![]() |
Höhenanzeige
Hallo, habe ein Problem mit der Höhenanzeige, die steht immer auf -200,auch wenn ich Resettet habe. Weiss keinen Rat mehr.Ich weiß das die Anzeige ungenau arbeitet,aber es nervt mich.
bandrian:stupid: |
Morgähn, tut mir leid, zu deinem Problem hab ich keine Lösung, aber ich hab schon an anderer Stelle vom Forum was über Höhenanzeige gelesen... Ich hab da noch keine gefunden :wall:
Auch in meiner Anleitung hab ich noch nichts drüber gelesen. Gibts da zwei Versionen von Bordcomputer Software oder muss ich nur nen andren Knopf als "Mode" drücken? |
Wenn die immer auf -200m steht musst du bei deinen Händler. Dann wird glaube ich die Tachoeinheit getauscht.
|
hallo
wir hatten das selbe problem wahren bei unserm freundlichen d-händler und haben die komplete tachoeinheit getauscht bekommen |
Ihr habt wirklich alle eine Höhenanzeige in eurem Bordcomputer?! Wie kommt ihr denn da hin?
|
Haben die neueren Terios eigentlich, meiner ist von 02/07 heisst Altitude.
Wegen dem -200 werde ich dann meinen Händler aufsuchen. bandrian |
Hab gerade mal nachgesehen - und sie da Dresden liegt nicht mehr auf 150m - sondern *TATA* auf -200m... werde wohl auch mal meinen Freundlichen aufsuchen müssen:-(
|
Komisch, gleich 2 Terios die -200m anzeigen...
Kann es sein, dass beide draußen parken? Die Höhenanzeige funktioniert doch normalerweise über ein Barometer, welches prinzipbedingt wetter- und vor allem temperaturabhängig ist. Wenn der Luftdruck jetzt über dem Messbereich liegt, wird wohl der Minimalwert der Höhe angezeigt, welcher vermutlich bei -200m liegt. Gruß Martin |
Oder es ist, wie oben beschrieben ein Fehler ind er Bordelektronik???
Greetings Stephan |
Hallo ,
meiner zeigt schon immer -200 an , dachte der Höhenmeter muß nur mal resetet werden , aber wenn das so ist ... . Gruß Terriblue ps.: wobei das Ding für mich völlig überflüssig ist , bei 2 Navi´s im Auto . |
Selbst wenn ich einen Korrekturwert einstelle, ändern sich die -200m nicht.
@urlauber51 Ja, ich bin Laternenparker - deshalb auch die Standheizung im Terrie;-) |
@bandrian
Ich hab meinen Terios erst mitte Dezember 2008 geholt und der hat das nich. Das müsste doch ganz normal in dem kleinen Display auftauchen wo auch auch Verbrauch, Uhrzeit Temperatur etc. angezeigt werden?! Hat das noch wer anders mit nem neuen Terios nicht? Ist das vielleicht rausgenommen worden, weils Probleme macht? |
Moin,
also diese Höhenanzeige funktioniert schon, leider ist es mehr eine Luftdruckanzeige welche bei dem Standartluftdruck null Meter anzeigen müsste. Beispiel, um die Jahreswende bei stabilem Luftdruck den Wert auf 50m gestellt, nach Thüringen gefahren, Anzeige je nach Berg bis knapp 900m. Im Moment je nach Luftdruck zwischen -200 und 200m. Man müsste also vor jeder Fahrt die Anzeige wenigstens auf Null stellen, viel zu lässtig. Bis denne Teriblack |
Wenn der Höhenmeter -200 anzeigt. Dann ist er defekt. Und wenn der defekt ist zeigt der bei allen -200 Meter an. Deswegen gibt es hier ja auch schon 2 Terios mit der selben anzeige. Und wenn der Höhen meter sonst daneben liegt z.B 50 Meter dann ist das kein Problem und wohlmöglich abhängig von der Lufttemperatur. So genau ist diese Anzeige nämlich nicht. Bei den letzten Modelle wurde diese Anzeige wegen allgemeiner Verwirrung sowieso weggelassen.
