Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kaufberatung L80 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36200)

Trio_Herz 19.06.2011 23:51

Kaufberatung L80
 
Ich habe heute ein Angebot bekommen einen L80 für ganz kleines Geld zu schießen.

Mein L201 ist zwar nun teschnisch recht gut dargestellt nur fängt leider jetzt auch das ruckeln an und er geht nach 2-3 Warmstarts im Leerlauf immer aus..

Hab schon viel über die Vergaser Probleme hier gelesen, das scheint wenn man sich nicht auskennt (bei mir der Fall) ein Fass ohne Boden zu sein.

Da der L80 ja nen ganz einfachen Vergaser hat und diese Probleme den ja nun nicht betreffen (korrigiert mich wenn ich das falsch nachgelesen habe) bin ich am überlegen meinen L201 gegen den L80 auszutauschen.

Das einzig dumme ist das ich dann das ganze Dämmen von vorn machen darf. Das nehme ich aber in kauf.

Meine Frage ist nun, lohnt sich es noch einen L80 zu kaufen?
Ich würde den l201 dann schlachten und die teile günstig abgeben.

Man sagte mir das der L80 geschweißt werden muss für neuen Tüv. Den fuhr ne alte Dame als "Einkaufstasche".

Auf welche Schwachstellen ausser dem Rost muss ich noch achten?

Auf der Anderen Seite denke ich auch immer wieder daran den l201 zu behalten und den auf EFI umzurüsten. Das ist mir aber doch irgendwo zu hoch, denn ich habe ja bekanntlich nicht gerade viel Erfahrung wenn es ums schrauben geht.

Was denkt Ihr über diese Situation?

Rainer 20.06.2011 07:29

Hi

Deine idee ist VOM PRIZIP her richtig, allerdings kommt der L80 in ein alter in dem auch "untypische" sachen kaputt werden und wenn du nicht gut schraubermäßig drauf bist würde ich dir eher davon abraten dir einen alten Wagen anzuschaffen.

Denn auch der Vergaser hat verschleißerscheinungen, frag mich mal, ich hab über 2 Jahre gebraucht bis der Vergaser in meinem G10 Charade von 1980 endlich so funktionierte wie er sollte....

ICH würde dir eher empfehlen dich nach einem neueren Auto umzuschauen, eventuell vielleicht ein Trevis?

Wir haben uns auch so einen geholt für meine Frau, wir haben ihn absichtlich bei einem Renault Händler gekauft da die mit der Renault Bank eine super finanzierung haben. Unserer hat 70.000km drauf ist der große mit Klima und Momo Lenkrad für 5.200,- Euro

Anzahlung 1040,- euro und auf 2 Jahre zu 99,- Euro pro Monat echt leistbar.

Damit hast du dann auch viele viele jahre keine Probleme sondern nur Wartungsarbeiten....

LSirion 20.06.2011 07:37

+ Versicherung
+ Wartung

Man spart zwar bei der Steuer, aber bis 5.000 € in Reparaturen reingesteckt sind, das dauert auch lange.

Wie wäre es mit einem "neuen" L201 Vergaser?

Wenn du da ein paar einlagerst, wird schon einer laufen, also wenn der L201 noch gut dasteht, würde ich das Risiko nicht eingehen.

Schimboone 20.06.2011 08:09

Ich würd dir doch den Efi Umbau nahelegen- wenn Du dir nen Schlacht 501er besorgst hast Du garantiert alle Teile die Du benötigst- und das bastlerischste ist aus meiner Sicht der Umbau des Lenkstockschalters, wofür es aber eine sehr gute Anleitung gibt.

Mal davon ab: Wenn der L80 den einfachen Vergaser hat, dann bekommt der keine grüne Plakette- wenn er aber die Grüne Plakette bekommt hat er (fast) den gleichen Vergaser wie der 201

Q_Big 20.06.2011 09:35

Genau, L80 hat auch nen Vergaser, aber ungeregelt ohne Umweltplakette.

Bei dem was du in den L2 gesteckt hast, wird sich das kaum lohnen und wenn: Lohnt nur ein L501,- denn die gibts auch recht preiswert und die haben ne Efi.

