![]() |
ölverbrauch sirion 1.3
hi there,
mein kleiner hat jetzt rund 115000 auf der uhr und seit kmstand 90000 schluckt er öl, erst wars ein liter auf ca 8000km, was ich für vernachlässigbar halte, bei einem verbrauch von 1l auf 3000km meinte der händler auch noch, das sei vertretbar, inzwischen ist es eine gepflegte gut eingeswchenkte halbe auf 1000km. ich hab seinerzeit die garantieverlängerung bis 150000km gekauft und frage mich jetzt ob die maschine wohl noch rechtzeitig vorher schlappmacht :-( ein atm dürfte ja einen wirtschafftlichen totalschaden darstellen, gnarf… |
Hallo
Das ist echt viel zu viel öl! Auf JEDEN Fall muss dein Händler das beheben sofern du immer das Serviceheft gepflegt hast (also laut Serviceheft meine ich natürlich). Ich vermute es ist die Dichtung der Abdeckung zur Steuerkette die hier ihren Dienst versagt hat, denn ich denke wenn er rauchen würde hättest du das dazu geschrieben, oder? Um diese Dichtung auszubauen muss allerdings der Motor raus,das heisst rechne mit etwa 1-2 tage in denen er beim Händler/in der Werkstatt stehen muss. |
ich finde auch das das schon zu viel des guten ist, da tankst du ja fast schon öl und kontrollierst benzin, da würd ich auf jeden fall versuchen was über die garantie zu machen....
Wo bleibt das Öl eigentlich kleckerts raus oder wird es mitverbrannt...... MAnu |
@Rainer
klar, wie geschrieben steht, alle 15000km brav zur inspektion gebracht @Reisschüsselfahrer kleckern tut es nicht, im kühlwasser ist auch nichts davon zu sehen, unter vollast ist der verbrauch aber höher, als wenn der kleine dezent bewegt wird, rauchzeichen aus dem auspuff sind mir noch nicht aufgefallen, werde mal darauf achten. derweil danke erstmal |
schau mal in deine garantieunterlagen, also den verlängerungsvertrag oder fahr zum händler und verlange reparatur
sicherlich ist das alles nicht normal, auch wenn das der händler behauptet, jedoch hoffe ich für dich das dai. das nicht auch so sieht und die garantie greift viele hersteller meinen 1l auf 1000km sei normal -> irrsinnig :!: gruß klasse |
@Cooper weise deinen Händler auf die Dichtung des Gehäuses der Steuerkette hin, dann weiss er was ich meine! ;)
|
neues vom ölverbrauch…
…ich hab jetzt mal jemand hinterher fahren lassen, von wegen wölkchen aus dem auspuff ;-)
ergebnis, wolke beim beschleunigen unter vollast bis an die drehzahlgrenze, wolke beim raufschalten in der schaltpause :-( mit dem händler bzw daihatsu setzt ich mich auseinander, wenn die nächste inspektion fällig ist, vielleicht verglüht er ja schon vorher… ach ja, ölverbrauch jetzt 1l/1000km nach folgender formel 1mal voll beschleunigen bis 7000rpm macht 0,1 liter öl >:-)) |
Oh neee,
Das hört sich nach einem groben verschleiß an, so dass das Öl vom Motor mit dem Benzin durch die Simmerringe der Zylinder flutscht und mit verbrannt wird ! Bitte lasse schleunigst die Kompression der Zylinder überprüfen !!! Ich rate Dir diese Prüfung bei einem unabhängigen machen zu lassen, und den Händler noch einmal nach dem Test ansprechen ! !!! Garantieverlängerung ist gut! nur wenn der Händler sich deines Problem keine sorgen macht finde ich das nicht gerade sehr erfreulich ! Gruß Simon |
Hi, normal ist das nicht !
