Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Temp. Steigung bei >120km/h (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8682)

Reisschüsselfahrer 25.08.2004 19:02

umso höher du das frostschutzmittel dosierst umso schlechter wird auch die wärmeableistung des kühlsystems, da glykol was ja in den meisten frostschutzmitteln drinn iss eine schlechtere wärme auf- und abgabe als wasser hat.

Ich hab immer bis -20°c drinne und wenn es wirklich mal kälter wird, mach ich noch was rein. wenn man destilliertes wasser benutzt verkalkt der kühler auch net so schnell wie mit leitungswasser.

Manu

kiter 25.08.2004 19:27

also ich brauch kein destiliertes wasser, wir haben eh kaum kalk im wasser hier! *gg*
hab heute auch wieder mir kühlerfrostschutz rumgesaut, keinen plan - wieviel ° meiner jetzt geht, müsste ich ma messen morgen. ich hab nach gefühl gemischt

JapanTurbo 25.08.2004 21:44

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer
umso höher du das frostschutzmittel dosierst umso schlechter wird auch die wärmeableistung des kühlsystems, da glykol was ja in den meisten frostschutzmitteln drinn iss eine schlechtere wärme auf- und abgabe als wasser hat.

:top:

Stimmt genau, deswegen sollte man z.B. einen G101 (Turbodiesel) im Sommer nicht über -10 Grad fahren.

Ganz wichtig dabei: mit reinem Wasser fahren ist auch gabz schlecht, erstens weil alles rostet und weil die Wasserpumpe kaputt wird.
georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.