![]() |
L80 Chook-Vergaser + Benzinpumpe mech. - weitere Fragen
Hallo,
ich suche einen Vergaser mit manuellem Chook wie aus den vor 1989 gebauten Cuore L80. Kann ja auch aus einem anderen Dai sein, hauptsache er passt für den ED10 Motor. Ebenso suche ich die wohl dazugehörende mechanische Benzinpumpe und den Ansaugkrümmer. Wenn nicht zu weit von Berlin auch einen Motor complet ( nicht zu teuer ) Das Ganze wird gebraucht für den Umbau eines DKW 3=6 auf Dai-Motor. Ich hoffe Ihr habt sowas abzugeben. Bei Fragen: Handy : 0172-4134949 |
Oh! Das hört sich interessant an :respekt:
Bitte unbedingt das Projekt und die Fortschritte posten. Ein Trabbi wurde hier ja schon erfolgreich auf den ED umgebaut http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30751 |
Hallo,
ich habe zwar keine Teile abzugeben, aber das Projekt interessiert mich. Kannst du dazu mal ein paar Fakten posten und evtl. ein paar Bilder? Hab selbst schon einen ED 20 in einen Trabi gebaut und bin für solche Umbauten immer zu haben. Gruß Dennis [Edit] Dino war schneller :grinsevi: [/Edit] |
Geil, DKW 3=6! :gut:
Kann mich noch gut erinnern, als die das Straßenbild prägten. (au, scheiße, bin ich alt geworden...:heul: :grinsevi:) Will auch Bilder sehen...:gut: Mit den gesuchten Teilen kann ich leider auch nicht dienen...:nixweiss: |
Zitat:
|
@ mb 300gd
...und dann noch ein Cabrio! Einfach genial, Dein DKW. :gut: Auch das Interieur, zum neidisch werden. :grinsevi: Viel Erfolg beim Motorumbau! |
DaiKW 3=3
:grinsevi::grinsevi::grinsevi:
|
Was den Umbau DKW-Motor auf ED10 bzw. ED20 anbelangt,
so beschränkt sich der Fortschritt eigentlich z.Z. wegen der nicht gerade angenehmen Außentemperaturen eher auf theoretische Überlegungen. Daher einige Fragen an die Experten : Da der Anlasser zwingend von der Motorseite her angebracht werden muss denke ich, es kann nur der Anlasser vom L501 Automatic genommen werden, da dieser links dreht und somit beim Einspuren in den Zahnkranz den Motor rechtsherum dreht. Ich kenne leider nur den L501 Automatic, bei dem Anlasser von der Motorseite her angebaut ist. Gibt es noch andere Modelle wo das so ist ???? Wenn ja, passen die dann vom Ritzel in den L80 / L201 / L501 / L601 Schaltwagen-Zahnkranz? Ich brauche für den ED10 / ED20 Motor eine DOPPELTE Riemenscheibe. Woher nehmen? Nun noch was Allgemeines: Eventuellen Bedenkenträgern möchte ich an dieser Stelle versichern, das der Umbau ausschließlich Zum Zweck einer sehr ausgedehnten Europa-Rundreise gemacht wird, OHNE Spuren zu hinterlassen! 1969 habe ich mit meiner Frau ( immer noch dieselbe ) in diesem Wagen, vom Schrottplatz, Südmarocco Erkundet, dann ,1972 ihn in meine Scheune gestellt, voriges Jahr wieder ´rausgeholt, schön gemacht und angemeldet. Also bitte keine Panik. DaiKW 3=3 ------> genial |
Doppelte Riemenscheibe: Vom L701. Weil das dann nen Rippenriemen ist muss die Lima sowie die Wasserpumpenrolle auch vom L701 sein (ist aber alles Plug&Play). Dan gibts an der Kurbelwellenscheibe die Möglichkeit für einen weiteren Riemen (normal für die Klima)
L80-L7 sind Anlassertechnisch eigentlich alle gleich aufgebaut, da gibts nichts anderes. Ich glaube nicht das die Ritzel kompatibel sind, weiss es aber zugegebener Maßen nicht. |
Anlasser linksdehend u Dopperiemenscheibe ED20
Schimboone,
ist die 2. Riemenscheibe dann für KEILRIEMEN ? Der Anlasser ist sicherlich Bauformgleich, aber es muss doch rechts- u. linksdehende geben. MfG |
Das wäre beispielsweise so eine Riemenscheibe.
Wie gesagt, der Rippenriemen ist mit Wasserpumpe und Lima belegt, die 2. Spur ist frei. Mit dem Anlasser: Du musst aufpassen, der Anlasserhalter sitzt bei den ED- Motoren grundsätzlich am Getriebe. Die Motorblöcke sind zwischen Automatik und Schaltwagen identisch. Wenn Du also nicht das Getriebe übernehmen willst/kannst, musst Du dein altes Getriebe bzw. den Getriebeadapter mit entsprechenden Aufnahmen für den Anlasser versehen, egal wo der Anlasser sitzt. Du hast aber bei Motorseitiger Platzierung noch ein anderes Problem mit der Schwungscheibe. Die Schaltwagenschwungscheibe lässt ein Rückwärtseinspuren normalerweise nicht zu. (Siehe hier Beispielschwungscheibe Diese müsste also am Außendurchmesser abgedreht werden. Die einzigen Schwungscheiben die das Motorblockseitige einspuren zulassen sind die Automatikscheiben- diese sind aber für einen vernünftigen Leerlauf nicht schwer genug. Wenn Du Baulängenprobleme hast kannst du dir auch die Schwungscheibe vom L701 anschauen, die passt ohne Nacharbeit und ist ausgeformt und baut damit nicht so hoch, müsste aber auch abgedreht werden. |
Mein Gott, warum habe ich denn nicht an die Einspurproblematik gedacht.
> Ich brauche eine neue Altersheimhilfe < MfG Harald |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier Bilder vom Cuore L201 Anlasser mit 8 Zähnen und DKW Anlasser mit 10 Zähnen.
Wie an den Einspur-Flanken zu sehen ist, dreht der Dai Anlasser links herum, d.h. im Uhrzeigersinn. ( Über dem Getriebe angebaut ) Der DKW Anlasser dreht rechts herum, d.h. entgegen dem Uhrzeigersinn. ( Neben dem Motor angebaut. < Siehe Album > Wiki: Per Definition immer auf die Antriebsachse gesehen, Anlasser auf das Ritzel, Motor auf Keilriemenscheibe. Daher meine Vermutung es müsse ein z.B. l501 Automatic Anlasser sein. Liege ich falsch ?? |
Hallo an ALLE,
SUCHE dringend das Motor-Getriebe-Zwischenblech eines ED20 Automatik als Maaßschablone ! Wer kann helfen ? :flehan: MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.