nen Toyota machen wollte, wäre das ein umlaufender Spalt von 1,25 mm. Die 0,25 mm, die sich beim Daihatsu ergaben, sieht man ja kaum... ab wann braucht man Zentrierringe? Gruß Radbert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			zentrierringe sollte man immer welche reinmachen, auch wenns nur 0,25 mm sind 
		
		
		
		
		
		
		
	aber ich bin grade am zweifeln ob das bei daihatsu nicht auch 56,1 mm sind, beim charade meine ich wär es so  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.01.2004 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 110
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			N'abend, 
		
		
		
		
		
		
		
	also wie Kiter schon sagte, sollte man Zentrierringe immer rein machen, wenn der Nabendurchmesser kleiner als das Mittenloch der Felge ist. Ansonsten kann es sein, dass die Felge rumeiert, was sicherlich nicht sehr schön ist. Und ja, die alten Daihatsus haben 56,1mm als Mittenlochdurchmesser. Die neueren (Cuore, Sirion, YRV) haben 54,1mm (Toyota). Grüße, Nesti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			applause hat 56,1 als nabendurchmesser
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.11.2003 
				Ort: Immenstadt i. Allgäu 
				
				
					Beiträge: 2.988
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok also wenn ich das jetz richtig verstehe kann ich (Cuore L7 54,1) mir Felgen drauf machen die nen Mittellochdurchmesser von 56,1 haben allerdings nur mit Zentrierringchen?!??!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Liebe Grüße Caro  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.11.2003 
				Ort: Immenstadt i. Allgäu 
				
				
					Beiträge: 2.988
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bitte was dazu sagen. *liebkuck*
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Liebe Grüße Caro  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			richtig, kannst du (theoretisch)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |