![]() |
L701 HU nicht bestanden
Hallo,
ich war mit meinem Auto wegen einer HU beim GTÜ. Soweit alles gut, bis auf die nicht bestandene AU. CO im erhöten Leerlauf zu hoch. bei 2800 U/min CO von 0,52% erlaubt max 0,3%. Die anderen Werte sind OK. KM. Stand 104000. Das Fahrzeug bekam vorher eine Inspektion (Luftfilter,Zündkerzen,Motoröl mit Filter neu). Vor der Untersuchung ca. 70 km Autobahn gefahren. Kein Ölverbrauch.Ansaugrohr Drucksensor gegen einen gebrauchten getauscht aber keine Änderung(ein neuer hätte 270€ gekostet). Kat und Lamdasonde gegen gebrauchte Teile ersetzt. Sensoren für Wassertemperatur und Ansaugluft wurden geprüft und arbeiten. Habe jetzt noch eine billige neue Lamdasonde bestellt(1 Polig ohne Stecker 30€). Hätte sonst noch jemand einen Tipp? vielen Dank |
Tankfüllung mittels E85 auf effektive E35-E40 bringen. Das sollte reichen .
|
Jung, was treibst du da? Wenn der Kohlenmonoxid-Wert zu hoch ist, dann ist der Katalysator im Arsch und nix anderes.
Das hätte der Prüfer eigentlich wissen müssen. Also neuen Kat rein oder billiger, aber gemogelt, den Tipp von Dieselpapst befolgen. MfG, Henning |
Ja, und, bezahlst du ihm den Kat ?
Bekommen wir jetzt zu Tausenden Krebs weil sein Kat hinüber ist ? Konstruktive Hinweise zum preiswerten bestehen seiner HU/AU sind wohl eher dienlich . Bevor jetzt ein "wichtiger" Zeigefinger kommt : E85 tanken ist NICHT verboten Dass er ggf. den Kat, für ne Menge Geld, tauschen muss, dass hat er in bösen Träumen bestimmt schon geahnt. Immerhin tauscht er schon aus Verzeiflung die Sonde .... Heiko |
Zitat:
WIE das CO erreicht wird was hinten raus kommt ist doch Banane. (G-Kat, U-KAT, Sekundärluft, Spritqualität , etc.... ) Das Ergebnis zählt. Ich meine die Ausgabe von 20 Euro für die nötige Menge für einen "E85-Versuch" lohnt . Wenns nicht "reichen" sollte muss man eben zum Schrotti und einen Nachmittag schrauben . Gruß, Heiko |
Naja , bissl gemogelt isses ja schon, denn: dudi wird wohl nicht immer E85 tanken und somit nach der AU die Grenzwerte des Fahrzeuges ständig überschreiten. Ich denke das hat Henning gemeint.
Und der Hinweis mit dem kaputten Kat von Henning kommt wahrscheinlich wegen der Tauschaktion der Lambdasonde, die offenbar unschuldig ist, da ja nix von einem Lambdawert außerhalb der Grenzwerte geschrieben wurde. Und wenn Lambda bei 1 liegt und trotzdem CO zu hoch ist, dann ist's halt der Kat :D |
Obwohl, ich würde noch ein wenig Hoffnung in die neue Lambda setzen.
Die tauschen und dann zusätzlich mit E35 den Wagen vorstellen. @ dudi Warum habt ihr denn den Kat getauscht ? Was hatte er denn vor dem Tausch für Werte ? Schon mal kontrolliert ob die Düsen sauber spritzen und nicht strullen ? Dahingehend würde das Kerzenbild Auskunft geben können. Alle 100% gleich ? |
Lass ma gut sein, Sven!
Heiko wollte nur mal wieder ein bisschen rummeckern. Mit Argumenten ist ihm da nicht bei zu kommen. Eher mit ganz viel Zuwendung und einem persönlichem Smilie zum lieb haben: http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/n106.gif MfG, Henning :wusch: |
Wenn Henning mal wieder den Blockwart raushängen lässt anstatt konstruktive Hinweise zu geben .... :grinsevi:
Aber Henning kann nichts dafür :wusch: :lol::bier: Aber dudi könnte mehr Licht in die Angelegenheit bringen wenn er sich bischen öffnen würde. Fragen siehe oben. Gruß, Heiko |
Ich will doch auch nur Spaß haben :grinsevi:
Und jetzt alle wieder vertragen :bier: Ach ne, ham wir ja schon. |
Hallo,
habe die Einspritzdüsen noch nicht überprüft. Die getauschten Zündkerzen waren alle drei vom Bild her rot. Die Abgaswerte waren vor dem tausch des Kat`s gleich. CO im Erhöhten Leerlauf zu Hoch. Dudi |
Das Gleiche hatte Moseseb mal (Roman).