|
So, jetzt nochmal zum Höhenmesser, ich denke nicht das er bei einer Anzeige von -200m defekt ist, das ist einfach der untere Wert seiner Anzeige, geht bis 2800. Laut Beschreibung kann keine Nullstellung eingegeben werden, sondern nur eine Korrektur in 50 m Schritten!! Allein diese Korrektur kann auf Null gestellt werden. Im Momennt haben wir hier einen Luftdruck von 1015 mbar oder 760 mm. Quecksilbersäule was genau Meereshöhe also Null Meter entspricht. Dieser Wert bedeutet "veränderlich", steigt nun der Luftdruck auf 770 mm = "schön" sind das -110 m, fällt nun der Luftdruck auf 750 mm = "Regen" sind das +110 m. Also sind vom Wetter locker 200 m drinn!!
Hier zeigt sich ein Software Problem: der Höhenmesser kann nicht durch einfachen Tastendruck auf 0 m gestellt werden, sondern nur mit den 50 m Korrekturschritten. Habe meinen nun auf +50 m eingestellt, dazu habe ich +300 m gebraucht, schauen wir mal was er auf unserem 100 m Berg anzeigt. An alle wo er -200 m anzeigt, versucht mal die Einstellung laut Beschreibung und berichtet dann mal. bis denne Teriblack |
Allso bei mir kann ich einstellen was ich will, immer -200.
bandrian |
Zitat:
|
Hi Leute,
aufpassen mit den Vorzeichen, wenn nach minus gefahren wird ändert sich die Anzeige nicht, weil sie nur -200 m anzeigen kann. Also Korrektur auf Null stellen und dann hochfahren bis sich was ändert. Es ist auch nicht eindeutig beschrieben wie die Korrektur von - nach + umgestellt wird, einmal Umschalt- und Einstelltaste und einmal nur die Einstelltaste drücken. Man kann da über 2000 m in beide Richtungen fahren, wie weit seid Ihr denn gewesen? Der Stand der Korrektur wird nicht angezeigt, nur die laufende Änderung!!! Es sind während des Einstellvorganges zwei Zahlen zu sehen, oben die laufende Korrektur mit Vorzeichen und unten die Anzeige des Höhenmessers. @ MaDD... es geht nur in 50 m Schritten, 100- oder 150 m in Deinem Fall. War grad auf unserem 100 m Berg und Anzeige von 50- auf 100 m obwohl ich die Anzeige vor der Korrektur auf -200 m hatte. War eigentlich sicher das meiner funktioniert, war ja in der Gegend von Schalkau und Oberhof, immer bis auf 50 m genau. Aber echt viel zu kompliziert mit der Einstellerei! bis denne Teriblack |
@Teriblack
Ich stehe z.Z. in Merbitz auf einer Höhe um 250 m über NN. Wenn ich den Korrekturwert auf 0 stelle, stehen da -200m. Wenn ich nun den Korrekturwert auf (:gruebel: 250+abs(-200)+fensterkreuz = ) 500 stelle, dann sollte dort irgendetwas um die 250 stehen oder :nixweiss:. Bei mir stehen da aber immer noch -200m.:heul: |
Jetzt hat es bei mir auch geklappt.Korrekturwert auf 2500 :wall:gestellt und das-Zeichen war wech.Bin ja mal gespannt wie es weitergeht!!.:stupid:
bandrian |
Der Witz bei barometrischen Höhenmessern ist, dass man eigentlich den aktuellen Luftdruck einstellen können müsste, dann sind die Dinger zwar auch nicht so genau, dass man damit eine Höhenkarte erstellen könnte, denn das Wetter ändert sich ja auch während der Fahrt. Aber sie sind dann immerhin so genau, dass Flugzeuge danach navigieren, und das sogar im Instrumentenflug, wo man sich nur auf die Anzeigen verlassen kann. Es sei denn, man hätte auch noch einen Funkhöhenmesser an Bord...