Efiumbau wird schwer sein, ohne Ahnung und Leute die dir helfen ist das eher nicht zu empfehlen.

Trio_Herz 20.06.2011 10:24

Der L80 ist Baujahr 1988.

Ein neuerer Wagen ist für mich nicht zu realisieren. Das würde mein Budget sprengen.
Bin also auf ältere Fahrzeuge angewiesen.

2 Jahre an einem Vergaser stellen ist echt hart. Da würde ich glaube wahnsinnig werden:grinsevi:

Das mit der Steuer sehe ich auch so. Bis man 5000€ voll hat kann man doch ne ganze weile fahren.

Ja, die Idee mit den Ersatzgasern ist nicht schlecht. Nur woher weiss man ob das gebrauchte Exemplar was man sich holt in Ordnung ist?

Ich habe ja eure Threads zum Umbau gelesen. Das ist wirklich schon heftig wenn man es ganz allein ohne Kenntnisse machen muss.

Soweit, ich weiss nun was ich nicht mache. Der l80 bleibt dort wo er ist. Ihr habt schon recht das ist auf den ersten Blick ne Idee gewesen aber beim hinterfragen ist das nur heisse Luft.

Für das andere also L501, EFI Umbau oder nen guten Vergaser suchen muss ich erst nochmal in mich gehen.

BJoe 20.06.2011 17:09

Wenn es ein 88er ist dürfte das schon ein G-Kat sein, der hat sowieso den gleichen Vergaser wie dein L201.
Nur die älteren bis Anfang '87 mit Chokezug haben den ganzen Elektrikschnibbes noch nicht.

Aber den EFI-Umbau kann ich Dir nur ans Herz legen, Hilfe bekommst du hier im Forum von einigen die sich damit bereits auskennen ;)

dierek 20.06.2011 17:15

Ich lese jetzt mal zwischen den Zeilen, dass du dich eigentlich schon festgelegt hast, den L80 zu kaufen. Wenn du wirklich nicht gut im Schrauben bist, dann solltest du wirklich eher den Kauf eines L501 in Erwägung ziehen. Klar auch der hat ein Rostproblem, das ist leider so, aber die Technik ist um einiges besser als im L80.
Wenn du Pech hast bekommst du dort wieder "ein Fass ohne Boden".

@Rainer, bei den Händler hätte ich auch finanziert :-)

Trio_Herz 20.06.2011 18:52

Ich hatte am Ende des letzten Beitrags ja schon gesagt das der L80 dort bleibt wo er ist.

Werde ihn nicht kaufen.

Es wird so kommen das ich erst mal mit dem ruckeln leben muss, dann werde ich, wenn es besser bei mir aussieht mir evtl. doch einen L501 kaufen.

Ich finde die Sache mit dem EFI Umbau trotzdem so interessant, es ist schade das ich mich überhaupt nie mit der Technik eines Autos beschäftigt habe. Ihr habt mich hier schon ein bissel angesteckt:wusch:

Nur ob sich das für meinen noch lohnt ist auch fraglich. Der gute wird nicht jünger.

Heute hat mein kleiner gar nicht geruckelt und blieb an, auch nach mehreren Warmstarts...
Diese Elektro-Vergaser kosten schon nerven aber was sag ich das, ihr wisst es selbst.

Trio_Herz 21.06.2011 22:46

ich nochmal...

Die Frau die mir den vermeintlichen L80 angeboten hat, hatte einen Zahlendreher im Baujahr. In echt stellte sich heraus das es ein Cuore von 1998 ist also dann ein L501, richtig?

Ich habe bis jetzt angaben das der Tüv abgelaufen ist und das geschweißt werden muss um ihn durch den Tüv zu bringen. Laufleistung und so weiter sind noch unbekannt.

Donnerstag rufe ich die Frau an, um näheres zu erfahren.

Die Dame sagte sie würde ihn günstig abgeben wollen.

Es ist sicher schwer anhand der Daten die vorliegen eine Preisvorstellung zu entwickeln aber was könnte der Wagen in etwa wert sein?

BJoe 21.06.2011 22:53

ja, das ist ein 501.
wenn er "günstig" ist: schnappen und schlachten. Ne bessere Vorlage zum EFI-Umbau gibts doch kaum.
über 500 wird sie ja wohl ohne TÜV und mit solchen Rostmängeln nicht verlangen wollen, aber ohne km-Stand oder Ausstattung kann man da wenig sagen.

