Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L55 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41370)

kleiner Roter 26.08.2013 20:38

Cuore L55
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Andreas, bin 45 Jahre und habe mir vergangene Woche
einen L 55 von 1985 in "Joyful Red":D zugelegt. Das Auto habe ich bei
Gummersbach gekauft und dann auf eigener Achse mit Kurzzeit-Kennzeichen
ins Rhein-Main Gebiet verfrachtet. Der Tüv ist seit 2 Jahren abgelaufen.
Ich bin aber guter Dingen wieder frischen Tüv zu bekommen.
Es gibt auch einiges zu tun. Ich hoffe auf Eure hilfe sollte ich Probleme haben.
Vielleicht klappt es ja im kommenden Jahr auf ein Daihatsu-Treffen zu fahren.
Bin schon lange begeisterter Youngtimer Fan und war auch schon auf einigen
Veranstaltungen.

Grüße Andreas

nordwind32 26.08.2013 20:47

Herzlichen Glückwunsch, gute Wahl :gut:

Sind einfach geil die 2-Zylinder :grinsevi:

redlion 26.08.2013 21:18

Willkommen hier und Glückwunsch zum neuen Youngtimer!

Gummersbach...da war doch was. Der war doch hier im Forum schon mal Thema als er bei ebay zum Verkauf stand.

Ist es der hier?

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....m=160847625423

kleiner Roter 26.08.2013 21:22

Der Motor läuft sehr gur, ist sehr drehfreudig. Habe schon Verteiler erneuert,
Finger, Kondensator, Kontakte und Kerzen. Heute morgen kamen die
Bremsscheiben und Kötzr mit der Post. Eine Seite habe ich schon fertig.
Die Schrauben waren zwar rostig gingen aber gurt auf. Auch die Nabe
ging ohne Abzieher runter.

Ps. Habe auch noch nen´ Japanischen Kleinbus von `92.:gut:

kleiner Roter 26.08.2013 21:26

Ja, genau in den Fotoalbum von "Werner" von 2010 ist er drin. Er hat damals
Dreieckslenker gesucht und gefunden und sogar eingebaut (Rechnung hab
ich Aufkleber von Dai nch drauf). Dann hatte sich der Vorbesitzer
im Forum angemldet um Ihn zu verkaufen (Bergenrother oder so).

Gruß Andreas

redlion 26.08.2013 21:29

Ja, dann viel Spass mit dem Kleinen. :brumm:
Scheint ja in gute (Schrauber)-Hände gekommen zu sein. :gut:

kleiner Roter 26.08.2013 21:30

Hab gerade den link von Dir gecheckt das war er wohl nicht hab meinen erst am
19.08.13 abgeholt. Außerdem ist mein Lack noch gut (nach Maschinenpolitur).

Gruß Andreas

nordwind32 26.08.2013 21:51

Zitat:

Zitat von kleiner Roter (Beitrag 493076)
Ps. Habe auch noch nen´ Japanischen Kleinbus von `92.:gut:

Was für einen?

Hab ja zwei 55 Wide, ist deiner auch so klein?

kleiner Roter 26.08.2013 22:02

ich habe einen Nissan Vanette Slx mit 2,0l Dieselmotor. Läuft auch nur noch
ziemlich selten aber gut. Habe ich vor 5 Jahren gakauft seither 45.000km
gefahren ohne Ausfälle. Ist aber ne Wanderdüne.

Gruß Andreas

nordwind32 26.08.2013 22:19

Quatsch! Is nen riesen Bus mit nem riesen Motor.
Verglichen mit nem 55 Wide (Länge 3195mm, 24,5 PS, 547 ccm)

Klick mal die Links in meiner Signatur, dann weißt du das es noch viel kleiner und langsamer geht - und mir trotzdem um so mehr Spaß bringt.

Wenn ich schnell fahren will nehm ich den L60 :grinsevi:

kleiner Roter 26.08.2013 22:33

wenn man`so sieht, stimmts. Hab immer mal nch Subaru Liberos geguckt die
sind auch niedlich und haben auch auch eine große Fangemeinde.
Deine Typ Bus ist aber auch sehr selten, aber interessant.

Gruß Andreas

nordwind32 26.08.2013 22:52

Bei den Liberos muss ja bei jedem Wehwehchen der Motor raus. Das wär nix für mich. Und der Nasenbär ab 93 sieht auch nicht mehr schön aus.

kleiner Roter 26.08.2013 23:09

Habe mal ein paar Bilder meines L 55 hochgeladen
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12693&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12692&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12691&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12690&thumb=1

kleiner Roter 26.08.2013 23:17

dann gibts noch Suzuki Carry oder Toyota Lite Ace oder F sind aber ebenfalls
selten außerdem sind Toy´s schweine teuer. Eigentlich bin ich eher ein Busfahrer
:brumm:. Aber öfter mal was neues.

Gruß Andreas

nordwind32 27.08.2013 07:46

Ich fahr auch lieber Bus aber für den Winter sind sie mir zu schade.
Dafür hab ich den Cuore L60, in FluidFilm getränkt hat er den letzten Winter ohne sichtbare Rostschäden überstanden.
Für eine unübertroffene Wintertauglichkeit sorgen 13 Zoll Stahlräder vom Move L6 mit modernen Winterreifen 155/65R13.

Hast du denn wirklich einen L55 (542ccm, 27 PS) oder ist es ein L60 (612ccm, 30 PS). Die L55 haben vorn Trommelbremsen und 10 Zoll Räder, die L60 haben vorn schon Scheibenbremsen und stehen auf 12 Zoll Rädern mit Reifen 145/70R12.