Ich habe jetzt knapp 58.000 runter ! Öl Verbrauch ist absolut normal, mache auch immer brav meine Inspektion. Würde mal den Händler wechseln oder Daihatsu-Deutschland mal anschreiben. Die Techniker sind sehr Hilfsbereit. Gruss Torsten |
ölverbrauch update
hi there,
habe eben mit dem kundendienst von daihatsu.de telefoniert, aussage war, ein ölverbrauch von 1 bis zu 1,5l auf 1000km ist normal. da bin ich aber völlig anderer ansicht, hey, eigentlich brauch ich dann ja nur noch den filter wechseln, ölwechsel ist dann ja überflüssig, weil es ja währends eines intervalls durch nachfüllen schon mindestens dreimal gewechselt wird. bin jetzt ziemlich angefressen :-( |
Das ist echt komisch, wie gesagt ich liege da deutlich drunter !
Ruf doch mal bitte da an: 06122/52109 Gruss Torsten |
Re: neues vom ölverbrauch…
Zitat:
Also 15 x wie oben beschleunigen ergibt 1,5 Liter Ölverbrauch, das ist völlig normal. Tu es also 16 x, dann ist es nicht mehr normal, denn 1,6 Liter Ölverbrauch ist definitiv zu viel. */Blödelmodus off*/ Also wenn der so raucht beim voll beschleunigen, dann ist echt was nicht mehr in Ordnung. Lass dies unbedingt checken. Wenn Du hochtourig ab dem Gas gehst, ihn runterkommen lässt und dann wenn Du Gas gibst, kommt dann ne Wolke raus? Ev. Ventilschaftdichtungen? Gruss, Inday |
Re: ölverbrauch update
Zitat:
So leid es mir tut, deine Ansicht ist falsch. Dieser Verbrauch an Öl, ist völlig normal. Jeder Autohändler, egal welches Fabrikat wird dir solche Werte nennen. Es gibt Motoren die verbrauchen fast nichts und halt welche die etwas mehr brauchen. Greetings Stephan Greetings Stephan |
Re: ölverbrauch update
Zitat:
Das erinnert mich fatal an die qualifizierte Auskunft von DD "Jedes Auto verbraucht Öl". Aha - so ist das also! Mal was ganz Neues...!! Die Leute mit so einem Schwachsinn zu verar***** grenzt schon an Beleidigung - wenn man sich nach dreissig Jahren Autofahren allen Ernstes solcherlei "Expertenauskünfte" vorsetzen lassen muss. Leider machst auch Du keine Ausnahme wenn es darum geht eine "Normalität" zu postulieren, zu möglichen Ursachen geflissentlich aber lieber nichts zu sagen. Bei den sich hier häufenden Threads, die sich mit Öl saufenden Daihatsu-Motoren befassen sollte eigentlich auch der gleichgültigste Hersteller/Händler endlich mal Position beziehen >>warum<< das so ist. Aber gut: Rückruf kostet Geld und versaut die Bilanz und Offenheit möglicherweise das Image. Dann lieber alles lassen wie es ist. Arglose die kaufen stehen jeden Tag auf - wo's doch jetzt auch noch in der Bildzeitung steht wie toll alles ist.... M. |
Ich war heute auch mal bei einem Händler, auch er sagte das dass nicht OK ist :-(
|
Wenn der Motor schon 225 000km runter hat und er dann Öl schluckt ist das noch in Ordnung aber nach gut 115 000km sollte das net so sein , vorallem weil es schon bei gut 10 000km angefangen hat, das ist echt nicht normal.......
MAnu |
Jeder Motor verbraucht ein gewisse Menge öl, denn dafür ist das Öl ja schlußendlich auch da.
|
mein daiatsu händler hatte auch einen sirion stehn dort
derhate das gleiche dort haben sie die kolben ringe getauscht auf garantie |
@Marty
Genau das hat mein Händler auch gesagt, dass mit den Kolbenringen. Wird in der Regel als Garantiefall übernommen..... |
Wenn jemand Probleme oder grobe zweifel hat möge er sich bitte an den Daihatsu Händler seines Vertrauens wenden, aber diesen hier NICHT verunglimpfen!!!!
So etwas dulden wir hier nicht! >>>>BEITRAG GESCHLOSSEN<<<<< |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.