Trio_Herz 21.06.2011 23:03

Ich berichte Donnerstag mehr über den Zustand und Ausstattung.

Bin am überlegen ob ich den, wenn der preis stimmt kaufe und vom Kumpel schweißen lasse, bleche zum zurechtbasteln habe ich liegen.

Aber erst mal will ich nicht zu weit denken, ich brauche ich mehr Infos über den Wagen.

Rafi-501-HH 21.06.2011 23:08

98er L501 gammeln meist richtig - man kann sagen je neuer das Baujahr, desto anfälliger sind diese Dinger.

Laufleistung? Kupplung okay? Ausstattung ? Spontan würde ich sagen nicht merh als 500€ ausgeben (Ausser der Rest ist wirklcih gepflegt, die Ausstattung und der KM Stand stimmt).

Wenn die Karosse nicht alzu sehr schweißbedürftig ist : fahr den L501.

Trio_Herz 21.06.2011 23:12

Zitat:

98er L501 gammeln meist richtig - man kann sagen je neuer das Baujahr, desto anfälliger sind diese Dinger.
Genau das Argument hat mir gefehlt um den Preis zu drücken, danke Rafi:respekt:

dierek 21.06.2011 23:17

Ließ mal in diesem Beitrag ein wenig, da siehste sehr deutlich wo die Karren gammeln, selbst wenn es von Außen noch sehr gut aussieht. Dann weisst du auch vorauf die Achten musst wenn du dir den Wagen anschauen gehst.

Rafi-501-HH 21.06.2011 23:19

Wenn du es genau wissen möchtest:

Achsträger (meist aber nicht so schlimm wie beim L201), Fußräume, Schweller(meist hinten richtung Radkasten), Radkästen, Reserveradmulde, Radläufe, Scheibenrahmen der Windschutzscheibe und der hinteren Seitenscheiben am 3 Türer, Haube (Falze!) und Heckdeckel (meist kleine Pickelchen). Die Letzten 3 genannten sind zwar meist nicht so drastisch, aber zum Preis drücken langt das allemal ;)

Stoßdämpfer hinten begutachten - die Schutzhüllen rosten gerne.
Sitze - die Bezüge reissen gerne ein vorne (so im Schulterbereich meist zuerst)

Dachhimmel- kann sich im Alter lösen

Heckwischermotor - läuft er extrem langsam ist er schon am festgammeln,wird meist selten benutzt(falls vorhanden)

Kühler - Bei allen alten Cuore gucken wie viele Lamellen schon rausgerostet sind

Mehr würde mir bestimmt noch einfallen womit man den Preis drücken könnte, es ist allerdings schon spät :wusch:

Trio_Herz 21.06.2011 23:21

ja stimmt, den thread habe ich wo ich mich hier angemeldet habe gleich mit als erstes gelesen. Kann echt übelst viel Rost geben.

Es wird so sein das ich mir die Kiste genau ansehen muss. Der Wagen steht in Lübeck.

Ich denke wenn ich den für max. 200€ bekommen könnte wär es ok, sonst hat das keinen Sinn.

Trio_Herz 21.06.2011 23:23

@ rafi, nen neuen L501 Kühler habe ich ja aus meinem^^

Naja aber danke für deine Mühe, ich schreibe mir das alles auf für das Telefonat am Donnerstag:)

Schimboone 22.06.2011 07:42

Ich beobachte im Moment ja fleißig Ebay Marktpreise, da ich mir nen Ersatz für den Charade anschaffen will (muss) und kann daher aus Erfahrung sagen: Mit normaler Laufleistung (grob 140tkm) und 2 Jahren Tüv liegen die Preise so zwischen 800 und 1000 Euro.
Ohne Tüv liegt der Preis meist bei ~300-400 Euro- teilweise auch weniger wenn die Karre richtig Schrott ist. Späte Modelle mit Airbag liegen trotz des verstärktem Rostproblems ~50-100 Euro höher

dierek 22.06.2011 08:27

So ist das, die Preise sind so wie Daniel sagt, also mit 200 Euronen musst du schon Glück haben, oder der Wagen wäre echt stark überholungsbedürftig.

