![]() |
Verwunderte mich deshalb, weil ich ja vor dem Einbau von dem Catchtank richtig Öl im Luftfilterkasten stehen hatte . . .
|
Kurzstrecke und Winter.
|
Die Startfront ist Laaaaangweilig :-)
|
Ich geh am Stock . . . ich war heute beim Tüv Rheinland in Remscheid, da ich mich wegen der Reifengröße auf den Alufelgen nochmal rückversichern wollte. Ergebniss . . . Reifengröße wäre nicht das Ding, auch das die Felgen eigentlich für den L2 sind ist nicht das Ding . . . die Eintragung scheitert daran, dass die Felgen nur einen Dauerfestigkeitsnachweis haben und kein Teilegutachten oder eine ABE . . .
Ich soll mir entsprechende Unterlagen vom Hersteller holen . . . Spaßvögel . . AMIL ist 1993 pleite gegangen. Dann hätte ich Pech gehabt . . . Ich dachte immer die Herren Ingeniöre wären genau dafür da, um zu prüfen ob eine technische Änderung passt oder nicht . . . aber scheinbar sind sie dazu da Papier zu welzen . . . Auch der Hinweis das es sich um Originalräder vom L2 Sondermodell handelt, sowie eine Vergleichseintragung brachten keine Änderung. Wenn ich nicht mindestens ein Teilegutachten hätte, dann geht es halt nicht. Wenn ich ein Teilegutachen hätte, bräuchte ich aber auch nicht zum Tüv, dann könnte ich das auch bei jeder x-beliebigen Prüforganisation eintragen lassen . . . ich frag mich wozu die das §21 Monopol hier im Wesen haben. Jetzt bleibt mir wohl nur der Weg von Prüfstelle zu Prüfstelle, oder ich kaufe/tausche die Felgen gegen welche mit Teilegutachten oder ich stell se in den Garten und Blumen drauf . . . |
Die AMIL müssten eine KBA Nummer in den Felgen haben. Ab mit den Infos zur KBA und die Unterlagen zuschicken lassen. Kostet irgendwie nen 10er und Du bist auf der sicheren Seite.
Daniel |
Dann sind das merkwürdige Herren in Blau/Grau
Bei uns brauchte ich bislang keine Gutachten. Selbst beim G10 nicht. Haben die alles selbst am PC rausgesucht. |
Habe den gleichen inkompetenten Tüver erlebt. Und "der" nennt sich auch "Ingeneur". Den Titel kannste beim TÜV wohl ausm Automaten ziehen.
|
Hammer
Ich habe heute den ganzen Beitrag gelesen, echt Hammer wie Du den Wagen umgebaut hast. :respekt:
Meine Freundin meckerte schon, weil ich zu lange am PC klebte aber ich finde es hat sich gelohnt die Story zu verfolgen. Ein wahrer Künstler ist dort am Werk. |
Danke danke . . . wobei der Cuore ja harmlos ist . . . dann lege ich dir eher diesen Threat hier ans Herz:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30751 :wusch: |
ja, den habe ich auch schon etwas angefangen zu lesen. Das ist auch ne Aktion die ihres Gleichen sucht. Ich selbst fahre ja jüngst nen L201. Da muss auch einiges dran gemacht werden, aber ich habe noch nie wirklich selbst geschraubt. Aber dein Thread hier hat mich infiziert. Ich hoffe das ich da mutiger werde auch mal selbst Hand anzulegen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.