Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia exklusiver als Ferrari! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21023)

Materialistin 21.10.2007 20:35

Materia exklusiver als Ferrari!
 
Moin,

diesen Freitag Materia endlich zugelassen, fertig ausgestattet und mit 4km übernommen. Spontaner Entschluß, wir fahren mal übers Wochenende quer durch halb Deutschland. Zum Einfahren und Eingewöhnen sozusagen.

Grobe Planung, rauf ans Meer am Samstag, vom Rhein-Main Gebiet aus, und Sonntagnachmittag nach Strandbesuch wieder zurück.

Ergebnis:

1370 km zurückgelegt
4mal vollgetankt

Erkenntnis Nr. 1: Man begegnet eher 2 Ferrari in rot im Oktober wie auch nur einem einzigen anderen Materia.

Erkenntnis Nr. 2: Man ist nicht untermotorisiert mit den 105ps. Tacho 190 ist drin, Navi weisst 178km/h aus.

Erkenntnis Nr. 3: Man kommt schnell ins Gespräch und man erlebt tolle Fahrmanöver von anderen. ( immer schön Platz lassen wenn man nicht abgeschossen werden will weil einer den Wagen ganz nah sehen will)

Man hält es aus, auch auf Langstrecken. Sitzposition ist Ok, Geräuschkulisse kernig, aber auszuhalten.

Insgesamt macht er Spaß :supercoo: ...auch wegen seiner Exklusivität!

Gruß
M.

Ingo S. 21.10.2007 20:37

Kann ich so unterschreiben!

Ingo

Oehly 21.10.2007 21:54

FETT UNTERSTREICH !!!!!
:zustimm:

Brasil 22.10.2007 07:18

Willkommen im Club und mein herzliches Beileid an deinen Materia,

er muss halt ertragen, was die Fahrer mit ihm anstellen. Wenn ich höre, dass ein nagelneues Auto bis zum Anschlag auf Höchstgeschwindigkeit ausgefahren wird, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!!! Je nach dem, wann noch getankt wurde, würde ich einen Schnitt von 9,5 bis über 10 Liter vermuten. So einen Fahrweise kann doch nur Gift für einen Neuwagen sein. Aber du wirst es noch früh genug merken...

Materialistin 22.10.2007 07:33

Zitat:

Zitat von Brasil (Beitrag 264328)
Willkommen im Club und mein herzliches Beileid an deinen Materia,

er muss halt ertragen, was die Fahrer mit ihm anstellen. Wenn ich höre, dass ein nagelneues Auto bis zum Anschlag auf Höchstgeschwindigkeit ausgefahren wird, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!!! Je nach dem, wann noch getankt wurde, würde ich einen Schnitt von 9,5 bis über 10 Liter vermuten. So einen Fahrweise kann doch nur Gift für einen Neuwagen sein. Aber du wirst es noch früh genug merken...

Moin Brasil,

du schweifst vom Threadthema ab.

Kurz zum Thema "Einfahren" wie ich es sehe.

1. ein Auto ist keine Jungfrau ;)
2. der kurzzeitige Höchstgeschwindigkeitstest fand auf dem Rückweg statt mit gut 1200km auf der Uhr. (nur damit du kein Mitleid mehr hast und zum Tierschutzbund rennst ...lol)
3. der Verbrauch lag bei der letzten Tankfüllung bei rund 8,5 l (find ich ok für noch fast neu und 215/35 7,5x17)
4. gar nix werde ich merken, ich geb meine Autos in der Regel am Ende der Leasingzeit wieder ab, spätestens nach 60-80TKM wenn Verschleiß anfällt. (soll ein anderer Bremsbeläge+Scheiben, Reifen, Wischer, Auspuff usw. bezahlen)

Gruß
M.

PS: zur Erinnerung, es ging um Exklusivität

r.groebner 22.10.2007 09:09

Hallo und welcome im Club der Materiadriver.

Deine Einstellung zum Einfahren gefällt mir auch nicht, aber mit der Exclusivität hast du bestimmt recht!
Nach 2000 km Materia und ca. 3000 km im Zweitfahrzeug bin ich noch nie einen Materia parkend oder fahrend begegnet. Ferrari`s und Jungfrauen hingegen trifft man zwar auch sehr selten aber eher wie nen Materia.