Trio_Herz 22.06.2011 09:16

Danke für eure Preiseinschätzungen.
Vielleicht habe ich ja Glück, wir werden sehen:)

Trio_Herz 26.06.2011 22:24

Hi, es gibt neues zu berichten. Ich habe die gute Dame angerufen und ihr offen gesagt was das Auto lt. euren Aussagen noch wert sein könnte. Ebenfalls teilte ich ihr mit das ich nicht so viel zahlen kann. Wir sind so verblieben das, wenn sie den Wagen nicht in ein paar Tagen los ist ich den für ganze 50€ erwerben kann.

Sie hat keine Ahnung von Autos, sie meint nur das der Unterboden wohl löcher hat, außen kein Rost aber eben die typischen Stellen wie Radläufe und so sind auch angefressen.
Kilometerstand ist 86.000 Innenraum soll Top sein. Mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Sie hat mir diese Option geboten weil der Wagen aus Platzgründen dringend weg muss.

Nun warte ich einfach ab, drückt mir die Daumen:grinsevi:

Q_Big 27.06.2011 05:30

Hört sich doch absolut schlecht an, wozu da die Daumen drücken?
Absolut durchrostet und 50€. Über die Technik kaum Infos...

Sag mal:
Meinst du nicht das du das Thema "Auto" etwas naiv angehst?

Ich meine generell? Du wolltest schon einen L80 kaufen, jetzt einen L5 und bist mit einem L201 aktuell hier...?

Behalt den L201...
Oder suche einen besseren L501...

Dieses Wischiwaschi muß allerdings echt nicht sein!

nordwind32 27.06.2011 08:57

"Wischiwaschi"???!

Ist dieses Forum nicht genau dazu da sich einen Überblick zu verschaffen wenn man eben keine feste Meinung hat (und auch kaum Ahnung von Autos/Daihatsus)?

"Wischiwaschi" find ich jetzt äußerst unqualifiziert, nicht hilfreich und demotivierend! - Ergo: Total daneben.:stop:

@Trio_Herz
Willst du denn jetzt die EFI in deinen 201 einbauen? Oder was willst du mit nem löchrigen 501?

Trio_Herz 27.06.2011 11:36

@Q_Big, ich akzeptiere deine Meinung grundsätzlich. Dennoch halte ich mich weder für naiv noch hat das was mit Wischi-Waschi zu tun.

1. Das Angebot muss ich nicht annehmen.
2. Es ist vollkommen klar das ich mir den Wagen auch vorher ansehen würde.

Wenn die Technik nach der Durchsicht stimmt kann ich für den preis nix falsches machen.


@nordwind, danke für deine Meinung.

Es ist so, wenn der L501 noch schweißbar ist wird der aufgebaut, denn einen Schweißer habe ich an der Hand. ist dieses nicht machbar lege ich mir alles was ich für den EFI-Umbau zur Seite und der Rest wird in teilen verkauft.

Auch wenn ich noch nicht das Wissen zu dem Umbau habe, habe ich dennoch einen guten Schrauber an der Hand der mir, wenn er Zeit hat sicher helfen würde.
Ausserdem gibt es ja einige Menschen hier die mir sicher auch noch Tipps geben können, ne gute Anleitung zum Lenkstockschalter Umbau gibt es auch.

Falls auch das nix wird kann ich die Teile dann auch veräußern.

Ich wäge ab, 50€ sind schnell wieder drin bei einem Schlachtfest.

So, das ist meine genauer Plan, ich hätte das gleich ausführlicher schreiben sollen.

Q_Big 27.06.2011 15:01

So, wir haben hier den L201, bei welchem schon öfter überlegt wurde den zu halten oder wegzugeben.
Dann hatten wir die Idee mit dem L80 welche verworfen wurde.
Jetzt soll es ein L501 sein.
Wenn der L501 nichts ist, wird evtl beim L201 geblieben.
Oder wieder ein anderes Modell angesprochen.

Sorry, das find ich ein wenig "wischiwaschi".

