![]() |
|
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo Leute,
in grauer Vorzeit musste man ein neues Auto erst eimal einfahren. Heute hört man es mal so und mal so, sollte man ein neues Wägelchen vorsichtig einfahren, oder macht es keinen Sinn? Wir wollen unseren neuen Materia (wenn er denn endlich da ist*schmacht*) nicht gleich überanstrengen. Liebe Grüße mrssophy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Ich würde den Materia die ersten 1.000 km nicht so sehr jagen. Ruhig einfacheren, nicht zu hoch drehen ab 600 km dann etwas steigern.
Schau wenn du den Materia hast mal in der Bedienungsanleitung nach da steht was dazu drin. Jedenfalls war es bei allen Dais bis jetzt so. Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]() Zitat:
L.G mrssophy ![]() Geändert von Rainer (27.02.2007 um 21:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Im Handbuch stehen einige Tipps zum Einfahren, am wichtigsten ist es wohl den Motor nicht mit gleichbleibender Drehzahl zu fahren.
Ich habe bei meinem Cuore eigentlich auf gar nichts geachtet, hab den Motor anfangs aber nicht sehr hoch gedreht weil ich keinen Drehzahlmesser habe und deshalb auch nicht wusste was möglich ist. Mein erster Verbrauch lag deshalb auch gleich unter 4,5 l/100 km... Den Wagen behutsam einzufahren definiert auch jeder etwas anders. Jemand, der normalerweise schnell fährt und die Gänge oft ausdreht wird unter langsamer Fahrweise etwas anderes verstehen, als jemand der seinen Wagen immer sehr schonend fährt. Zum Einfahrölwechsel gibts auch verschiedene Meinungen, ich bin im ersten Jahr nur 8000 km gefahren und der Ölwechsel ist ja alle 12 Monate vorgeschrieben. Mein Cuore hat nach 10000 km deutlich weniger vibriert als am Anfang, ein Sirion M300 den ich vor ein paar Wochen als Leihwagen hatte (mit 20 km auf dem Zähler) hat sich noch ziemlich metallisch angehört.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Was vielleicht noch zu empfehlen ist, nach den ersten 1.000 km einen Ölwechsel mit Ölfilter machen lassen damit die "Späne" rauskommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Genau das empfehle ich auch immer wieder, ist zwar nicht vorgeschrieben, aber es schadet auch nicht, wenn man das macht. Hab das bei den Neuwagen (Cuore L7, L251 und Copen) bisher gemacht und mit den Dais auch keinerlei Probleme gehabt.
Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Der erste Ölwechsel nach 1000km ist natürlich unbedingt zu empfehlen. Das Beste zum einfahren (Kolben bzw. Abstreifringe und Laufbuchsen schleifen sich aufeinander ein) meiner Meinung nach Auto voll laden am Besten Anhänger dahinter und die Maschine bei ca. 3000 upm am Berg arbeiten lassen. Falls gerade kein Berg da ist ein großes Auto abschleppen. Die ersten 20 km sind die unebenheiten noch scharf genug um sich am besten einzuschleifen. Aber auf jeden Fall drehzahlorgien vermeiden.
Was die Drehzahl angeht: Sicherheit geht aber unbedingt vor, wenn Vollgas gebraucht wird keine Angst haben voll durchzutreten! Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wenn ihr euer Auto nicht einfahrt und auch nicht nach 1000km das Öl wechselt, wird euer Motor natürlich nicht sofort kaputt gehen und ihr werdet trotzdem lange Spaß am Auto haben, aber es ist ärgerlich, wenn ihr dann z.B. beim neuen Motor geringen Ölverbrauch habt und der Motor vielleicht nur 150000km alt wird und dann überholt werden muß...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Sicherlich gibt es überall Toleranzen.(Ein Bauteil ohne Toleranzen gibt es nicht)
Doch in den letzten Jahrzehnten, ist die Fertigung(Maschinen, Werkzeuge, Spannfutter usw) so genau geworden, dass man fast keine Abweichungen mehr hat. Zum Thema einfahren: Einfahren - ja, aber man kann es einfach nicht mehr mit früher vegleichen. Man sollte einfach den Motor nicht zu sehr hochdrehen(bis 3.000-3.500U/min) vorallem wenn der Motor noch kalt ist. Einfahphase sind normal 1000-1500km Ein Ölwechsel ist normal auch nicht notwendig.(Ich hab mal den Ölfilter von einem neuem Motor aufgeschnitten, da war gar nichts drinnen(keine kleinen Metallsplitter, gar nichts). Von Metallspäne kann man hier überhaupt nicht reden, da wäre der Motor kaputt. Schon mal Späne gesehen?(ich schon genügend)
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Mein armer Cuore ! ![]() ![]() Ölverbrauch hab ich noch nicht festgestellt. In anderen Foren wird dieses Thema natürlich auch besprochen. Im Aygo Forum heißt es dazu, dass "altmodische" Händler einen Einfahrölwechsel durchführen, obwohl es nicht mehr vorgeschrieben ist. Ist es aber sinnvoll, den Einfahrölwechsel schon nach 1000 km zu machen ? Sieht man einen Unterschied zwischen dem Motoröl, mit dem man den Motor eingefahren hat und normal beanspruchtem Motoröl, das 15000 km im Motor war ? Der Motor braucht doch sehr viel länger bis er sich wirklich eingefahren hat. Oder wird diese Zeitspanne mit Jans Methode extrem verkürzt ?
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuwagen Verkaufszahlen von Österreich | Rainer | Daihatsu Allgemein | 9 | 05.03.2005 03:51 |