Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   scheinwerfer auseinanderbauen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41484)

Kevin701 23.09.2013 23:09

scheinwerfer auseinanderbauen?
 
hat jemand eine ahnung wie ich die scheinwerfer vom l7 auseinander gebaut bekomme? also das "glas" vorne weg...

nordwind32 24.09.2013 07:23

Ist der geklebt?

Dann würd ich es mal im Backofen probieren, so wie hier beschrieben:
http://www.fusselblog.de/index.php/b...werfer?blog=34

dierek 24.09.2013 09:03

Hallo,

wend dich mal an den Dennis, User YIN, der hat da meiner Meinung nach Erfahrungen mit.

Schimboone 24.09.2013 12:44

Beim Clio gehts auch mit der Ofenmethode. Man muss meist etwas mit den Temperaturen spielen

Mira.Maniac 24.09.2013 17:23

Was haste denn jetzt wieder vor, wenn man fragen darf =) ?

GotMilk 24.09.2013 17:53

Ich denk schwarze oder weiße Scheinwerfer :D Btw. Kevin, dein Postfach ist voll :D

MO COJO 24.09.2013 19:46

@ Kevin - Vorsicht mit dem Backofen, die Scheinwerfer die der YIN zerlegt hat waren L501er, mit GLAS Streuscheiben, dein L701 hat als erstes Cuore Modell die Sch... Kunststoff Streugläser (ich kann bei Gelegenheit mal nach ´nem Materialstempel schauen, dann kann ich dir sagen bei welcher Temperatur das Zeug zu schmelzen beginnt .

Vor dem Lackieren einen Kunststoffprimer drauf tun, sonst blättert dir der Mist wieder runter (aber da weißt du ja dann wie die Streugläser runtergehn ... :grinsevi:)

Greetings Mo.

Kevin701 24.09.2013 20:38

ja wegen dem sch... kunststoffmüll frag ich ja. nicht das ich den scheinwerfer später ausrollen kann :D
und was ich vor hab...?! man munkelt ;)
will es erst gemacht haben, dann mehr dazu.
und danke mo aber das weiß ich, obwohl ich bei so manchen sachen zwei linke hände habe ;)

MO COJO 25.09.2013 07:10

Kann dir auch ´nen defekten Scheinwerfer (Teilespender) als Testobjekt mitgeben ... Probieren geht über studieren .

Schimboone 25.09.2013 08:35

Das ist aber kein Problem, der Kleber (zumindest beim Clio der auch Kunststoffstreuscheiben hat) gibt im Regelfall deutlich vor dem Erweichungspunkt der Scheibe auf. Es ist auch eher weniger Kleber als so eine dauerelastische Dichtmasse.

Die Streuscheibe ist aus Polycarbonat. Ich würde also möglichst nicht über 130-140°C gehen. Denn dann besteht die Gefahr der Erweichung, mal von ganz praktischen Problemen des handlings abgesehen.

Ich würde bei 90°C anfangen und dann langsam höher gehen. Falls Du ein Bratenthermometer hast würde ich dir raten das einzusetzen, viele Öfen nehmen es mit der Temperatur nicht so genau...

Kevin701 25.09.2013 08:37

joa des wär gut. hätte jetzt einen genommen der halt noch bei mir rumfliegt aber noch heile ist :)

Kevin701 25.09.2013 08:41

@schimboone: vielen dank! ;)

MO COJO 25.09.2013 21:14

Polycarbonat ! Danke Schimboone :flehan: .

Mira.Maniac 26.09.2013 20:37

Ich hab ne idee. Bekloppt wie du bist (das ist als Kompliment gedacht ;) ) Machste da bestimmt voll die übertriebenen LED Tagfahrleuchten rein und zwar eben IN den Scheinwerfer, draufkleben kann ja jeder! ... Wenn nicht ... Geile Idee oder =*D

Kevin701 26.09.2013 21:29

danke für das kompliment ;) aber nee, sowas find ich nicht schön. sieht iwie nach golf3 baumarkttuning aus :D

Mira.Maniac 26.09.2013 22:46

jo, wenns halt irgendwo hingepappt wurde. wenn dus IM scheinwerfer drin hast ist das ja wieder ne andere geschichte =)

Kevin701 27.09.2013 01:12

mag sein. gefällt mir aber nicht.
ja okay...ich will die innen drin schwarz lackieren und eventuell die ganze "scheibe" leicht grau tönen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.