Und ich finde es nicht empfehlenswert einen L201 wo man Geld reingesteckt hat (Kühler, Dämmung, etc.) der auch rostmäßig nicht sooo schlimm aussieht zum jetzigen Zeitpunkt abzuschreiben. Ist doch scheinbar ziemlich in Ordnung?!

Genausowenig empfehlenswert finde ich die Annahme für 50€ ein besseres oder brauchbares Auto zu bekommen, in dem Zusammenhang meine Äußerung "naiv".
Ich meine es doch eher gut und aus meiner Erfahrung heraus und finde dies dann nur ehrlich das auch mal etwas deutlicher zu sagen?

Zitat:

Ist dieses Forum nicht genau dazu da sich einen Überblick zu verschaffen wenn man eben keine feste Meinung hat (und auch kaum Ahnung von Autos/Daihatsus)?
Mache ich das nicht gerade? Ist es nicht auch Aufgabe des Forums Empfehlungen zu geben oder auch mal eine andere Meinung zu haben? ZUMAL Trio Herz kein Schrauber ist?

nordwind32 27.06.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 440029)
Ich meine es doch eher gut und aus meiner Erfahrung heraus und finde dies dann nur ehrlich das auch mal etwas deutlicher zu sagen?

Kennst Du das Gegenteil von "gut gemeint"? Lösung: "Gut"

Für mich kommt dieses "Wischiwaschi" auch jetzt wieder sehr abwertend, wenn nicht sogar beleidigend rüber.
Einfach die andere Meinung schreiben und gut ist.
Es als "WW" abzuwerten hört sich wie ein "Du Blödmann" an. Nee nee, nix gut so'ne Äußerung. Einfach weglassen.

Zur Klärung der "WW"-Gedanken ist dieser Thread wohl von Trio erstellt worden.
Das wollen wir mit ihm aufklären. Da nützt es nix zu sagen dieses hin und her sei nicht ganz überlegt. Nee, ist es nicht. Und???
Sonst hätte Trio hier ja nix zu schreiben sondern würde es einfach machen.

Da würde ich jetzt von nem Mod. mehr Toleranz und Souveränität erwarten.

Man kann auch mal aus'm Bauch raus vollig irrational handeln!
Genau so bin ich nämlich zu meinem Bus gekommen.
War eigentlich totaler Schwachsinn und nu bin ich froh es gemacht zu haben!

Wie viele "gut gemeinte" wurd ich mir überlegen, gibt doch kleine Ersatzteile, was willste damit... ich wohl gehört hätte??? Wenn ich denn jemanden vorher gefragt hätte!

Q_Big 27.06.2011 16:42

Zitat:

Für mich kommt dieses "Wischiwaschi" auch jetzt wieder sehr abwertend, wenn nicht sogar beleidigend rüber.
Also neben der Tatsache das Trio Herz das eigentlich selbst mit mir zu klären hätte, stelle ich fest das ich mit "Wischiwaschi" eher "Unentschlossenheit" meine und diese besteht hier definitiv!

Zitat:

Da würde ich jetzt von nem Mod. mehr Toleranz und Souveränität erwarten.
Und an dieser Stelle hörts dann wirklich auf,- ohne Toleranz wäre ich nicht 7 Jahre im Forum unterwegs und hätte Trio Herz bestimmt nicht zusammen mit Rafi in jedem erdenklichen Thema (Kühler, Ventile, Zündung, Rost, etc.) hier im Forum Hilfestellung gegeben! Da haben Rafi und ich schon fast Seiten gefüllt um Trio zu helfen! Insofern wirds jetzt echt unfair!

nordwind32 27.06.2011 16:43

Bei 50 Euro kannst du ja eigentlich gar nichts mehr verkehrt machen!

Und beim Schrauben am 50 Euro Auto kannst du dann ja auch viel über Autos lernen und somit ist das Geld allemal gut investiert!

Vielleicht traust du dich ja die Einspritzung allein zu demontieren und merkst dann, dass es gar nicht sooo schwer ist.

Ich hab auch kein Handwerk gelernt und mir alles selbst beigebracht bei Autos.
Das geht schon bei normal guter handwerklicher Begabung und etwas mechanischem Verständnis.