Gruß Rudi

Brasil 22.10.2007 12:31

ok, was die Exclusivität angeht, stimme ich gerne zu, auch wenn mich bisher noch keiner deswegen gleich abgeschossen hat. Viele Fingerzeiger und Hintergucker habe ich auch schon bemerkt. Ich selber hab bisher in der freien Natur auch erst 3 Materias gesehen und das innerhalb eines halben Jahres!! Und dann war auch noch die letzte Sichtung kein Zufall sondern eine direkte Verabredung, da dieser Kollege seine Serien-Sommerreifen im ebay verkauft hat und ich sie mir recht günstig dort sichern konnte...
Was deine Art des Einfahrens angeht: schön für dich, wenn du die Konsequenzen nicht tragen mußt, daher erweitere ich mein Beileid auch noch auf den zukünftigen Nachbesitzer...
Allerdings wirst du Reifen, Wischer und Bremsbeläge auch mal selber zahlen müssen, wenn du den Wagen "erst" bei 60-80 tkm abgeben willst.

Rainer 22.10.2007 14:03

Ich kann mich Brasil nur voll und ganz anschließen!

Des weiteren wer ein Fahrzeug vor dem ende der empfohlenen Frist auf der Autobahn auf Volllast treibt dem ist wirklich nicht zu helfen, sowas finde ich echt NICHT in Ordnung, denn DU wirst dann am weitesten den Mund aufreissen und schreien was Daihatsu da für einen "scheiss" baut und teuer verkauft weil DEIN Motor auf einmal öl verbraucht oder sonstwas mit dem Motor passiert ist.....

Materialistin 22.10.2007 14:42

Nochmal:

Irgendwie scheint ihr ein Verständnisproblem zu haben. Was ihr ansprecht ist nicht Thema meiner Threaderöffnung! Ich habe nicht danach gefragt und meine Aussage zur Höchstgeschwingkeit sollte nur ausdrücken das man nicht untermotorisiert ist. (was ich 3 Monate lang befürchtet hatte)

Macht doch ein "Einfahrtread" auf, dort könnt ihr als rotes Tuch meine Höchstgeschwindigkeitsmessung bei KM Stand 1200 reinkopieren. Achwas, ich schreibs euch gerne nochmal auf, bin ja nicht kleinlich :)

Dann brauch ich nämlich ansonsten nichts zu dem Thema (Einfahren) zu schreiben weil mich sowas langweilt.

Gruß
M.

Yidaki 22.10.2007 15:23

Huhu Materialistin!

Du bist gelangweilt, Du mußt kotzen, wenn Du xy liest, Du findest das Interieur von xy häßlich... und jetzt schreibst Du Usern auch noch vor, was sie zu Deinem Thread beitragen dürfen und was nicht. Ich glaube, ich bin im falschen Film.


P.S: Und mir wirfst Du vor, ich sei unsozial, weil ich bei verschiedenen Händlern Probefahrten mit unterschiedlichen Fahrzeugen gemacht habe :loldev:

25Plus 23.10.2007 09:28

Es gibt schon längst einen eigenen Einfahr-Thread (http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20677), und das was ihr hier alle von euch gebt gehört hier (meiner Meinung nach) wirklich nicht rein.
Auch ist es sehr wohl erlaubt auf das eigentliche Thema hinzuweisen, wenn das Thema wie in diesem Fall schon so genau formuliert wurde.

Also um wieder auf das Thema zurückzukommen:

Das man mehr Ferraris sieht als Materias könnte ich mir damit erklären, dass es Ferraris schon seit einigen Jahrzehnten hierzulande zu kaufen gibt und diese Wagen auch seltener verschrottet werden - es werden also immer mehr.
Aber es ist wohl auch wirklich so, dass kaum mehr Materias als Ferraris neu zugelassen werden, womit sich die Exklusivität auf jeden Fall bestätigt.

Das ist aber bei den meisten Daihatsus so, nur die Cuore aus den 90er Jahren und der neue Sirion sind etwas häufiger anzutreffen, da sie die Volumenmodelle von Daihatsu sind/waren.