Wieviel km hat er auf dem Tacho? Wie sehen die Türunterkanten, die Schwellerendspitzen aus?

Na kannst ja in meinem L60-Thread schön sehen wo meiner überall durchgerostet war.

Und ich kann es nur nochmal wiederholen: wenn dein Cuore noch ein-zwei Jahrzehnte fahren soll, unbedingt die Hohlräume und den Unterboden fetten.

kleiner Roter 27.08.2013 08:25

also im Schein/Brief steht L 55, aber er hat 12 Zoll Scheiben vorn und 612ccm. Ich denke es ist ein L60 und irgendjemand hat ein irgendwan mal einen Fehler gemacht bei der Eintragung.
Rost habe ich an den vorderen und hinteren Domen (Durchrostungen),
beide äußeren Türkanten (Spitzen). Schweller, Haube vorn u. hinten sind ok, Fensterrahmen hinten,Spritzwand, Radhäuser vorne und Unterboden haben nur Flugrost. Stossangen sind ok werden neu gepulvert. Wenn er fertig ist wird
er unten mit Fluid Film versiegelt und im Winter wahrscheinlich in eine Garage.
mein Bus hat Heckantrieb macht im Winter mehr Spaß:gut: (mit 3m^2 Verbundsteinpflaster im K-Raum).

nordwind32 27.08.2013 10:04

Wenn deine Fahrzeug-Identnummer JDA000L60xxxxxxxx lautet ist es ein L60 sonst würde da L55 stehen.
Unter D.2 steht bei beiden Varianten L55. Karosserie ist ja bei beiden identisch.
Sind ja nur Kleinigkeiten die sie unterscheiden: Motor AD-10 statt AB-30, Scheiben vorn, Bremskraftverstärker, 12 statt 10 Zoll Räder, anderer Tacho, anderer Kühlergrill...

Siehe auch http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=38168&page=4

Prospekte

MrFreezer 27.08.2013 12:08

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 493084)
Wenn ich schnell fahren will nehm ich den L60 :grinsevi:


raser :motz:

nordwind32 27.08.2013 12:13

Schneller als die anderen aber hauptsächlich nur im Winter bei Eis und Schnee, wenn die anderen Autofahrer ihre Wagen vor lauter Kraft, Breitreifen und Abflugangst kaum noch bewegen mögen :zunge:

Wenn so ein Cayenne erstmal rutscht ist er von der durchschnittlichen Hausfrautussi auf dem Weg das Kind zur Schule zu fahren kaum noch einzufangen :wall:

:grinsevi:

MrFreezer 27.08.2013 12:20

ist ihr auto in letzter zeit mal überholt worden?

ja, hauptsächlich von fußgängern :D

aber: schönes auto, ich glaube das ist der, den ich mir auch schon "angesehen" hatte. bei dem wars auch so undurchsichtig ob l55/60 rostschäden etc. pp.

http://dahastdu.de/index.php/fuhrpar...ategory/36-l55

obwohl auf den bildern ist der kühler anders, in gummersbach scheinen irgendwie mehr so dinger herumzustehen?!

esat55 27.08.2013 23:25

Herzlichen Glückwunsch damit. Wie viele L55/L60 fahrer sind wir jetzt hier :)

kleiner Roter 28.08.2013 00:22

Also Nordwind habe im Schein nachgesehen da steht JDA000L6000.... unten steht (d.2) Typ L 55. Alles klar ? Habe wohl einen L55/60. Bremskraftverstärker nicht gefunden. 12 Zoll Räder schon und Bremsscheiben vorn. Habe neue Backen für hinten bestellt incl Spannfedersatz Trommeln lasse ich ausdrehen.
Tank ausgebaut Rostlöser Hammerit 1:9 reingekippt (2,5 l) lasse ich ein Weile
drin stehen, mal sehen was passiert. Morgen Ölwechsel mit Filter und 2 Seite
Bremsscheiben dann Bremsflüssigkeit.


Gruß Andreas

kleiner Roter 28.08.2013 00:40

So wie es aussieht (lt. Holl. Prospekte) könnte es ein L60 3Door deluxe sein
mit Stoffpolster, 9-Loch Grill, 12Zoll Rädern und Armatur mit übereinander
liegende Tank,-Temperaturanzeige. Wahrscheinlich einer der letzten L60
(9/1985), danach kam wohl der L80. Ich glaube sogar im gleichen Jahr.

Gruß Andreas

nordwind32 28.08.2013 07:59

Den Bremskraftverstärker findest du unterm Armaturenbrett.

Meinst du das Ausdrehen der Bremstrommeln hinten tut not? Da kommt nur minimal Bremskraft an und eigentlich halten die ein ganzes Autoleben.
Die Radzylinder leider nicht.

Mir bekannte Besitzer fahrfähiger Cuore I:
- Mo Cojo
- kuhohr
- esat55
- kleiner Roter
- nordwind32

kleiner Roter 28.08.2013 08:16

Ich habe nen Schwager bei ner Motorinstandsetzungsfirma, der dreht sie für
lau aus.:gut:.
Danke für den Tip mit dem Bremskraftverstärker. Auf die Idee wäre ich ersmal
nicht gekommen.

Gruß Andreas

kleiner Roter 29.08.2013 22:05

Danke an nordwind32 für das WHB vom L55/60, alles super.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.