Einfach anfangen zu Schrauben! Dann klappt es schon.
Geht nicht gibts nicht! Wer sagt es ginge nicht ist nur zu faul es zu versuchen!

nordwind32 27.06.2011 16:48

@Q_Big
Hättest du das WW in meinem Thread so geschrieben, hatte ich mich sehr über dich geärgert!

So doll, dass ich mich hier sogar eingemischt habe.

So und nun habe ich meine Meinung gesagt und da müssen wir nicht weiter debattieren.

Das du nicht auch helfen möchtest hab ich doch überhaupt nicht in Frage gestellt!

Ich persönlich fand den einen Satz halt sehr sehr unpassend (ist halt meine Meinung, sorry)

Und jetzt bitte wieder sachlich weiter zum Thema :bier:

Rainer 27.06.2011 16:59

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 440033)
..Und an dieser Stelle hörts dann wirklich auf

DAS ist ja wieder mal eine echt typische Antwort von dir, denn wer nicht deiner Meinung ist der ist ein Querolant...

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 440033)
ohne Toleranz wäre ich nicht 7 Jahre im Forum unterwegs und hätte Trio Herz bestimmt nicht zusammen mit Rafi in jedem erdenklichen Thema (Kühler, Ventile, Zündung, Rost, etc.) hier im Forum Hilfestellung gegeben! Da haben Rafi und ich schon fast Seiten gefüllt um Trio zu helfen! Insofern wirds jetzt echt unfair!

Willst du jetzt Bonuspunkte dafür haben dass du auch ab und an wem hilfst? :gruebel:

Q_Big 27.06.2011 17:16

Beachtet doch einfach das Thema und klärt den Rest per PN mit mir!
Rainer, darum hat Nordwind in seinem letzten Beitrag ebenfalls gebeten, warum jetzt nochmal nachtreten? ;)

25Plus 27.06.2011 17:17

@Trio Herz:
Wenn du Platz hast und der L80 im Innenraum noch wirklich gut ist (Armaturenbrett ohne Löchern von Spaxschrauben, Sitze noch nicht zerrissen, Seitenverkleidungen in Ordnung, Sonnenblendenbefestigung), dann melde ich schon mal Interesse an. Auch gerne genommen wird Elektronik, (Lichtmaschine, Lenkstockschalter etc.) oder der Vergaser. Die Dinge sind allesamt schon schwer zu bekommen, schweineteuer oder bei meinem bzw. dem L80 von meinem Bruder schon kaputt bzw. kaputtgegangen.

Mfg Flo

LSirion 27.06.2011 18:06

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 440038)
@Trio Herz:
Wenn du Platz hast und der L80 im Innenraum noch wirklich gut ist (Armaturenbrett ohne Löchern von Spaxschrauben, Sitze noch nicht zerrissen, Seitenverkleidungen in Ordnung, Sonnenblendenbefestigung), dann melde ich schon mal Interesse an. Auch gerne genommen wird Elektronik, (Lichtmaschine, Lenkstockschalter etc.) oder der Vergaser. Die Dinge sind allesamt schon schwer zu bekommen, schweineteuer oder bei meinem bzw. dem L80 von meinem Bruder schon kaputt bzw. kaputtgegangen.

Mfg Flo

Das ist ein L501 wie sich herausgestellt hat... steht hier irgendwo klein im Thread und was man bei 50 € falsch machen soll?

Hallo? Nehmen! Nehmen!

Wird dann vielleicht ein wenig Arbeit mit dem Zerlegen... aber kaputt ist da nichts...

Überführungskennzeichen und Sprit kosten natürlich auch nochmal 100 €...

Trio_Herz 28.06.2011 13:56

ohh man, da habe ich hier ja ne Diskussion angezettelt.

Nunja jeder darf seine Meinung äussern.

@Q_Big: klar bin ich etwas unsicher. Was heisst unsicher eher unentschlossen. Darf man das nicht sein? Ich denke eher schon. Wobei ich nicht so unentschlossen bin wie es aussieht. Ich habe doch schon gesagt wies aussieht. Ist die Bude brauchbar kaufe ich den, wenn nicht dann nicht. ich habe nix zu verlieren, ich könnte mich nur verbessern.