2 Kats durchgetauscht,- selbe schlechte Werte im erhöhten Lauf. Im leerlauf haben die Werte sogar gepasst. Und was wars nach mehrmaligem Rumprobieren? Trotzallem der Kat,- denn leider sind bei den Teileverwertern viele Kats aus Motoren mit defekten Kolbenringen und dementsprechend ölbelastet auf Lager. Daher ists halt Glück gebraucht einen Intakten zu finden. Wir waren auf dem Schrottplatz, haben uns einen Kat mit wenig Laufleistung und ohne Ölrückstände im Auslass für 50€ besorgt und zack hatte der L701 wieder Bestwerte... ;) |
Zitat:
@ Dudi Rote Kerzen ? :gruebel: Aber alle gleich ist schon mal gut . |
Salut Heiko!
Ich hab keine Ahnung, ob Du in Geschichte aufgepasst hast, aber der Begriff "Blockwart" hat doch eine sehr braune Vergangenheit. So etwas wollen wir hier im Forum nicht !!! Jemanden als Blockwart zu bezeichnen ist in meinen Augen daher auch die unterste Schublade. Es wäre schön, wenn Du beim nächsten mal etwas über Deine Formulierungen nachdenkst. Rene Zitat:
|
....Im Organisationsschema der NSDAP war die Bezeichnung Blockwart nicht enthalten....
....Der Begriff Blockwart wurde von einem Medienverbund aus 3sat, Deutschlandradio Berlin, der Süddeutschen Zeitung und dem Suhrkamp Verlag zu einem der 100 Wörter des 20. Jahrhunderts gewählt.... Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Blockleiter ....Er trägt eine blaue Montur, ein blaues Käppi ....... Gib einem Deutschen ein Amt und ne Uniform und er reisst sich ein Bein aus. Quelle: http://www.berlin-magazin.info/blockwart.html Herr Gott, ist das wirklich ein Grund zum Aufregen ? Es gibt doch wirklich Wichtigeres zum Aufregen, z.b. inhaltlose Beiträge mit Zeigefinger-Mentalität ohne konstruktive Tipps dem TE ggü. Des weiteren waren wir uns bereits auf Seite 1 ALLE einig dass wir uns jetzt wieder auf Dudis Problem konzentrieren. Zitat:
|
Ich sehe es wie @62/1, so was gehört einfach nicht ins Forum, das war ne schlimme Zeit, die Zeit der Nationalsozialisten.
Dann jetzt so Sprüche loszulassen ist echt "niveaulos" und wir möchten uns alle von so etwas distanzieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
HU bestanden !!
Nochmal die Lamdasonde getauscht, und siehe da AU i.O.. Die Sonde ist vermutlich zu träge und war mit seinen Signalen dem Steuergerät zu langsam. Lamdasonden sind wie Zündkerzen ein Verschleissteil. Gelesen auf der Seite von Bosch.de. Danke für die Tips. dudi |
Gratuliere! :D
Dann lag ich mit meinem Tipp, äh, ich meine natürlich inhaltslosem Beitrag, tatsächlich daneben. Zum Thema Blockwart, so was prallt an mir ab. Von Leuten wie Heiko sind halt keine anderen Kommentare zu erwarten. Leider! MfG, Henning |
Zitat:
Gratuliere ! Habe mir aber auch schon so was gedacht - immerhin ist die unbeheizte 1-Draht Sonde ein "20,- Euro" Artikel und 100Tkm hinterlassen schon Spuren . Aber deine roten kerzen sind schon irre . What the Hell tankst du ? Gruß, Heiko |
Glückwunsch zum bestandenen TÜV
Zitat:
Sind normal "Rehbraun", wie auch soll...... |
Auch von mir Glückwunsch zum bestandenen Tüv. Alles wieder im "grünen" Bereich.
Und da wir hier jetzt fertig sind, mache ich das Thema damit zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.