Deshalb steht auf jeder Checkliste für den Start oder die Startvorbereitungen drauf, man solle den Höhenmesser auf Platzhöhe bzw. den aktuellen Luftdruck einstellen. Dafür gibts dann eine extra Einstellschraube sowie auf dem Höhenmesser eine kleinere Skala für den Luftdruck, meist dann nach US-Standard in Zoll Hg... Im Auto ist das aber wohl nur so ne Spielerei. |
Zitat:
Wenn das blöde Ding -200 anzeigt ist es kaputt. Warum sollte das Teil sonst ausgetauscht werden??? Greetings Stephan |
Zitat:
@ MaDDog..., nicht rechnen, einfach solange korrigieren bis der "-200 m Wert" mitgenommen wird auf die von Dir gewünschte Meterzahl!! @ bandrian Du hast jetzt 200 m da stehen? Kannst Du diesen Wert nun mittels der Korrektur rauf und runter fahren? bis denne Teriblack |
Naja, dann haste scheinbar Glück gehabt. Ich verlass mich dennoch lieber auf
offizielle Aussagen seitens des Händlers. Greetings Stephan |
Hallo ihr " Tiefflieger " ,
mich interressuert nur , wenn der Höhenmesser defekt ist / sein soll , ist dann noch etwas anderes defekt ??? :nixweiss: Hab übrigens noch nicht versucht etwas daran zu ändern . Gruß Terriblue |
@ bandrian
Du hast jetzt 200 m da stehen? Kannst Du diesen Wert nun mittels der Korrektur rauf und runter fahren? bis denne Teriblack[/QUOTE] Ja, das kann ich. bandrian |
Na dann kannst Du auch die Höhe passend einstellen und berichten ob nun die Anzeige arbeitet :gut:
@ Terriblue das Ding wird wie so eine Armbanduhr mit Höhenanzeige funktionieren, die Motorsteuerung wird sicher nicht von dem Ding mit dem jeweiligem Luftdruck versorgt. bis denne Teriblack |
Hallo, genau wie Teriblack geschrieben hat funzt die Anzeige!!!!! Bin Gerade von ca.200m auf 50m Runter gefahren, und dann auf 400m Hoch und wieder auf 200m und die Anzeige funzt.:lol:Der obere Wert der Anzeige hat offensichtlich keinen besonderen Sinn??:stupid:
bandrian |
Na super nun zeigt Deiner auch richtig an :gut:
Nun warten wir mal was die anderen -200er sagen! Die obere Zahl ist doch nur beim Einstellen sichtbar und zeigt an um wieviel Meter korrigiert wurde um die passende Höhe einzustellen. bis denne Teriblack |
bei uns steht der immer auf 2800.
ist mir aber boogi, so lange alles andere ok ist. mfg41 |
Hi mfg41,
das ist neu, eurer steht am oberen Anschlag! Ob nun boogi oder nicht, fahr den doch mal mit der Korrektur runter und teste mal ob der Höhenmesser dann richtig anzeigt 8-) bis denne Teriblack |
Ich werde mich nachher mal ins Kfz in eine Höhe von ca. 278m üNN setzen und mal in den dreistelligen Bereich der Korrektur ankratzen. Mal sehen, ab wann das Ding was anderes als -200m anzeigt.
Dannach werde ich die Gefilde um 110m üNN aufsuchen und sehen, ob sich da was anzeigetechnisch verändert... na dann bis gleich;-) |
So - Korrektur ist jetzt auf 2900 und die Anzeige war bei den besagten 278müNN bei 250m.
Hier - bei so um die 200m ist sie wieder auf 250m gestiegen, kann ja sein, da sehr ungenau. Kurzfristig war sie an der Elbe (bei 110müNN) auf 200m gefallen... jedenfalls stimmt hier irgendetwas nicht mehr. In Merbitz hatte ich früher 250m und an der Elbe zw. 50m und 100m... mal sehen, wann ich mal pücklich aus der Firma und so zum Freundlichen komme. |
Bin gespannt wie es mit Deiner Anzeige weitergeht!
bis denne Teriblack |
Also bei mir ist die Anzeige wieder O.k.:idee:
bandrian |
Höhenanzeige
Es ist ja schon einwenig merkwürdig das man 2900m korrigieren muß um in den Nullbereich zu gelangen, zumal der Anzeigebereich nur von-200 bis +2800m geht :gruebel:
Bei mir ist im Momennt +400m drinn, so +- 50m muß abhängig von der Wetterlage, eigentlich vor jeder Nutzung korrigiert werden. bis denne Teriblack |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.