Was den L80 anging, war ja ne Überlegung wegen dem Ruckeln beim L201. Da mir dann gesagt wurde das es fast der gleiche Gaser um das vermeintliche Baujahr ist hat sich das ja dann damit erübrigt.

Dumm wärs nur wenn ich die Absicht hätte so ne fragwürdige Bude für 300€ zu kaufen. Aber hier gibt der Preis den Ton an. Ganz einfach.

Ich weiss ja auch das Du und Rafi mir schon sehr weit geholfen hat, das finde ich auch gut und da kann man euch nur Dankbarkeit und Respekt entgegen bringen. Was ihr hier macht ist nicht selbstverständlich.


@all: danke für eure Beiträge.

Ich habe gestern mit meinem Schrauber geredet. Er meinte wenn der EFI Umbau sich lohnt gehen wa das an.

Wie dem auch sei, es ist ausgeartet hier. Erstmal muss ich wie schon gesagt den "Zuschlag" für das Auto haben ansonsten ist es eh hinfällig und ich muss erstmal bei der Bockelbude bleiben.

Rainer 28.06.2011 17:17

@Trio mach dir keine Gedanken, ich finde es ist so wie Nordwind schon geschrieben hat :)

Und dass der Q-Big einer meiner ganz besonderen "freunde" ist ist auch schon FAST hinlänglich bekannt, ich kann einfach mit seiner Art nicht, das hat nichts mit dir zu tun oder du kannst nichts dafür wenn es "entgleist" :)

Trio_Herz 28.06.2011 17:38

@Rainer. danke für die netten Worte:)

Aber ich muss ja sagen das Q_Big ja trotzdem viel hilft wo er kann.

Ich denke jeder hat seine Eigenarten und man muss eben zusehen wie man damit zurecht kommt oder eben auch nicht zurecht kommt bzw kommen mag.

Ich gebe ja auch zu, ich schreibe manchmal etwas wirr, wenn ich da an meinen Thread denke wo ich dachte das der Kühler hinüber ist.

Trotzdem erkenne ich in diesem thread von mir eine klare Linie, nur das es mehrere Möglichkeiten gibt. Ich finds absolut legitim was ich schrieb.

Nunja also nochmals danke für deine nette Unterstützung:gut:

Q_Big 28.06.2011 19:20

Freut mich Trio und ich denke du hast verstanden was ich meine. Zugegeben habe ich überlesen das es sich beim L501 eigentlich um den L80 handelt, aber ich denke gerade weil ich schon damals mit Kühler, Rost, etc geholfen habe, kann ich auch mal schreiben wenn ich es "eine schlechte Idee" finde. Gut, vielleicht hätte ich eine andere Wortwahl verwenden sollen, aber du hast ja selbst auf den Kühlerthreat hingewiesen und dies hatte ich hier ebenfalls im Sinn.

Nichts destotrotz denke ich das der L501 nichts sein wird,- für 50€ kann man aber nicht nein sagen wenn man den Platz hat und jemanden der sich mit Schrauben auskennt (alleine wird das heftigst sein umzubauen, da neben der Schrauberei auch Kenntnisse in Elektrik vorhanden sein sollte, und WHB´s abgeglichen werden müssen).
Alleine hätte ich mir das nicht zugetraut.

Trio_Herz 28.06.2011 23:45

Das son EFI Umbau nicht ohne ist kann ich mir denken. Ich allein trau mir das auch nicht zu.

Mit Elektrik bin ich nicht ganz unbewandert, habe damals viel Car-Hifi-Anlagen verbaut, alles selbst verkabelt und gelötet, gemacht getan. Auch wenn ISO-Stecker zum Radio notwendig waren habe ich diese mit Messgerät usw verlötet. Auch habe ich manchmal Adapter gebastelt um vorhandene Werkskabel für die Lautsprecher zu benutzen.

Aber ich denke das die Elektrik im wesentlichen,also Kabelbaum etc aufwändiger ist.

Schimboone 29.06.2011 01:04

Wenn es Probleme beim Umbau gibt: Meine Eltern wohnen in Alverdissen-dat ist so grob 40km von Springe entfernt, dann kann ich mal nen Samstag vorbeikommen, wenn ich eh bei meinen Ellis bin.
Ich hab den Umbau ja schon hinter mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.