Mfg Flo

white_Materia 23.10.2007 09:32

Ähm...wird das hier nicht langsam Offtopic?? Es geht doch wirklich nicht um das Treten des Fahrzeuges bei wenigen km Laufleistung...uns selbst wenn Materialistin dat so macht, ist es doch Ihre Sache - Ihr könnt Ihr ja einen Hinweiß geben, aber das sollte doch jetzt nicht ausschweifen...in diesem Sinne ;o)

Grüße auss´m Ruhrpott!

Gerrit

Oehly 23.10.2007 18:17

um nochmal zum thema zu schreiben ;

ja der materia ist seltener als ein ferrari :D und das ist gut so :oops:


zu dem rumgemecker ;

da hab ich mich schon dran gewöhnt ....

@materialistin : :hallo:
du hast meine unterstützung :D

Materialistin 23.10.2007 18:34

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 264444)
Das man mehr Ferraris sieht als Materias könnte ich mir damit erklären, dass es Ferraris schon seit einigen Jahrzehnten hierzulande zu kaufen gibt und diese Wagen auch seltener verschrottet werden - es werden also immer mehr.
Aber es ist wohl auch wirklich so, dass kaum mehr Materias als Ferraris neu zugelassen werden, womit sich die Exklusivität auf jeden Fall bestätigt.
Mfg Flo

Naja, die werden aber im Normalfall nicht mehr gefahren um die Jahreszeit. (Ich hol meinen 348 ja auch nicht mehr raus..lol) Trotzdem sind uns 2 rote aus Maranello begegnet. Gezählt habe ich 8 Cuore(war wohl ein Nest in der Nähe), 1 Trevis, 2 Sirion plus die ich übersehen habe. (ich seh noch nicht alle Modelle)

Gruß
M.

tinbed 23.10.2007 19:54

Werde hier mal kurzerhand Partei von Materialistin ergreifen. Auch ich bin der Meinung, daß die Zeiten von "Einfahren" vorbei sind. Habe meinen Materia mit 11 Km gleich mal in jedem Gang dem roten Bereich genähert. Habe jetzt 8 TKM auf der Uhr, und er geht mittlerweile um welten besser, als am Anfang.
Auf der Geraden schaff ich aber vermutlich wegen der 18 Zöller nur ca. 170. Am Samstag gings aber mal ein schönes Stück bergab, da kratzte ich aber die 200er Marke. Nun aber noch ein paar Worte zum Thema: Auch ich habe mir den Materia eigentlich nur wegen sein Exclusivität gekauft, und ich genieße die Blicke der anderen jeden Tag. Wobei mein Auto in meiner Stadt mittlerweile zu bekannt ist. Aber wehe ich fahre in eine andere Stadt, da seh ich sie dann wieder, die offenen Münder, die großen Augen usw....

Gruß aus Niederbayern

tinbed

Rainer 23.10.2007 20:02

Ich würde das nicht Exklusivität nennen, wohl eher trifft es "seltener" als jeder Ferrari. Aber wie schon festgehalten wurde sind Ferrari's ECHTE Liebhaber Fahrzeuge die auch entsprechend behandelt und geschont werden.

Aber wirklich selten ist er wohl nicht.

Einen YRV GTti zu treffen ist noch viel unwahrscheinlicher denn von dem gibts in Deutschland 150 Stück und in Österreich genau 6 Stück (5 verkauft einer umgebaut).

Materialistin 23.10.2007 21:37

Wort: exklusiv
Beschreibung: Fremdwort, Fremdwortvorsilbe für ausschließlich gesellschaftlich abgeschlossen
Morphologie: ex|klus|iv
Grammatikangaben: Wortart: Adjektiv

Relationen zu anderen Wörtern:

Synonyme: abgerechnet, abzüglich, ausgenommen, ausschließlich, außer, ohne, teuer, vornehm
ist Synonym von: ausgesucht, mondän, nobel, vornehm
wird referenziert von: ausschließlich, feudal, unnahbar, vornehm

ich find schon das es das trifft....;)

Gruß
M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.